Auf einen Blick
- Aufgaben: Kreiere spannende Videos und Inhalte für B2B-Communities.
- Arbeitgeber: Gretsch-Unitas ist ein führendes Unternehmen in der Beschlagtechnik mit globalem Erfolg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte kreative Inhalte und baue unsere Markenpräsenz auf Social Media aus.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Erfahrung in Medien, 2 Jahre Content Creation, Videoproduktion und Grafiktools.
- Andere Informationen: Genieße ein familiäres Arbeitsumfeld und diverse Sonderzahlungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Unternehmensgruppe Gretsch-Unitas bietet ein komplettes Produktprogramm in der Beschlagtechnik für Fenster und Türen, automatische Eingangssysteme sowie Elektronik- und Sicherheitstechnik. Unsere Produkte sind weltweit erfolgreich und in vielen Anwendungsbereichen sind wir Branchenführer.
Die Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge sucht für den Bereich Marketing einen
Content Creator (m/w/d) mit Fokus Video & B2B-Content
Ihre Aufgaben
- Entwicklung kreativer Konzepte für Videoreihen, Storyformate und Social-Media-Inhalte mit klarem B2B-Fokus (z.B. auf Architekten, Verarbeiter, Planer)
- Ideenfindung & Skripting für Formate wie Projektstories, Experten-Tipps, Personalmarketing – gerne inspiriert von YouTube- und Creator-Formaten
- Eigenständige Umsetzung von Videoproduktionen (Drehplanung, Kamera, Licht, Ton, Schnitt) für Social Media, Websites, interne Kommunikation
- Erstellung hochwertiger Textformate, z. B. One Pager, Use Cases oder LinkedIn-Artikel
Steuerung von Grafikdesign-Ressourcen, z.B. durch Briefings für unsere interne Grafikabteilung oder externe Agenturen - Aktive Mitwirkung beim Ausbau unserer Markenpräsenz auf Social-Media-Kanälen wie LinkedIn oder YouTube
- Trend- und Benchmarking von relevanten B2B- und Creator-Trends
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Medien, Kommunikation, Marketing, Design, vergleichbare Ausbildung oder relevante Erfahrung im Bereich Content Creation
- Mind. 2 Jahre praktische Erfahrung im Bereich Content Creation (Foto, Video, Text), idealerweise im B2B-Umfeld oder aus Agenturen
- Fundierte Kenntnisse in Videoproduktion (z.B. mit Premiere Pro, DaVinci Resolve o.Ä.) sowie gängigen Grafiktools (z.B. Canva, Adobe CC)
- Gespür für zielgruppenrelevante Inhalte und Storytelling mit einem Talent komplexe Themen spannend zu verpacken
- Kreativität, Eigeninitiative und ein gutes Auge für Ästhetik und Wirkung
- Strukturiertes Arbeiten, Eigenverantwortung und Freude an technischen Themen
Was wir bieten
- Spannende Aufgaben in einem sympathischen, motivierten Team
- Gehaltspaket nach tariflichen Bestimmungen (Metall-Tarif)
- Diverse Sonderzahlungen nach Tarifvertrag (Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Tarifliches Zusatzgeld / Zusatztage etc.)
- Flexible Arbeitszeiten und Mobiles Arbeiten
- Familiär geführte, erfolgreiche internationale Unternehmensgruppe
- Betriebsrestaurant inkl. Frühstücksservice
- Gute Verkehrsanbindung (A81, S-Bahn …) und kostenloser Parkplatz
- Diverse Sonderkonditionen durch Corporate Benefits
Interesse?Dann freuen wir uns über die Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen zu dieser Stelle mit Angabe zu Einkommen und Eintrittstermin über unser Karriereportal! #J-18808-Ljbffr
Content Creator (m/w/d) mit Fokus Video & B2B-Content Arbeitgeber: Gretsch-Unitas GmbH

Kontaktperson:
Gretsch-Unitas GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Content Creator (m/w/d) mit Fokus Video & B2B-Content
✨Tip Nummer 1
Nutze LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der B2B-Branche zu vernetzen. Folge relevanten Unternehmen und Influencern, um ein Gefühl für aktuelle Trends und Inhalte zu bekommen, die in der Branche gut ankommen.
✨Tip Nummer 2
Erstelle ein Portfolio, das deine besten Video- und Content-Projekte zeigt. Achte darauf, dass du Beispiele aus dem B2B-Bereich einfügst, um deine Erfahrung und Kreativität in diesem speziellen Umfeld zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du kreative Ideen für Videoinhalte entwickelst, die speziell auf die Zielgruppe von Gretsch-Unitas zugeschnitten sind. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Architekten und Planer verstehst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Tools und Software für Videoproduktion und Grafikdesign. Zeige im Gespräch, dass du mit Programmen wie Premiere Pro oder Adobe CC vertraut bist und bereit bist, neue Technologien zu erlernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Content Creator (m/w/d) mit Fokus Video & B2B-Content
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensgruppe: Informiere dich über die Gretsch-Unitas GmbH und ihre Produkte. Verstehe, was sie im Bereich Beschlagtechnik und B2B-Content anbieten, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Kreative Konzepte entwickeln: Denke an kreative Ideen für Videoinhalte und Social-Media-Formate, die auf die Zielgruppe der Architekten und Planer zugeschnitten sind. Zeige in deiner Bewerbung, wie du diese Konzepte umsetzen würdest.
Portfolio zusammenstellen: Stelle ein Portfolio zusammen, das deine bisherigen Arbeiten im Bereich Content Creation zeigt. Füge Beispiele für Videos, Texte und andere relevante Inhalte hinzu, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Content Creation und deine Erfahrungen im B2B-Bereich darlegst. Betone, wie du zur Markenpräsenz von Gretsch-Unitas beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gretsch-Unitas GmbH vorbereitest
✨Bereite kreative Konzepte vor
Da die Position einen starken Fokus auf kreative Videoinhalte hat, solltest du im Interview einige Ideen für Videoreihen oder Storyformate präsentieren. Überlege dir, wie du komplexe Themen spannend und zielgruppengerecht verpacken kannst.
✨Zeige deine technische Kompetenz
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Videoproduktion und den verwendeten Tools wie Premiere Pro oder DaVinci Resolve hervorhebst. Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Verstehe die Zielgruppe
Informiere dich über die Zielgruppen, auf die sich das Unternehmen konzentriert, insbesondere Architekten und Planer. Zeige im Interview, dass du ein Gespür für deren Bedürfnisse und Interessen hast und wie du Inhalte speziell für sie gestalten würdest.
✨Sei bereit für Fragen zu Trends
Da die Rolle auch das Benchmarking von B2B- und Creator-Trends umfasst, solltest du aktuelle Trends in der Branche kennen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Trends in deine Content-Strategie integrieren könntest.