Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Angehörige in der Zeit des Abschieds und führe Bestattungsdienste durch.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Bestattungsunternehmen, das Individualität und Persönlichkeit wertschätzt.
- Mitarbeitervorteile: Zukunftssicherer Arbeitsplatz, Weiterbildungsmöglichkeiten und monatlicher 50 € Wertgutschein.
- Warum dieser Job: Gestalte einen einfühlsamen Abschied und bringe Themen wie Tod und Trauer ins Gespräch.
- Gewünschte Qualifikationen: Sensibilität, Teamfähigkeit und Führerschein Klasse B sind erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Vergütung und diverse Mitarbeitervorteile, wie Zuschüsse zum Kinder-Feriencamp.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bestatter im gewerblichen Bereich (m/w/d) „Wir sorgen dafür, dass die Bestattung kein Trauerspiel wird.“ Der Tod ist nicht das Ende von Individualität und Persönlichkeit. In der wertvollen Zeit des Abschiednehmens stehen wir als qualifiziertes Bestattungsunternehmen den Angehörigen, der Familie sowie den Freunden in einfühlsamer Weise zur Seite und unterstützen diese in jeder erdenklichen Sicht. Sie möchten uns dabei helfen, die Themen Abschied, Tod und Trauer aus der Tabuzone zu holen? Dann werden Sie ein Teil von uns als Bestatter im gewerblichen Bereich (m/w/d) in Vollzeit für Hannover Das bieten wir Ihnen * einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem engagierten und angenehmen Umfeld * eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit * eine systematische Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten auf unserem digitalen Campus * alle Vorzüge des Haustarifvertrages mit einem attraktiven Vergütungssystem und zusätzlich vergüteten Rufbereitschaften * Benefit-Pass: monatlicher 50 € Wertgutschein zusätzlich zum Gehalt * Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge * diverse Mitarbeitervorteile ( z.B. Zuschuss zum Kinder-Feriencamp) So unterstützen Sie uns * fachgerechte Versorgung und Einbettung der Verstorbenen * Durchführung sämtlicher Träger- und Überführungsdienste im Zusammenhang mit der Abholung der Verstorbenen * handwerkliche Tätigkeiten (z.B. Ausschlagen der Särge, Befestigen der Beschläge, Verlöten von Zinkeinsätzen, sachgerechte Vorbereitung von Särgen für Lufttransporte uvm.) * Ausrichtung von Trauerfeiern auf Friedhöfen * Vorbereitung, Durchführung und Abwicklung der Beurkundungen und Beschaffung aller notwendigen Papiere Das bringen Sie mit * Sensibilität, Einfühlungsvermögen und situationsgerechte Umgangsformen gegenüber Trauernden und Hinterbliebenen * Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit * den Führerschein der Klasse B, vorzugsweise auch C1E, CE Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freut sich unsere Personalreferentin Melanie Wolff auf Ihre Bewerbung: Tel. 030 / 78 78 2-226
Bestatter im gewerblichen Bereich (m/w/d) Arbeitgeber: Grieneisen GBG Bestattungen GmbH
Kontaktperson:
Grieneisen GBG Bestattungen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bestatter im gewerblichen Bereich (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bestattungsbranche und aktuelle Trends. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Sensibilität und dein Einfühlungsvermögen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, in denen du diese Eigenschaften erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bestatter im gewerblichen Bereich (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über die Werte und die Philosophie des Bestattungsunternehmens. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung von Sensibilität und Einfühlungsvermögen verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
Betone deine Soft Skills: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fähigkeiten wie Empathie, Teamfähigkeit und Flexibilität hervor. Diese Eigenschaften sind in diesem Beruf besonders wichtig, um den Trauernden angemessen zur Seite zu stehen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und relevante Nachweise (z.B. Führerschein) bereithältst. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich motiviert, in diesem sensiblen Bereich zu arbeiten. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grieneisen GBG Bestattungen GmbH vorbereitest
✨Zeige Empathie und Sensibilität
In einem Beruf, der mit Trauer und Verlust zu tun hat, ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, in der Lage zu sein, einfühlsam auf die Bedürfnisse der Angehörigen einzugehen und deine Sensibilität in den Gesprächen zu demonstrieren.
✨Informiere dich über Bestattungsrituale
Mach dich mit verschiedenen Bestattungsritualen und -traditionen vertraut. Dies zeigt dein Engagement für den Beruf und hilft dir, im Gespräch kompetent und respektvoll über die Themen Abschied und Trauer zu sprechen.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Voraussetzung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team verdeutlichen. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen gemeinsam mit anderen Lösungen gefunden hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies signalisiert, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und einen wertvollen Beitrag zum Unternehmen zu leisten.