Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere und entwickle die Informationssicherheitsstrategie, berate zu IT-Sicherheitsanforderungen.
- Arbeitgeber: Grenke ist ein international agierendes Unternehmen, das Finanzierungslösungen für KMUs bietet.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, Sonderurlaub, Gesundheitszuschüsse und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams und wachse in einem dynamischen Umfeld mit echten Erfolgsgeschichten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung in Informationssicherheit erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von allen Hintergründen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Warum die grenke als Möglichmacher einfacher Finanzierungslösungen für kleine und mittelständische Unternehmen bekannt ist? Klar: Das haben wir vor allem unseren rund 2.200 Mitarbeiter:innen in mehr als 30 Ländern zu verdanken! Gemeinsam unterstützen wir unsere Kund:innen Tag für Tag dabei, ihre Geschäftsideen in die Tat umzusetzen – mit wachsendem Erfolg. Schreibe mit uns Erfolgsgeschichte und unterstütze uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als:
Unbefristeter Vertrag
Die Mitarbeiter:innen der grenke AG sind ebenso vielfältig wie ihre Arbeitsbereiche. Von Finanzierungsspezialisten über kreative Köpfe im Marketing bis hin zu Expert:innen, die sich mit aufsichtsrechtlichen Themen befassen. Bei uns treffen sich die unterschiedlichsten Menschen und arbeiten tagtäglich am gemeinsamen Erfolg – und das seit über 40 Jahren. Aus Baden-Baden in die Welt! Werde auch Du Teil des internationalen Teams.
Hier wächst Du über Dich hinaus:
- Sicherstellung und Weiterentwicklung der Informationssicherheitsstrategie gemäß BAIT und DORA
- Beratung und Unterstützung bei der Umsetzung regulatorischer Anforderungen im Bereich IT-Sicherheit und Cyber-Resilienz
- Durchführung von Risikoanalysen und Ableitung geeigneter Sicherheitsmaßnahmen
- Implementierung und Weiterentwicklung von IT- und Cybersecurity-Frameworks
- Überwachung und Steuerung von IT-Sicherheitsvorfällen sowie Erarbeitung von Maßnahmen zur Erhöhung der IT-Resilienz
- Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern, insbesondere Aufsichtsbehörden, Wirtschaftsprüfern und Dienstleistern
- Entwicklung und Durchführung von Schulungen sowie Sensibilisierung der Mitarbeitenden zu IT-Sicherheitsrisiken
- Unterstützung bei der Erstellung und Überprüfung von IT-Sicherheitsrichtlinien und Notfallplänen
Dein Fundament:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit, IT-Risikomanagement oder IT-Compliance
- Fundierte Kenntnisse der bankaufsichtlichen Anforderungen an die IT (BAIT) sowie des Digital Operational Resilience Act (DORA)
- Erfahrung in der Umsetzung von regulatorischen Anforderungen und IT-Sicherheitsstandards (z. B. ISO 27001, NIST, IT-Grundschutz)
- Kenntnisse in der Bewertung und Steuerung von IT-Risiken sowie in der Durchführung von Audits
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Sicheres Auftreten, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Dein Wachstumsbeschleuniger: Das grenke House of Benefits
Unser Erfolg hat viele Gesichter – genauso wie die Bedürfnisse unserer Mitarbeitenden. Deshalb baut unser Benefits-Konzept auf der soliden Basis unseres transparenten und nachvollziehbaren Gehaltsmodells seine vier Säulen auf, die Deinem persönlichen Bedarf auf individuelle Weise gerecht werden:
- Flexibility: Hybride Arbeitsweise (wahlweise mind. 1 Tag remote pro Woche möglich), Sonderurlaubstage für viele Anlässe (Umzug, Hochzeit, etc.)
- Family: Kinderbetreuungs- und Pflegezuschuss, temporäre Arbeitszeitreduktion bei vollem Gehalt in herausfordernden Lebenssituationen
- Health: Zuschuss für Präventionskurse über unsere Gesundheitsplattform, ausgebildete Ersthelfer für mentale Gesundheit
- Development: interne und externe Schulungsangebote, Lernen on demand via LinkedIn Learning
Darüber hinaus erweitern zusätzliche Angebote, z.B. Bike Leasing, Rabatte bei vielen Marken & Shops und ein Essenszuschuss den Rahmen für noch mehr Individualität. Besonders freuen wir uns auf Bewerbungen von Kandidat:innen, die zur Vielfalt der grenke beitragen. Vielfalt beziehen wir insbesondere auf die Dimensionen kulturelle oder soziale Herkunft, Religion, Alter, Behinderung, Geschlecht und sexuelle Identität.
Bei Fragen steht Dir Herr Fabian Haunss gerne zur Verfügung.
In Bezug auf Deine Bewerbung ist die grenke AG verpflichtet, bei der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten Artikel 88 der DSGVO in Verbindung mit §26 Bundesdatenschutzgesetz und die geltenden Vorschriften über die Aufbewahrungsfrist Deiner personenbezogenen Daten zu beachten.
Entdecke das Grow-Grow-Prinzip Neues ausprobieren, Ideen verwirklichen – und partnerschaftlich, persönlich und unternehmerisch miteinander wachsen: Das ist das Grow-Grow-Konzept bei grenke. Denn wir sind davon überzeugt, dass unser Erfolg Hand in Hand mit dem Growth-Mindset unserer Mitarbeitenden geht. Klingt nach dem perfekten Umfeld für Dich? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbermanagement System.
EXPERTE (M/W/D) INFORMATIONSSICHERHEIT - SCHWERPUNKT BAIT & DORA Arbeitgeber: GRENKE AG
Kontaktperson:
GRENKE AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: EXPERTE (M/W/D) INFORMATIONSSICHERHEIT - SCHWERPUNKT BAIT & DORA
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Informationssicherheit arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich IT-Sicherheit, insbesondere zu BAIT und DORA. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit IT-Risikomanagement und Cybersecurity-Frameworks klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: EXPERTE (M/W/D) INFORMATIONSSICHERHEIT - SCHWERPUNKT BAIT & DORA
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, insbesondere im Bereich Informationssicherheit, BAIT und DORA. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Experte für Informationssicherheit unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse ein, die du in der Vergangenheit gesammelt hast.
Hebe deine Fachkenntnisse hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine fundierten Kenntnisse in den Bereichen IT-Risikomanagement und IT-Compliance sowie deine Erfahrung mit regulatorischen Anforderungen wie ISO 27001 oder NIST. Dies wird deine Eignung für die Rolle stärken.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GRENKE AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere mit den bankaufsichtlichen Anforderungen an die IT (BAIT) und dem Digital Operational Resilience Act (DORA). Zeige im Interview, dass du diese Themen verstehst und wie du sie in der Praxis umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Risikoanalysen durchgeführt oder IT-Sicherheitsmaßnahmen implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast und welche Kommunikationsstrategien du dabei eingesetzt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Informationssicherheit oder nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess.