Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt Mitarbeiter im IT-Support und verwaltest die IT-Infrastruktur.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen in Hamburg, das gesellschaftliche Verantwortung übernimmt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams mit flachen Hierarchien und spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder Studium sowie Erfahrung im 1st/2nd-Level-Support erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per PDF an Christian Peters senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
IT-Support- und Systemadministrator (m/w/d)
Festanstellung, Vollzeit · Hamburg
Das erwartet dich:
-
Du trägst mit deiner Arbeit dazu bei, einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag zu leisten
-
Ein moderner Arbeitsplatz im Herzen von Hamburg
-
Eine angenehme Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien und gegenseitiger Unterstützung
-
Umfassende Einarbeitung sowie gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten
-
Perspektiven zur Weiterentwicklung in den Bereichen IT-Security, Cloud-Management oder IT-Projektmanagement
-
Betriebliche Altersvorsorge und weitere Benefits
Zu deinen Aufgaben gehören:
-
Unterstützung im 1st- und 2nd-Level-Support für Mitarbeiter (Windows 11, Microsoft 365)
-
Analyse, Priorisierung und Bearbeitung von Incidents und Service Requests im Ticketsystem
-
Erstellung und Pflege von IT-Dokumentationen und Anwender-Guidelines
-
Betreuung und Wartung der hybriden IT-Infrastruktur (On-Premises & Cloud-Services, z. B. Microsoft 365, Azure, AWS)
-
Installation, Konfiguration und Verwaltung von IT-Equipment (z. B. Notebooks, Smartphones)
-
Umsetzung und Überwachung von IT-Sicherheitsmaßnahmen (Firewalls, Endpoint-Security)
-
Unterstützung bei Datenschutz- und Compliance-Themen (DSGVO, interne Sicherheitsrichtlinien)
-
Mitarbeit an Digitalisierungs- und IT-Transformationsprojekten
Dein Profil:
-
Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (z. B. Fachinformatiker für Systemintegration) oder ein vergleichbares Studium
-
Erfahrung im 1st/2nd-Level-Support und in der IT-Administration
-
Kenntnisse im Umgang mit Ticketsystemen und Remote-Support-Tools
-
Serviceorientierte, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
-
Kommunikationsstärke, Eigeninitiative und Organisationstalent
-
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse
IHR ANSPRECHPARTNER
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (in einer PDF-Datei) an Christian Peters christian.peters@griepenstroh.com oder über unsere Connect-Plattform. Wir bitten um die Angabe Ihres möglichen Beginns und Ihrer Gehaltsvorstellungen.
Ist diese Stelle nichts für Sie? Dann vernetzen Sie sich gerne mit uns über unsere Connect-Plattform, sodass Sie immer über unsere aktuellen Vakanzen auf dem Laufenden gehalten werden können.
#J-18808-Ljbffr
IT-Support- und Systemadministrator (m/w/d) Arbeitgeber: Griepenstroh Personalberatung
Kontaktperson:
Griepenstroh Personalberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Support- und Systemadministrator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im IT-Bereich, insbesondere in Bezug auf Cloud-Services und IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen im 1st- und 2nd-Level-Support sowie deine Kenntnisse in der IT-Administration klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Serviceorientierung! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast oder einen hervorragenden Kundenservice geboten hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Support- und Systemadministrator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als IT-Support- und Systemadministrator. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit im Unternehmen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im 1st- und 2nd-Level-Support sowie in der IT-Administration. Nenne spezifische Tools oder Systeme, mit denen du gearbeitet hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position Kommunikationsstärke erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Problemlösung zeigen. Dies kann durch konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.
Achte auf die Formatierung: Stelle sicher, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert und übersichtlich sind. Verwende eine klare Schriftart und halte die Absätze kurz. Achte darauf, dass alle Dokumente in einer PDF-Datei zusammengefasst sind, wie in der Stellenanzeige gefordert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Griepenstroh Personalberatung vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf IT-Support und Systemadministration hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Windows 11, Microsoft 365 und gängigen Ticketsystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle ist es wichtig, dass du serviceorientiert und kommunikativ bist. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Probleme einfach erklären kannst. Übe, wie du mit verschiedenen Benutzern kommunizieren würdest, um ihre Anliegen zu verstehen und Lösungen anzubieten.
✨Hebe deine Erfahrungen im 1st/2nd-Level-Support hervor
Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im 1st- und 2nd-Level-Support parat hast. Erkläre, wie du Incidents analysiert und priorisiert hast und welche Tools du dabei verwendet hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Weiterbildung legt, zeige dein Interesse an den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Frage während des Interviews nach spezifischen Programmen in den Bereichen IT-Security oder Cloud-Management, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung zu unterstreichen.