Auf einen Blick
- Aufgaben: Leverage your SAP EWM expertise to drive international S/4HANA rollouts and support.
- Arbeitgeber: Join a well-known, family-run manufacturer in Darmstadt with 6000 employees.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, hybrid work options, and 30 vacation days.
- Warum dieser Job: Be part of a stable industry with flat hierarchies and a supportive culture.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in (business) informatics and 4-5 years of SAP EWM experience.
- Andere Informationen: This is an in-house position with minimal travel required.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Über uns Ihr neuer Arbeitgeber, ein bekannter und familiengeführter Hersteller mit Sitz in Darmstadt , ist mit knapp 6000 Mitarbeitern stark am nationalen und internationalen Markt vertreten. Das interne SAP Team soll nun weiter aufgestockt werden und das derzeit laufende SAP S/4 HANA Projekt zum Erfolg führen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen SAP EWM Inhouse Consultant (m/w/d, der seine Expertise gewinnbringend einbringt. Aufgaben Verantwortung für die Umsetzung der S/4HANA RollOuts auf internationaler Ebene Durchführung von Anpassungen mittels Customizing im SAP EWM Bereich sowie Fehlerbehebungen im 2nd und 3rd Level Support Modulverantwortung in SAP EWM sowie erster Ansprechpartner bei Systemanforderungen und Fragen zu Prozessen Definition interner Anforderungen in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen, Erarbeitung von Lösungskonzepten in SAP EWM sowie Zusammenarbeit mit externen Partnern Profil Erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder vergleichbare Ausbildung Mindestens 4-5 Jahre praktische Berufserfahrung in der SAP EWM Modulbetreuung, inklusive guten Customizing Kenntnissen Idealerweise Erfahrung bei SAP EWM Einführungsprojekten, Roll-outs, sowie Schnittstellenkenntnisse zu weiteren SAP Logistik Modulen Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse Wir bieten Krisensicherer Arbeitspatz innerhalb einer stabilen Branche bei einem inhabergeführten Unternehmen Mögliches Jahresbrutto von 100.000€ (AT, bei entsprechender Qualifikation/Erfahrung) Flexible Arbeitszeitgestaltung bei einer 40h Woche Hybrides Arbeiten: Wechsel aus Home Office und Büro 30 Tage Urlaub (5 Tage on top frei, im TV) Eine große Kantine Kostenfreie Parkplätze, Bahnhof fußläufig erreichbar Flache Hierarchien, Du-Kultur bis zur GF Ebene Inhouse Stelle, geringe Reisetätigkeit von 20% Kontakt Bewerbern Sie sich jetzt! Sie haben vorab Fragen? Melden Sie sich gerne bei unserem Ansprechpartner mit Ihrem aktuellen Lebenslauf Julia Wildgruber – j.wildgruber@greifenberg.de – 089 939099059 Über uns: Greifenberg ist eine spezialisierte Full-Service-Personalberatung in den Bereichen IT/SAP, E-Commerce, Engineering und Finance. Wir verstehen uns als internationale Rekrutierungsboutique und arbeiten daher ausschließlich mit ausgewählten Kunden und ebenso ausgewählten Kandidaten.
SAP EWM Berater (m/w/d) Inhouse Arbeitgeber: Greifenberg Personalberatung & Recruitment
Kontaktperson:
Greifenberg Personalberatung & Recruitment HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP EWM Berater (m/w/d) Inhouse
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im SAP-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im SAP EWM Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du das Team unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Customizing und Rollouts beziehen. Du solltest in der Lage sein, deine Erfahrungen und Lösungen klar zu kommunizieren, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du als erster Ansprechpartner für Systemanforderungen fungieren wirst, ist es wichtig, dass du gut mit anderen Abteilungen zusammenarbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP EWM Berater (m/w/d) Inhouse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Greifenberg und das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Position als SAP EWM Berater zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich SAP EWM und Customizing.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für SAP EWM und deine bisherigen Erfolge in ähnlichen Projekten darlegst. Zeige, wie du zum Erfolg des S/4HANA Projekts beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Greifenberg Personalberatung & Recruitment vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle einen starken Fokus auf SAP EWM und S/4HANA hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Customizing und in der Modulbetreuung verdeutlichen.
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über das Unternehmen und seine Struktur. Da es sich um ein familiengeführtes Unternehmen handelt, kann es hilfreich sein, die Werte und die Kultur des Unternehmens zu verstehen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zur Rolle, den Projekten oder der Teamdynamik stellst. Dies zeigt, dass du aktiv über deine zukünftige Rolle nachdenkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen, da dies für die Definition interner Anforderungen und die Erarbeitung von Lösungskonzepten entscheidend ist.