Test- und Diagnosespezialist Powertrain (m/w/d)
Jetzt bewerben
Test- und Diagnosespezialist Powertrain (m/w/d)

Test- und Diagnosespezialist Powertrain (m/w/d)

Nürnberg Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Diagnoseschnittstellen für Powertrainsteuergeräte und teste neue Funktionen.
  • Arbeitgeber: grey engineering GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Automobilbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und mobile Arbeitsoptionen.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit viel Eigenverantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbar; Erfahrung in Testentwicklung erforderlich.
  • Andere Informationen: Offene Kultur und familiäre Arbeitsatmosphäre.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Nürnberg einen Test- und Diagnosespezialist Powertrain (m/w/d). Die Position ist im Rahmen einer 35-Stunden-Woche zu besetzen.

Aufgaben

  • Entwicklung, Adaption Diagnoseschnittstelle von Powertrainsteuergeräten im Nutzfahrzeug mit dem Schwerpunkt UDS (ISO-14229) für Produktion und Aftersales
  • Nachverfolgung und Korrektur von Auffälligkeiten in der Diagnosebeschreibung (DDT / ODX) und aus Diagnosetestergebnissen
  • Erstellen von Funktionsspezifikationen um Lösungen für neue Anforderungen (DID´s, Routinen, Services) an die UDS-Schnittstelle implementieren zu können
  • Test und Inbetriebnahme neuer Funktionen am HIL, Motorprüfstand und in Fahrzeugen
  • Definition und Support von Tests an Powertrainsteuergeräten durch dritte
  • Sicherstellung der Schnittstellenkompatibilität mit freien Testern entsprechend der gängigen Normen (WWH-OBD ISO27145)
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Motorsteuergerätesoftware um diese an die spezifischen Anforderungen zu adaptieren

Profil

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Fachrichtungen Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik oder Fahrzeugtechnik bzw. eines vergleichbaren Studiengangs
  • Sie konnten bereits mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Testentwicklung & Testspezifikation sammeln
  • Sie besitzen sehr gute Kenntnisse im Umgang mit CAN-Kommunikation und sind sicher im Umgang mit CAN-Netzwerken (Steuergeräteverbund / Messtechnik)
  • Sie verfügen über fundierte Programmierkenntnisse (C++ / Phyton / Java / Capl /…)
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab

Wir bieten

  • Einen unbefristeten Vertrag zur sicheren Zukunftsplanung
  • Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit im Rahmen eines innovativen Umfeldes
  • Flexible Arbeitszeiten sowie die Option zum mobilen Arbeiten zur optimalen Vereinbarung von Familie und Beruf
  • Herausfordernde Tätigkeiten mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
  • Eine attraktive, leistungsgerechte Vergütung
  • Corporate Benefits über unsere Online-Plattform
  • Offene Kultur und familiäre Arbeitsatmosphäre

Kontakt: Kevin Dreitz, Account Manager grey engineering GmbH, Marientormauer 20, 90403 Nürnberg, Tel.: 0911-240 300 616, Web: www.grey-engineering.com

Test- und Diagnosespezialist Powertrain (m/w/d) Arbeitgeber: grey engineering GmbH

Die grey engineering GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern am Standort Nürnberg eine unbefristete Anstellung und flexible Arbeitszeiten bietet, um eine optimale Work-Life-Balance zu gewährleisten. In einem innovativen Umfeld fördern wir eine offene Kultur und eine familiäre Arbeitsatmosphäre, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung schafft. Unsere Mitarbeiter profitieren von herausfordernden Aufgaben, einer leistungsgerechten Vergütung und attraktiven Corporate Benefits, die das Arbeiten bei uns besonders lohnenswert machen.
G

Kontaktperson:

grey engineering GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Test- und Diagnosespezialist Powertrain (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Powertrain und Diagnosetechniken. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu CAN-Kommunikation und Programmierung durchgehst. Übe, deine Kenntnisse in C++, Python oder Java klar und präzise zu erklären.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Automobiltechnik! Teile in Gesprächen Beispiele von Projekten oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten und dein Engagement für den Bereich unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Test- und Diagnosespezialist Powertrain (m/w/d)

Kenntnisse in der Testentwicklung
Erfahrung in der Testspezifikation
Fundierte Kenntnisse in CAN-Kommunikation
Sicherer Umgang mit CAN-Netzwerken
Programmierung in C++
Programmierung in Python
Programmierung in Java
Programmierung in CAPL
Kenntnisse in UDS (ISO-14229)
Erfahrung mit HIL-Testmethoden
Fähigkeit zur Erstellung von Funktionsspezifikationen
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Testentwicklung und Testspezifikation. Hebe deine Kenntnisse in der CAN-Kommunikation sowie deine Programmierkenntnisse hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Test- und Diagnosespezialist Powertrain interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Motorsteuergerätesoftware beitragen können.

Anpassung an die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Unternehmenskultur von grey engineering GmbH und passe dein Anschreiben entsprechend an. Zeige, dass du die offene Kultur und die familiäre Arbeitsatmosphäre schätzt.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei grey engineering GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CAN-Kommunikation, Programmierung und Diagnoseschnittstellen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten mitbringst, sondern auch gut ins Team passt und die offene, familiäre Arbeitsatmosphäre schätzt.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten Schritten in der Entwicklung der Motorsteuergerätesoftware.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben den technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Eigenverantwortung und Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere in Bezug auf die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen oder externen Partnern.

Test- und Diagnosespezialist Powertrain (m/w/d)
grey engineering GmbH
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>