Auf einen Blick
- Aufgaben: Analyze and enhance complex energy processes while leading workshops and documenting requirements.
- Arbeitgeber: Join greybee, a leading consulting firm in Germany focused on project and program management since 2010.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, above-average salary, and corporate perks like health offerings and free snacks.
- Warum dieser Job: Be part of exciting projects that make a real impact in the energy sector with a dynamic team.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in engineering, business, or IT; experience in energy sector and business analysis required.
- Andere Informationen: Fluent German and English needed; travel for client projects is expected.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 67000 € pro Jahr.
Business Analyst Energiewirtschaft (all genders)
Sie begeistern sich für komplexe Projekte bei Großunternehmen? Auf Sie warten herausfordernde Projekte und ein großartiges Team. greybee operationalisiert und steuert erfolgreich Projekte im Bereich der Digitalisierungs- und Transformationsvorhaben von Konzernunternehmen, Ende zu Ende und mit dem nötigen Plus an Energie. Seit unserer Gründung im Jahr 2010 haben wir uns zu einem der wesentlichen Beratungsunternehmen in Deutschland mit klarem Fokus auf erfolgreiches Projekt- und Programm-Management entwickelt. Unsere Kunden wissen warum. Business und IT verstehen. Die Wirkung digitaler Prozessintelligenz maximieren. Das ist Projektmanagement mit BeeEffect. Wir bringen Projekte zum Fliegen. Werden Sie Teil unseres Teams als Business Analyst Energiewirtschaft (all genders) zur Festanstellung in Frankfurt am Main. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung inklusive Angaben zu Ihrer Gehaltsvorstellung!
Ihre Aufgaben
- Analyse und Weiterentwicklung komplexer energiewirtschaftlicher Prozesse
- Beratung bei der Identifikation, Priorisierung und Spezifikation der Themen sowie die Identifikation, Abstimmung und Bewertung von neuen Anforderungen
- Dokumentation der Prozesse und die Übersetzung der Anforderungen in User Stories sowie die Modellierung und Mitgestaltung von Prozessen
- Verantwortung für die Schnittstellenabstimmung und -betreuung sowie die Sicherstellung der regelkonformen Prozessdokumentation
- Vor- und Nachbereitung sowie die Durchführung und Leitung von Prozessaufnahme-Workshops
- Abgeschlossenes Studium idealerweise in den Bereichen (Wirtschafts-) Ingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre oder Informatik
- Mehrjährige Erfahrung in der Energiewirtschaft sowie in der Business Analyse, im Requirement Engineering, Reporting und in der Prozessmodellierung
- Expertise in aktuellen energiewirtschaftlichen Gesetzgebungen, in regulatorischen Anforderungen z. B. in MaKo, EEG
- Grundlegendes Know-how im (agilen) Projektmanagement
- Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative sowie analytische, kreative und konzeptionelle Fähigkeiten
- Sie kommunizieren in verhandlungssicherem Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.
- Sie überzeugen durch professionelles Auftreten und eine ausgeprägte Kundenorientierung.
- Sie verfügen über eine hohe Flexibilität und die Bereitschaft, für unsere anspruchsvollen Kunden und Projekte auf Reisen zu gehen (national und international).
Wir bieten Ihnen:
- Überdurchschnittliches Gehalt
- Flexible Arbeitszeiten
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Lösungen, die Ihre Mobilität sichern
- Finanzielle Unterstützung der Betrieblichen Altersvorsorge sowie der Kinderbetreuung
- Corporate Health Angebote zu Firmenkonditionen
- Firmenbike zu Top-Konditionen
- Freie Getränke sowie frisches Obst im Office
#J-18808-Ljbffr
Business Analyst Energiewirtschaft (all genders) , Frankfurt Arbeitgeber: greybee GmbH
Kontaktperson:
greybee GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Analyst Energiewirtschaft (all genders) , Frankfurt
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Energiewirtschaft oder im Projektmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zur Business Analyse und Prozessmodellierung durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Reisebereitschaft! Da die Position Reisen erfordert, ist es wichtig, dass du dies in Gesprächen positiv hervorhebst und deine Bereitschaft zeigst, für Projekte unterwegs zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Analyst Energiewirtschaft (all genders) , Frankfurt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die greybee sucht. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Begeisterung für die Energiewirtschaft und deine Erfahrungen in der Business Analyse hervorhebt. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung komplexer energiewirtschaftlicher Prozesse beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung in der Energiewirtschaft sowie deine Kenntnisse im Requirement Engineering und in der Prozessmodellierung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Füge Gehaltsvorstellungen hinzu: Da in der Stellenanzeige nach Gehaltsvorstellungen gefragt wird, solltest du diese klar und realistisch in deiner Bewerbung angeben. Recherchiere vorher, um eine angemessene Vorstellung zu haben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei greybee GmbH vorbereitest
✨Verstehe die energiewirtschaftlichen Prozesse
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Energiewirtschaft vertraut. Zeige im Interview, dass du die komplexen Prozesse verstehst und wie du zur Optimierung beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Business Analyse und im Requirement Engineering demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da Teamarbeit und Kundenorientierung wichtig sind, übe deine Kommunikationsfähigkeiten. Sei klar und präzise in deinen Antworten und zeige, dass du sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch sicher kommunizieren kannst.
✨Zeige deine Flexibilität und Reisebereitschaft
Mache deutlich, dass du bereit bist, für Projekte zu reisen und dich an verschiedene Anforderungen anzupassen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, für das Unternehmen und seine Kunden da zu sein.