Ausbildung Gärtner*in (m/w/d), Garten- und Landschaftsbau
Jetzt bewerben
Ausbildung Gärtner*in (m/w/d), Garten- und Landschaftsbau

Ausbildung Gärtner*in (m/w/d), Garten- und Landschaftsbau

Wistedt Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte grüne Oasen und arbeite an spannenden Landschaftsprojekten.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Garten- und Landschaftsbau mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das die Natur liebt und aktiv zur Umwelt beiträgt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Pflanzen und Natur, Teamfähigkeit und Kreativität sind gefragt.
  • Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und regelmäßige Schulungen.

Gärtner:in (m/w/d) in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder Baumschule in Rotenburg. Gestalte die Zukunft! Bewirb dich jetzt für einen unserer vielen Ausbildungsplätze!

Ausbildung Gärtner*in (m/w/d), Garten- und Landschaftsbau Arbeitgeber: Grewe Holding GmbH

Als Arbeitgeber in Rotenburg bieten wir eine inspirierende Arbeitsumgebung, die Kreativität und Teamarbeit fördert. Unsere Auszubildenden profitieren von einer umfassenden Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau, unterstützt durch erfahrene Mentoren und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem legen wir großen Wert auf ein positives Betriebsklima, das den Austausch und die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter:innen anregt.
G

Kontaktperson:

Grewe Holding GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Gärtner*in (m/w/d), Garten- und Landschaftsbau

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends im Garten- und Landschaftsbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Gärten oder Landschaftsbauprojekte, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies gibt dir nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch Gesprächsstoff für dein Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Messen, Workshops oder Online-Plattformen. Kontakte können dir helfen, mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei uns zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. deine Motivation für den Beruf und deine Erfahrungen im Gartenbau. So kannst du selbstbewusst und gut vorbereitet auftreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Gärtner*in (m/w/d), Garten- und Landschaftsbau

Botanisches Wissen
Gartenplanung
Pflege von Pflanzen
Kenntnisse in der Landschaftsgestaltung
Umgang mit Gartengeräten
Erde- und Bodenkenntnisse
Teamarbeit
Kreativität
Aufmerksamkeit für Details
Physische Fitness
Umweltbewusstsein
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Betrieb: Recherchiere über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte im Garten- und Landschaftsbau sowie deren Werte und Ziele.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Garten- und Landschaftsbau hervorhebt. Achte darauf, Praktika oder Projekte zu erwähnen, die deine Eignung unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Gärtner:in werden möchtest und was dich an der Ausbildung in diesem speziellen Unternehmen reizt.

Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell Zeugnisse oder Nachweise über Praktika.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grewe Holding GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Firma

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über das Unternehmen und seine Projekte informieren. Zeige, dass du Interesse an der Firma hast und verstehe, welche Werte und Ziele sie verfolgt.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, in denen du deine Fähigkeiten im Garten- und Landschaftsbau unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.

Kleide dich angemessen

Wähle ein Outfit, das sowohl professionell als auch praktisch ist. Da es sich um eine Ausbildung im Gartenbau handelt, kann eine legere, aber gepflegte Kleidung passend sein, um dein Interesse an der Branche zu zeigen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung. Frage beispielsweise nach den täglichen Aufgaben oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen.

Ausbildung Gärtner*in (m/w/d), Garten- und Landschaftsbau
Grewe Holding GmbH
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>