Auf einen Blick
- Aufgaben: Betrieb und Überwachung von komplexen IP-Netzwerken sowie Konfiguration von Netzwerk-Komponenten.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit über 15 Jahren Erfahrung in Produkt- und Innovationsdienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Urlaubstage und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit einem dynamischen Team und modernen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung, mehrjährige Erfahrung im Netzbetrieb und Grundkenntnisse in Linux.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für Netzwerkprojekte bis zu 40% erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns
Unser Klient, ein innovatives Unternehmen im Bereich Produkt- und Innovationsdienstleistungen, zählt mit über 15 Jahren Erfahrung zu den führenden Anbietern in der DACH-Region. An mehreren Standorten in Österreich, Deutschland, der Schweiz, Serbien, Slowenien und Portugal beschäftigt das Unternehmen mehr als 300 Experten. Die Mission ist es, Lösungen zu entwickeln, die das tägliche Leben und die Arbeit der Menschen bereichern.
Aufgaben
- Betrieb und Überwachung von komplexen IP-Netzwerkstrukturen.
- Konfiguration von Netzwerk-Komponenten, insbesondere von Herstellern wie Cisco, HPE-Aruba und Alcatel-Lucent.
- Implementierung und Wartung von Netzwerk-Technologien (z.B. VLAN, statisches Routing, IPv4, IPv6).
- Unterstützung im Bereich Active Directory, DFS, DHCP, DNS und Gruppenrichtlinien.
- Reisebereitschaft zur Durchführung von Netzwerkprojekten bis zu 40%.
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich sowie mehrjährige Berufserfahrung.
- Nachweisliche Erfahrung im Betrieb komplexer Netzwerksysteme.
- Grundkenntnisse in Linux (wünschenswert auf Niveau LPIC 1 oder vergleichbar).
- Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
- Hohe Eigeninitiative, ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit.
Wir bieten
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
- Individuelle Weiterentwicklung durch Schulungen und Fortbildungsangebote.
- 30 Urlaubstage zur Förderung der Work-Life-Balance.
- Modern ausgestatteter Arbeitsplatz in einem kollegialen Umfeld.
- Attraktive Mitarbeiterrabatte und Unterstützung bei der Altersvorsorge.
Netzwerktechniker (m/w/d) - Bundesweit und hybrid Arbeitgeber: Greifenberg Personalberatung & Recruitment
Kontaktperson:
Greifenberg Personalberatung & Recruitment HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Netzwerktechniker (m/w/d) - Bundesweit und hybrid
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Netzwerktechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu IP-Netzwerken, VLANs und Routing-Protokollen übst. Du kannst auch praktische Übungen durchführen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität in Gesprächen. Da die Stelle Reisen erfordert, ist es wichtig, dass du dies klar kommunizierst und eventuell sogar Beispiele für frühere Reisen oder Projekte anführst, um deine Anpassungsfähigkeit zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzwerktechniker (m/w/d) - Bundesweit und hybrid
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Mission, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Netzwerktechniker widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen mit IP-Netzwerkstrukturen und den geforderten Technologien wie Cisco oder HPE-Aruba.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Netzwerktechnologie und deine Erfahrungen im Bereich IT hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Da verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls Zertifikate oder relevante Erfahrungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Greifenberg Personalberatung & Recruitment vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Netzwerktechnologien, insbesondere von Herstellern wie Cisco und HPE-Aruba, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu VLAN, Routing und IP-Adressen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Betrieb komplexer Netzwerksysteme demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du implementiert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, technische Informationen klar und verständlich zu vermitteln.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Sei bereit, über deine Reisebereitschaft zu sprechen. Erkläre, wie du mit den Anforderungen umgehen kannst und dass du flexibel bist, um Netzwerkprojekte an verschiedenen Standorten durchzuführen.