Betreuungsfachkraft (m/w/d)

Betreuungsfachkraft (m/w/d)

Sternberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support individuals with mental health and addiction issues in a day group setting.
  • Arbeitgeber: DieGrenzen-los Soziale Dienste gGmbH is dedicated to helping people regain their autonomy.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 days of vacation, paid leave on holidays, and a competitive salary.
  • Warum dieser Job: Join a professional team focused on personal and professional development while making a real impact.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a recognized qualification in social work, therapy, nursing, or education.
  • Andere Informationen: Work full-time, Monday to Friday, with opportunities for further training.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Die Grenzen-los Soziale Dienste gGmbH ist ein Zusammenschluss von Menschen, die Menschen mit psychischer und/oder Abhängigkeitserkrankung bei der Erhaltung und/oder (Wieder-) Erlangung ihrer größtmöglichen persönlichen Autonomie unterstützen. Für unseren Standort Sternberg suchen wir ab sofort 1 Betreuungsfachkraft (m/w/d) (Sozialarbeit, Ergotherapie, Gesundheits-/Krankenpflege, Heilerziehung) in Vollzeit 39 Wochenstunden zur Mitarbeit in der Tagesgruppe. Betreuungsfachkraft (m/w/d) Sie verfügen über • eine staatlich anerkannte Qualifikation als Sozialarbeiter*in, Ergotherapeut*in, Gesundheits-/Krankenpfleger*in oder Heilerzieher*in • die Fähigkeit, belastbar mit psychisch kranken Menschen personenorientiert umzugehen • Kenntnisse im Umgang mit Office- und Internet-Programmen • Kfz-Führerschein • hohe Lernbereitschaft • Kenntnis des Personenzentrierten Ansatzes • die Fähigkeit, Berichte leistungsberechtigtenorientiert zu verfassen Wir bieten Ihnen • leistungsgerechte Bezahlung in Anlehnung an TVöD • 30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung am 24.12.

und 31.12. • Wochenarbeitszeit in Vollzeit von 39 Stunden • Arbeitstage von Montag bis Freitag (ohne Feiertagsdienst) • freiwillige Jahressonderzahlung • betriebliche Altersvorsorge • Rabatte, Gutscheine und Angebote über ein Mitarbeitendenportal • die Möglichkeit zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung • Arbeit in einem professionellen Team • Fort- und Weiterbildung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich über das Jobportal, oder über unsere E-Mail-Adresse bewerbung@grenzen-los-mv.de bei uns.

Dafür senden Sie uns einfach Ihren Lebenslauf und eine Kopie der relevanten Abschlusszeugnisse und die Referenznummer YF-10764 zu. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Gerne treten wir mit Ihnen in Kontakt.

Betreuungsfachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Grenzen-los Soziale Dienste gGmbH

Die Grenzen-los Soziale Dienste gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden und professionellen Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Autonomie von Menschen mit psychischen Erkrankungen einsetzt. Unser Standort in Sternberg bietet nicht nur eine leistungsgerechte Bezahlung und 30 Tage Urlaub, sondern auch zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Karriere voranzutreiben. Genießen Sie eine ausgewogene Work-Life-Balance mit einer 39-Stunden-Woche von Montag bis Freitag und zusätzlichen Vorteilen wie betrieblicher Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatten.
G

Kontaktperson:

Grenzen-los Soziale Dienste gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betreuungsfachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen psychisch kranke Menschen konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse und die Bedeutung der Unterstützung hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, in denen du erfolgreich mit belastbaren Situationen umgegangen bist. Dies zeigt deine Fähigkeit, in stressigen Momenten einen kühlen Kopf zu bewahren.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Tagesgruppe und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zum personenzentrierten Ansatz zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Sozialarbeit, um zu zeigen, dass du engagiert und lernbereit bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungsfachkraft (m/w/d)

Staatlich anerkannte Qualifikation in Sozialarbeit, Ergotherapie, Gesundheits-/Krankenpflege oder Heilerziehung
Belastbarkeit im Umgang mit psychisch kranken Menschen
Personenorientierte Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse im Umgang mit Office- und Internet-Programmen
Kfz-Führerschein
Hohe Lernbereitschaft
Kenntnis des personenzentrierten Ansatzes
Fähigkeit, leistungsberechtigtenorientierte Berichte zu verfassen
Teamfähigkeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Klienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Kopien der Abschlusszeugnisse und eventuell weiterer Nachweise. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Qualifikationen und Erfahrungen darlegst. Betone deine Fähigkeit, mit psychisch kranken Menschen umzugehen, und deine Kenntnisse im personenzentrierten Ansatz.

Referenznummer angeben: Vergiss nicht, die Referenznummer YF-10764 in deiner Bewerbung zu erwähnen. Dies hilft dem Unternehmen, deine Bewerbung schnell zuzuordnen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Jobportal oder per E-Mail an die angegebene Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt angehängt sind und überprüfe deine Angaben auf Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grenzen-los Soziale Dienste gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deiner Qualifikation und deinem Umgang mit psychisch kranken Menschen gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Kenntnis des personenzentrierten Ansatzes

Informiere dich über den personenzentrierten Ansatz und sei bereit, zu erklären, wie du diesen in deiner Arbeit umsetzen würdest. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Klienten in den Mittelpunkt stellst.

Präsentiere deine Lernbereitschaft

Betone deine hohe Lernbereitschaft und deine Motivation zur beruflichen Weiterentwicklung. Nenne spezifische Fort- oder Weiterbildungen, die du in der Vergangenheit absolviert hast oder an denen du interessiert bist.

Sei authentisch und empathisch

Zeige während des Interviews deine Empathie und dein echtes Interesse an der Arbeit mit Menschen. Authentizität ist wichtig, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen und Vertrauen aufzubauen.

Betreuungsfachkraft (m/w/d)
Grenzen-los Soziale Dienste gGmbH
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>