Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde die IT-Expert:in für unsere Infrastruktur und löse spannende technische Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Bremer Unternehmen, das Hightech-Lösungen für Energie- und Fluidtechnik bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 40 % Homeoffice und ein modernes Arbeitsumfeld mit tollen Kolleg:innen.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, internationale Zusammenarbeit und Raum für eigene Ideen warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine IT-Ausbildung oder vergleichbare Skills und Erfahrung mit Netzwerken und Cloud-Diensten.
- Andere Informationen: Optional: Teilnahme an 24/7-Bereitschaften für extra Kaffeekasse.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du liebst es, IT am Laufen zu halten, Probleme zu jagen und Lösungen zu finden?
Dann haben wir einen Platz für dich – in einem erfolgreichen Bremer Industrieunternehmen, das Hightech-Lösungen für Energie- und Fluidtechnik baut und weltweit vertreibt. Klingt trocken? Keine Sorge: Bei uns zischt, dampft und funkt es – und zwar im besten Sinne.
Was dich erwartet
-
Du bist der/die Go-To-Person für unsere IT-Infrastruktur am Standort
-
Fehler? Störungen? Bring sie her – du analysierst und löst sie
-
Netzwerk, Server, Storage, Cloud – du beherrschst das komplette Set (Active Directory, Azure, VMware, Backups, LAN, WLAN)
-
Hard- & Software rollst du aus, konfigurierst und pflegst sie
-
Du unterstützt auch bei Technik außerhalb des Büros
-
IT-Doku? Natürlich aktuell, übersichtlich und vollständig
-
Optional: Teilnahme an 24/7-Bereitschaften (gegen Aufpreis in der Kaffeekasse )
Was du mitbringst
-
Eine Ausbildung als Fachinformatiker (Systemintegration), ein IT-Studium oder vergleichbare Skills
-
Fundierte Erfahrung mit Netzwerken, Servern, AD & Co.
-
Know-how mit Microsoft-Cloud-Diensten (Azure ist dein Kumpel)
-
Erfahrung in virtuellen und physischen Umgebungen (VMware oder Hyper-V)
-
Du sprichst fließend IT – und sehr gutes Deutsch & Englisch
-
Teamplayer-Mentalität und Bock, auch mit internationalen Kollegen was zu reißen
-
Bonuspunkte: Microsoft- oder CompTIA-Zertifikate
Was wir dir bieten
-
40 % Homeoffice – weil Produktivität nicht ortsgebunden ist
-
Abwechslungsreiche IT-Projekte statt ewig gleicher Tickets
-
Ein modernes Arbeitsumfeld in einem stabilen, internationalen Unternehmen
-
Kolleg:innen, die lieber helfen als Konkurrenzkämpfe auszutragen
-
Raum für eigene Ideen & Mitgestaltung
IHR ANSPRECHPARTNER
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (in einer PDF-Datei) an Christian Peters Christian.peters@griepenstroh.com oder über unsere Connect-Plattform. Wir bitten um die Angabe Ihres möglichen Beginns und Ihrer Gehaltsvorstellungen.
Ist diese Stelle nichts für Sie? Dann vernetzen Sie sich gerne mit uns über unsere Connect-Plattform, sodass Sie immer über unsere aktuellen Vakanzen auf dem Laufenden gehalten werden können.
#J-18808-Ljbffr
IT-System- & Netzwerkprofi (w/m/d) – mit 40 % Homeoffice & Technik-Spaßgarantie Arbeitgeber: Griepenstroh Personalberatung
Kontaktperson:
Griepenstroh Personalberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-System- & Netzwerkprofi (w/m/d) – mit 40 % Homeoffice & Technik-Spaßgarantie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Systeme und Netzwerke. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Netzwerken, Servern und Cloud-Diensten übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamplayer-Mentalität! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-System- & Netzwerkprofi (w/m/d) – mit 40 % Homeoffice & Technik-Spaßgarantie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Produkte und Dienstleistungen zu erfahren, insbesondere im Bereich Energie- und Fluidtechnik.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der IT-System- und Netzwerkadministration hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Active Directory, Azure, VMware und anderen geforderten Technologien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamplayer-Mentalität ein und erwähne, wie du zur IT-Infrastruktur des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbungsunterlagen als PDF-Datei an die angegebene E-Mail-Adresse oder über die Connect-Plattform. Achte darauf, alle geforderten Informationen wie deinen möglichen Beginn und Gehaltsvorstellungen anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Griepenstroh Personalberatung vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Netzwerke, Server und Cloud-Dienste wie Azure vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Probleme, die du in der Vergangenheit gelöst hast, zu teilen. Zeige, wie du analytisch an Herausforderungen herangehst und welche Lösungen du implementiert hast.
✨Teamplayer-Mentalität zeigen
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und mit internationalen Kollegen zu kommunizieren. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Teamdynamik und die Arbeitsweise des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.