Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Griepenstroh Personalvermittlung ist seit 2005 im Bremer Raum tätig und unterstützt Karriereschritte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit einer positiven Unternehmenskultur und echten Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Softwareentwicklung und Teamarbeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail oder Telefon!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Softwareentwickler (w/m/d) Über Griepenstroh Personalvermittlung GmbH Als inhabergeführte Personalvermittlung mit fast 20 Jahren Expertise und zahlreichen erfolgreichen Vermittlungen, unterstützen wir Sie gerne dabei, im Bremer Raum Ihren nächsten Karriereschritt oder Ihre neuen Mitarbeiter:innen zu finden. Melden Sie sich gerne bei uns und wir besprechen, wie wir Ihnen weiterhelfen können. Schreiben Sie uns einfach eine kurze Mail an jobs@griepenstroh.com oder rufen Sie einfach durch. Unsere Zentrale erreichen Sie unter der +49 421 3467723 . Wir freuen uns, von Ihnen zu hören! Gegründet 2005
Softwareentwickler (w/m/d) Arbeitgeber: Griepenstroh Personalvermittlung GmbH
Kontaktperson:
Griepenstroh Personalvermittlung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte in der Softwareentwicklungsbranche zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um sichtbar zu werden und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Softwareentwicklung. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse in aktuellen Programmiersprachen oder Frameworks, die für die Position relevant sind. Das kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf technische Interviews vor. Übe häufige Programmieraufgaben und Algorithmen, die in Vorstellungsgesprächen gefragt werden. Es gibt viele Online-Plattformen, die dir dabei helfen können, deine Fähigkeiten zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung durch persönliche Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten. Dies kann nicht nur deine Fähigkeiten demonstrieren, sondern auch dein Engagement und deine Initiative hervorheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Softwareentwickler wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Kenntnisse in Programmiersprachen und Projekten, die du erfolgreich abgeschlossen hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Softwareentwickler auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und deine beruflichen Ziele ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Griepenstroh Personalvermittlung GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung ist alles
Informiere dich gründlich über die Griepenstroh Personalvermittlung GmbH und deren Werte. Verstehe, welche Technologien und Methoden sie verwenden, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Technische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Programmierkenntnisse und technischen Fähigkeiten zu zeigen. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren oder sogar kleine Coding-Aufgaben zu lösen.
✨Fragen stellen
Zeige Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach der Teamstruktur. Das zeigt, dass du engagiert bist.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese für einen Softwareentwickler entscheidend sind.