Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Rohrleitungstechnik und arbeite an innovativen Lösungen.
- Arbeitgeber: Die Griesemann Gruppe ist ein führender Partner im Anlagenbau mit über 40 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familiäres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und Teamgeist großschreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Rohrleitungstechnik und ein Ingenieurstudium haben.
- Andere Informationen: Wir bieten eine offene Unternehmenskultur und regelmäßige Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Engineering, Anlagentechnik und Blitzschutz – die Griesemann Gruppe ist leistungsstarker Partner für ganzheitlichen Anlagenbau. An über 40 Standorten in Deutschland, Österreich und den Niederlanden widmen sich unsere 1.750 Mitarbeiter*innen unserem Kerngeschäft: dem Planen, Bauen und Instandhalten von Industrieanlagen. Seit mehr als 45 Jahren stehen wir erfolgreich im Wettbewerb und haben uns dabei bis heute den Charakter eines mittelständischen Familienunternehmens bewahrt. Wir fördern
Lead Ingenieur Rohrleitungstechnik Arbeitgeber: Griesemann Gruppe
Kontaktperson:
Griesemann Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lead Ingenieur Rohrleitungstechnik
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Rohrleitungstechnik zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Anlagentechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Rohrleitungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Projekte bei uns einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Rohrleitungstechnik sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem Familienunternehmen wie der Griesemann Gruppe ist die Zusammenarbeit im Team wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in interdisziplinären Teams verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Ingenieur Rohrleitungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Griesemann Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Lead Ingenieur Rohrleitungstechnik zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rohrleitungstechnik wichtig sind. Betone deine bisherigen Projekte und Erfolge in der Anlagentechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Griesemann Gruppe interessierst und wie deine Qualifikationen zur Position passen. Gehe auf deine Leidenschaft für den Anlagenbau und deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Griesemann Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Griesemann Gruppe und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie deine eigenen Werte dazu passen.
✨Bereite technische Fragen vor
Als Lead Ingenieur Rohrleitungstechnik wirst du mit technischen Herausforderungen konfrontiert. Bereite dich auf spezifische technische Fragen vor und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Teile konkrete Beispiele, wie du Teams motiviert und Projekte erfolgreich geleitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.