Servicetechniker Absturzsicherung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Servicetechniker Absturzsicherung (m/w/d)

Servicetechniker Absturzsicherung (m/w/d)

Augsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Gretsch-Unitas GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Servicetechniker für Absturzsicherung und führe Prüfungen und Wartungen durch.
  • Arbeitgeber: Gretsch-Unitas ist ein führendes Unternehmen in der Beschlagtechnik mit globalem Erfolg.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, in einem motivierten Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und trage zur Sicherheit unserer Kunden bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Schlosser, Spengler oder ähnliche Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexibilität für Montageeinsätze in ganz Deutschland ist notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Servicetechniker (m/w/d) Schwerpunkt Absturzsicherung

Die Unternehmensgruppe Gretsch-Unitas bietet ein komplettes Produktprogramm in der Beschlagtechnik für Fenster und Türen, automatische Eingangssysteme sowie Elektronik- und Sicherheitstechnik. Unsere Produkte sind weltweit erfolgreich und in vielen Anwendungsbereichen sind wir Branchenführer.

Die GU - Gruppe sucht: Servicetechniker (m/w/d) Absturzsicherung für das Einsatzgebiet Augsburg/ München / Ulm / Stuttgart / Regensburg/ Ingolstadt.

Ihre Aufgaben

  • Sie starten nach einschlägigen Fachschulungen und einer Einarbeitungszeit als Servicetechniker im Bereich „Absturzsicherung, Sekuranten, Anschlagpunkte, Seilsysteme und Steigleitern“.
  • Führen bei unseren Kunden eigenständig DGUV sowie UVV-Prüfungen und Wartungen im Bereich von Absturzsicherung aus.
  • Betreuung unserer Kunden in München, Augsburg, Ulm, Regensburg, Ingolstadt, Stuttgart.
  • Dokumentation der Prüfergebnisse.
  • Erstellen von Protokollen und deren Übergabe an den Kunden.

Ihr Profil

  • Eine abgeschlossene Ausbildung in einem Beruf als Schlosser (m/w/d), Spengler (m/w/d), Dachdecker (m/w/d), Mechaniker (m/w/d) oder ähnliche anerkannte Ausbildung.
  • Sie sind höhentauglich (G41).
  • Sie haben ein dienstleistungsorientiertes Auftreten, sind eigenverantwortliches Arbeiten gewohnt, fühlen sich aber auch in einem Team wohl.
  • Sie sind flexibel und belastbar und sind bereit mehrere Tage Montagetätigkeiten in der gesamten Bundesrepublik auszuführen.
  • Sie besitzen einen gültigen Führerschein der Klasse B (alt 3).

Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen, innovativen Umfeld eines weltweit agierenden Unternehmens. Haben wir Ihr Interesse für eine neue Herausforderung in einem sympathischen, motivierten Team geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte mit Angabe zu Einkommen und Eintrittstermin an die Personalabteilung senden.

Servicetechniker Absturzsicherung (m/w/d) Arbeitgeber: Gretsch-Unitas GmbH

Die Unternehmensgruppe Gretsch-Unitas ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Servicetechnikern im Bereich Absturzsicherung nicht nur ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und einem serviceorientierten Ansatz sorgt das Unternehmen für eine positive Arbeitskultur, während die attraktiven Einsatzgebiete in Augsburg, München, Ulm, Stuttgart, Regensburg und Ingolstadt den Mitarbeitern die Chance geben, in einer abwechslungsreichen Umgebung zu arbeiten und ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen.
Gretsch-Unitas GmbH

Kontaktperson:

Gretsch-Unitas GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker Absturzsicherung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Servicetechnikers im Bereich Absturzsicherung. Verstehe die verschiedenen Systeme, die du betreuen wirst, wie Seilsysteme und Steigleitern, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Servicetechniker zu erfahren. LinkedIn oder branchenspezifische Veranstaltungen sind gute Orte, um Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen testen. Du könntest gebeten werden, Szenarien zu beschreiben, in denen du technische Probleme gelöst hast.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Flexibilität und Bereitschaft zur Montagearbeit in verschiedenen Regionen. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle Reisen innerhalb Deutschlands erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Absturzsicherung (m/w/d)

Technisches Verständnis
Prüf- und Wartungskenntnisse im Bereich Absturzsicherung
Kenntnisse in DGUV und UVV-Vorschriften
Dokumentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität
Belastbarkeit
Höhentauglichkeit (G41)
Kundenorientierung
Führerschein Klasse B
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Unternehmensgruppe Gretsch-Unitas. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Absturzsicherung und verwandten Berufen hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Ausbildung und praktische Erfahrungen klar darstellst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Servicetechniker interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen.

Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen, einschließlich Nachweisen über deine Ausbildung, Führerschein und eventuell weitere Zertifikate, vollständig und korrekt einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gretsch-Unitas GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Servicetechniker im Bereich Absturzsicherung technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu den verwendeten Systemen und Sicherheitsstandards vorbereiten. Informiere dich über DGUV und UVV-Prüfungen sowie über die Produkte des Unternehmens.

Präsentiere deine praktische Erfahrung

Hebe in deinem Gespräch deine praktische Erfahrung hervor, insbesondere wenn du bereits in ähnlichen Berufen wie Schlosser, Spengler oder Dachdecker gearbeitet hast. Beispiele aus der Praxis zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten und das Verständnis für die Aufgaben mitbringst.

Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität

Betone deine Fähigkeit, sowohl eigenverantwortlich als auch im Team zu arbeiten. Da die Stelle auch Montagetätigkeiten in verschiedenen Regionen umfasst, ist es wichtig, deine Flexibilität und Bereitschaft zu betonen, auch längere Zeit unterwegs zu sein.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach dem Team, der Einarbeitung und den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Servicetechniker Absturzsicherung (m/w/d)
Gretsch-Unitas GmbH
Jetzt bewerben
Gretsch-Unitas GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>