Auf einen Blick
- Aufgaben: Repair and maintain wind turbines, troubleshoot issues, and ensure quality control.
- Arbeitgeber: Join Green Wind Group, a leader in renewable energy and innovative technologies.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, travel opportunities, and a dynamic work environment.
- Warum dieser Job: Be part of the green energy revolution and work with cutting-edge technology.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience as a service technician for wind turbines and relevant technical training required.
- Andere Informationen: Must be willing to travel for multi-day service assignments.
Servicetechniker:in Windenergieanlagen onshore
Greater Bremen Area
Servicetechniker:in Windenergieanlagen onshore deutschlandweit (m/w/d) Festanstellung, Vollzeit · Berlin, Lübeck, Bremen, Groß Pankow, Rostock, Lüneburg, Neukloster, Holzwickede, Petershagen/Eggersdorf, Neuenhagen, Potsdam, Perleberg, Helmstedt, Alfeld, Hamburg, Wietmarschen-Lohne, Burg, Bergen, Niedergörsdorf 18 – 29 € pro Stunde
Deine Aufgaben
- Durchführung von Reparaturmaßnahmen an elektronischen, mechanischen und hydraulischen Komponenten sowie im Bereich der Steuerungs- und Regelungstechnik
- Diagnose und Störungsbehebung bei elektronischen, mechanischen und hydraulischen Fehlermeldungen
- Abwicklung von Service- und Wartungstätigkeiten
- Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen
Dein Profil
- bereits als Servicetechniker (m/w/d) an Windenergieanlagen gearbeitet hast
- Erfahrung mit der Fehlersuche und Reparatur (Troubleshooting) an Windenergieanlagen von Vestas, Nordex oder GE gesammelt hast
- eine abgeschlossene Ausbildung als Mechaniker, Elektriker oder Elektroniker (m/w/d) oder einen vergleichbaren Abschluss im Gepäck hast
- einen Schaltplan lesen kannst und idealerweise Kenntnisse in den Bereichen Steuerungs- und Regelungstechnik, Hydraulik sowie Leistungselektronik besitzt
- gerne partnerschaftlich im Team zusammenarbeitest
- Reisebereitschaft auch mal für mehrtägige Serviceeinsätze unter der Woche mitbringst
- schwindelfrei als Spaß an körperlicher Arbeit hast
- einen gültigen Führerschein der Klasse B vorweisen kannst
- gute deutsche Sprachkenntnisse und mindestens Basiskenntnisse in Englisch hast
Über uns
Die Green wind Group agiert im Bereich der erneuerbaren Energien national sowie international und bietet technische Betriebsführung, Instandhaltungsmanagement als auch Ingenieurleistungen für Wind- und Solarenergieprojekte. Wir setzen zudem auf Wasserstofftechnologien und sind bekannt für verlässliche Partnerschaften mit verschiedenen Akteuren in der Energiebranche.
JETZT bewerben unter:
#J-18808-Ljbffr
Servicetechniker:in Windenergieanlagen onshore Arbeitgeber: greenwind, Windnow
Kontaktperson:
greenwind, Windnow HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker:in Windenergieanlagen onshore
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Windenergiebranche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten auszutauschen, die bereits in der Branche tätig sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Windenergie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe das Lesen von Schaltplänen und das Troubleshooting von typischen Problemen an Windenergieanlagen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Reisebereitschaft in Gesprächen. Betone, dass du gerne im Team arbeitest und bereit bist, für Serviceeinsätze auch mal länger unterwegs zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker:in Windenergieanlagen onshore
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Green wind Group. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte im Bereich erneuerbare Energien und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen als Servicetechniker:in, insbesondere in der Windenergie, und hebe relevante Fähigkeiten wie Troubleshooting und Teamarbeit hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Windenergieanlagen und deine Bereitschaft zu Reisen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei greenwind, Windnow vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker:in Windenergieanlagen technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektronischen, mechanischen und hydraulischen Komponenten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehlersuche und Reparatur zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Green wind Group legt Wert auf partnerschaftliche Zusammenarbeit im Team. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Sprich über deine Reisebereitschaft
Da die Stelle auch Reisen für mehrtägige Serviceeinsätze erfordert, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit dieser Anforderung umgehst. Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb deiner Heimatregion zu arbeiten.
✨Kenntnisse in Steuerungs- und Regelungstechnik hervorheben
Wenn du Kenntnisse in Steuerungs- und Regelungstechnik, Hydraulik oder Leistungselektronik hast, stelle sicher, dass du diese während des Interviews erwähnst. Diese Fähigkeiten sind für die Position von großer Bedeutung und können dich von anderen Bewerbern abheben.