Praktikant/-in Redaktion
Jetzt bewerben

Praktikant/-in Redaktion

Zizers Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne das Redaktionshandwerk und arbeite an spannenden regionalen Themen.
  • Arbeitgeber: GRHeute ist ein dynamisches Unternehmen in der Medien- und Kommunikationsbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten im Home Office oder in Chur und ein kollegiales Umfeld.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einer kreativen Branche mit viel Freiraum für persönliche Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Zuverlässigkeit, Kommunikationsstärke und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktikumsbeginn ist im August 2023.

Du strebst eine Zukunft in der Medien-/Kommunikations-/Marketingbranche an und suchst nach einer Praktikumsstelle, um Erfahrungen zu sammeln? Bei GRHeute lernst Du das Redaktionshandwerk von der Pike auf.

Du interessierst Dich für verschiedene regionale Themen, scheust Dich nicht, Neues kennenzulernen, bist zuverlässig, kommunikativ und in der deutschen Sprache sattelfest? Dann bist Du unsere Frau oder unser Mann für einen Arbeitsplatz im Home Office oder im Herzen von Chur.

Bei GRHeute erhältst Du in einem kollegialen Umfeld viele Freiheiten, um in die spannende Branche einzusteigen.

Zeitpunkt: August 2023

Praktikant/-in Redaktion Arbeitgeber: GRHeute GmbH

GRHeute ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir als Praktikant/-in in der Redaktion die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu lernen und zu wachsen. Mit flexiblen Arbeitsmöglichkeiten im Home Office oder im Herzen von Chur fördern wir eine offene und kollegiale Kultur, die Kreativität und Eigenverantwortung schätzt. Zudem bieten wir Dir wertvolle Einblicke in die Medienbranche und zahlreiche Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
G

Kontaktperson:

GRHeute GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant/-in Redaktion

Tip Nummer 1

Nutze soziale Medien, um dich mit aktuellen und ehemaligen Praktikanten von GRHeute zu vernetzen. Frage sie nach ihren Erfahrungen und Tipps, um einen besseren Einblick in die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu bekommen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen und Trends in der Medien- und Kommunikationsbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die GRHeute behandelt.

Tip Nummer 3

Bereite einige Fragen vor, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Entwicklung deiner Fähigkeiten im Redaktionsbereich.

Tip Nummer 4

Praktiziere deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du regelmäßig Artikel oder Blogbeiträge schreibst. Dies hilft dir nicht nur, deine Schreibfähigkeiten zu verbessern, sondern gibt dir auch etwas Konkretes, das du im Gespräch präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant/-in Redaktion

Kommunikationsfähigkeiten
Schreibkompetenz
Interesse an regionalen Themen
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Selbstorganisation
Kreativität
Flexibilität
Recherchefähigkeiten
Grundkenntnisse in Social Media
Zeitmanagement
Aufgeschlossenheit für Neues
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über GRHeute: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit GRHeute und deren redaktionellen Inhalten auseinandersetzen. Verstehe die Themen, die sie behandeln, und die Zielgruppe, die sie ansprechen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für das Praktikum interessierst und welche Fähigkeiten Du mitbringst. Betone Deine Kommunikationsfähigkeiten und Dein Interesse an regionalen Themen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen des Praktikums zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine Eignung für die Redaktion unterstreichen.

Korrekturlesen: Lass Deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GRHeute GmbH vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über GRHeute informieren. Schau Dir die Website an, lies aktuelle Artikel und verstehe die Themen, die sie behandeln. So kannst Du gezielte Fragen stellen und Dein Interesse zeigen.

Bereite Beispiele vor

Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Werdegang, die Deine Kommunikationsfähigkeiten und Deine Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen Dir, Deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Zeige Deine Begeisterung für Medien

Lass Deine Leidenschaft für die Medien- und Kommunikationsbranche durchscheinen. Sprich darüber, warum Du Dich für diese Branche interessierst und was Dich motiviert, in der Redaktion zu arbeiten.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es wichtig, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt Dein Interesse an der Position und gibt Dir auch eine Vorstellung davon, wann Du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.

Praktikant/-in Redaktion
GRHeute GmbH
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>