Lehrling (w/m/d) Elektrotechnik und Metalltechnik in Obernberg
Jetzt bewerben
Lehrling (w/m/d) Elektrotechnik und Metalltechnik in Obernberg

Lehrling (w/m/d) Elektrotechnik und Metalltechnik in Obernberg

Obernberg am Inn Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du stellst Ersatzteile her, montierst Maschinen und wartest unsere Kraftwerke.
  • Arbeitgeber: Grenzkraftwerke GmbH ist ein führendes Unternehmen für erneuerbare Energie in Österreich.
  • Mitarbeitervorteile: Verlässliches Team, Klimaticket, Zulagen und viele Sozialleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft und leiste einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pflichtschulabschluss, Interesse an Technik und gute Mathematikkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung im September 2026 und erlebe eine spannende Lehrzeit.

Gemeinsam #vorangehen.
Dein Kraftwerk. Deine Lehre.
Lehrling (w/m/d) Elektrotechnik und Metalltechnik in Obernberg
Standort: Kraftwerk Obernberg
Ausbildungsvergütung: ab monatlich € 1.403,00 brutto plus Zulage(n) (laut Tarifvertrag 2025)
Ausbildungsbeginn: September 2026
Dauer: 4 Jahre für 2 Berufe
Gesellschaft: Grenzkraftwerke GmbH
Als führendes Unternehmen für erneuerbare Energie versorgen wir das ganze Land mit grünem Strom und leiten die Energiewende an. Unsere Azubis spielen als zukünftige Kraftwerker:innen dabei eine bedeutende Rolle
Verstärke unser Team Du bist neugierig und besitzt Entdeckergeist. Du willst jeden Tag etwas Neues erleben, du bist naturverbunden und möchtest bei jedem Wetter raus. Wenn du mutig bist, dir was zutraust und du etwas Sinnvolles und Wertvolles für dich und das Klima tun möchtest, dann passt du zu uns und wir zu dir
Das geht nur mit dir:
Du stellst selbst Ersatzteile für Maschinen im Kraftwerk her
Du montierst und installierst unsere Maschinenbautechnikanlagen -> Jetzt Video ansehen
Du planst, installierst und betreust unsere elektrischen Anlagen
Du wartest und reparierst unsere Kraftwerke und Elektrobetriebsanlagen -> Jetzt Video ansehen
Das bringst du mit:
Einen Pflichtschulabschluss (Mindestanforderung)
Interesse für Technik und handwerkliches Geschick
Gute Kenntnisse in Mathematik und Geometrie
Ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen in 3D
Probiere dich aus als Kraftwerker:in
Zeig was du schon jetzt drauf hast im Power:Game. -> VERBUND Power:Game
Das bieten wir:
Ein verlässliches Team, auf das du im Alltag zählen kannst und das für dich einsteht
Eine gute Gemeinschaft, mit der du auch außerhalb deiner Arbeitszeit gerne Zeit verbringst
Einen einzigartigen Arbeitsplatz, an dem du mit uns gemeinsam die Energiezukunft gestaltest – dein persönlicher Beitrag zum Klimaschutz
Klimaticket für deine Anreise zwischen deinem Heimatort und zur Lehrwerkstätte bzw. Berufsschule, welches du gerne auch in deiner Freizeit nutzen kannst
Zulagen für schwere Arbeiten oder hohe Arbeitsbelastungen und viele weitere Sozialleistungen
Hast du noch Fragen?
Erfahre mehr über die Doppel-Lehre zum:r Kraftwerker:in auf Du kannst uns auch gerne kontaktieren: Barbara Weber steht dir gerne telefonisch unter +43 (0)50313-54 155 zur Verfügung.
Wir sind stolz auf die Vielfalt unserer VERBUND-Mitarbeiter:innen – gelebte Diversität und Chancengleichheit prägen unsere Unternehmenskultur.
Genau dein Ding?
Dann bewirb dich jetzt und schick uns deine Bewerbung mit Lebenslauf, Bewerbungsschreiben und allen Jahreszeugnissen ab der 5. Schulstufe – einfach online unter

Lehrling (w/m/d) Elektrotechnik und Metalltechnik in Obernberg Arbeitgeber: Grenzkraftwerke GmbH

Die Grenzkraftwerke GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Lehrling in Elektrotechnik und Metalltechnik in Obernberg nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch ein starkes Team, auf das du im Alltag zählen kannst. Mit einem einzigartigen Arbeitsplatz, an dem du aktiv zur Energiewende beiträgst, und zahlreichen Sozialleistungen wie dem Klimaticket für deine Anreise, fördern wir eine positive Arbeitskultur und bieten dir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
G

Kontaktperson:

Grenzkraftwerke GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrling (w/m/d) Elektrotechnik und Metalltechnik in Obernberg

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik und Metalltechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Besuche Workshops oder Praktika in verwandten Bereichen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und deine Leidenschaft für Technik zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem räumlichen Vorstellungsvermögen zu beantworten. Du könntest gebeten werden, technische Probleme zu lösen oder deine Denkweise bei der Planung von Anlagen zu erläutern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deinen Entdeckergeist. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrling (w/m/d) Elektrotechnik und Metalltechnik in Obernberg

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Gute Kenntnisse in Mathematik
Gute Kenntnisse in Geometrie
Räumliches Vorstellungsvermögen in 3D
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an erneuerbaren Energien
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Neugierde und Entdeckergeist

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Grenzkraftwerke GmbH. Verstehe ihre Mission, Werte und die Rolle der Azubis im Unternehmen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen, auch wenn sie aus Praktika oder Projekten stammen.

Bewerbungsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Lehrstelle und dein Interesse an Elektrotechnik und Metalltechnik darlegst. Zeige, dass du neugierig bist und gerne Neues lernst.

Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Jahreszeugnisse ab der 5. Schulstufe bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und die wichtigsten Informationen klar darstellen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grenzkraftwerke GmbH vorbereitest

Technisches Wissen zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Themen zu beantworten. Zeige dein Interesse an Elektrotechnik und Metalltechnik, indem du Beispiele aus der Schule oder von Projekten nennst, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Praktische Erfahrungen betonen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast, sei es durch Praktika oder Hobbys, erwähne diese unbedingt. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch in der Lage bist, dieses anzuwenden.

Teamfähigkeit hervorheben

Da das Unternehmen Wert auf ein gutes Team legt, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann in der Schule, bei Projekten oder in Freizeitaktivitäten geschehen sein.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Du könntest zum Beispiel nach den Herausforderungen in der Ausbildung oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung fragen.

Lehrling (w/m/d) Elektrotechnik und Metalltechnik in Obernberg
Grenzkraftwerke GmbH
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>