Storage- und Backup-Spezialist (m / w / d)

Storage- und Backup-Spezialist (m / w / d)

Witten Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und konfiguriere innovative Storage- und Backup-Lösungen für unsere Kunden.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches IT-Unternehmen, das sich auf Datenspeicherung und -sicherung spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Urlaubstage und Fitnessstudiozuschuss warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams mit flachen Hierarchien und einer offenen Kommunikationskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in Informatik und Erfahrung in Storage-Technologien sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Standorte in mehreren Städten, Einstieg ab sofort möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Unser Kunde, ein innovatives Unternehmen im Bereich IT-Lösungen, bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Durch kontinuierliche Weiterentwicklung und ein engagiertes Team hat sich das Unternehmen einen Namen als zuverlässiger Partner in der Speicherung und Sicherung von Daten gemacht. Eine offene Kommunikationskultur und flache Hierarchien fördern Teamgeist und Zusammenarbeit.

Ihre Vorteile:

  • Flache Hierarchien und eine ausgeprägte "Du"-Kultur.
  • Flexible Arbeitszeiten mit 30 Urlaubstagen und Homeoffice-Möglichkeiten.
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie.
  • Fitnessstudiozuschuss und betriebliche Altersvorsorge.
  • Regelmäßige Unternehmens- und Teamevents sowie Mitarbeiterbenefits.

Ihre Aufgaben:

  • Planung, Installation und Konfiguration von Storage- und Backup-Lösungen bei unseren Kunden.
  • Analyse, Optimierung und Wartung von Speicherinfrastrukturen zur Gewährleistung der Datenverfügbarkeit und -sicherheit.
  • Beratung und technische Unterstützung der Kunden bei der Integration und Weiterentwicklung ihrer Systeme.
  • Durchführung von Fehlerdiagnosen, Störungsbehebungen und regelmäßigen Systemprüfungen.
  • Erarbeitung und Implementierung individueller Backup- und Wiederherstellungslösungen sowie Konzeption von Notfallplänen.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Mehrjährige Erfahrung in Storage- und Backup-Technologien, vorzugsweise im direkten Kundenumfeld.
  • Fundierte Kenntnisse in der Verwaltung und Konfiguration von Storage-Systemen, insbesondere HPE sowie mit Backup-Softwarelösungen.
  • Analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise mit hohem Maß an Eigenverantwortung.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie Reisebereitschaft (ca. 5 Tage im Monat).

Bewerben Sie sich jetzt! Sie haben vorab Fragen? Melden Sie sich gerne bei unserem Ansprechpartner: Tillmann Schlegel, Tel: 089 / 9390990-53, E-Mail: (emailprotected)

Standort: Böblingen, Bocholt, Duisburg, Hamburg, Hannover, Münster, Schönefeld bei Berlin. Eintritt ab sofort. Beschäftigungsart: Vollzeit.

Storage- und Backup-Spezialist (m / w / d) Arbeitgeber: Greifenberg Personalberatung & Recruitment

Unser Kunde bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes und unterstützendes Umfeld, das durch flache Hierarchien und eine offene "Du"-Kultur geprägt ist. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Urlaubstagen und der Möglichkeit zum Homeoffice fördert das Unternehmen die Work-Life-Balance seiner Mitarbeiter. Zudem werden individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten in der hauseigenen Akademie sowie attraktive Mitarbeiterbenefits geboten, was die Position des Storage- und Backup-Spezialisten (m / w / d) zu einer hervorragenden Gelegenheit für persönliche und berufliche Weiterentwicklung macht.
G

Kontaktperson:

Greifenberg Personalberatung & Recruitment HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Storage- und Backup-Spezialist (m / w / d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der IT-Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Storage und Backup. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Speicherlösungen ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Storage- und Backup-Technologien übst. Sei bereit, deine Erfahrungen und Lösungen für spezifische Probleme zu erläutern, um deine Expertise zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da das Unternehmen Wert auf Zusammenarbeit legt, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Storage- und Backup-Spezialist (m / w / d)

Kenntnisse in Storage- und Backup-Technologien
Erfahrung mit HPE Storage-Systemen
Vertrautheit mit Backup-Softwarelösungen
Planung und Installation von IT-Lösungen
Analyse und Optimierung von Speicherinfrastrukturen
Fehlerdiagnose und Störungsbehebung
Erstellung von Notfallplänen
Technische Beratung und Unterstützung für Kunden
Analytische und lösungsorientierte Denkweise
Eigenverantwortliches Arbeiten
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre IT-Lösungen, Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Storage- und Backup-Spezialist zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in Storage- und Backup-Technologien sowie deine analytischen Fähigkeiten und Eigenverantwortung. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Kundenumfeld und deine Kenntnisse in der Verwaltung von Storage-Systemen ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Greifenberg Personalberatung & Recruitment vorbereitest

Kenntnis der Technologien

Stelle sicher, dass du dich gut mit den Storage- und Backup-Technologien auskennst, die im Job gefordert werden. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu HPE-Systemen und Backup-Softwarelösungen zu beantworten.

Praktische Beispiele

Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Planung, Installation und Konfiguration von Storage- und Backup-Lösungen demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst und Systeme optimiert hast.

Analytische Denkweise

Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor, indem du erklärst, wie du bei der Fehlerdiagnose und Störungsbehebung vorgehst. Sei bereit, deine Lösungsansätze zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen angehst.

Teamarbeit und Kommunikation

Da das Unternehmen eine offene Kommunikationskultur pflegt, betone deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kunden. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Informationen verständlich zu vermitteln.

G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>