Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest in der Nachtschicht und unterstützt die Produktion.
- Arbeitgeber: Griesson - de Beukelaer verbindet Backtradition mit modernster Technik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktiver Stundenlohn ab 16,70 € plus Zuschläge und Urlaubsgeld.
- Warum dieser Job: Perfekt für Quereinsteiger, die in einem dynamischen Team arbeiten möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
Bei Griesson - de Beukelaer vereinen wir unsere Backtradition mit modernsten technischen Standards.
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich.
- Stundenlohn ab 16,70 € plus attraktive Zuschläge
- Übertarifliche Zulage für Nachtarbeit
- Urlaubsgeld und 13. Monatsgehalt
Produktionsmitarbeiter (m/w/d), Nachtschichtarbeit Arbeitgeber: Griesson - De Beukelaer GmbH & Co. KG Werk Kahla

Kontaktperson:
Griesson - De Beukelaer GmbH & Co. KG Werk Kahla HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsmitarbeiter (m/w/d), Nachtschichtarbeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Backtradition und die Produkte von Griesson - de Beukelaer. Ein gutes Verständnis der Unternehmensgeschichte und der angebotenen Produkte kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Nachtschichtarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Flexibilität und Belastbarkeit in einem solchen Arbeitsumfeld unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur bei Griesson - de Beukelaer zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für den Quereinstieg. Wenn du aus einem anderen Berufsfeld kommst, erkläre, warum du dich für die Position als Produktionsmitarbeiter interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dir in dieser Rolle helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsmitarbeiter (m/w/d), Nachtschichtarbeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Griesson - de Beukelaer. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Backtradition und die technischen Standards zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Produktionsmitarbeiter hervorhebt. Achte darauf, deine Deutschkenntnisse klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Nachtschichtarbeit interessierst und was dich an der Arbeit bei Griesson - de Beukelaer reizt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Griesson - De Beukelaer GmbH & Co. KG Werk Kahla vorbereitest
✨Bereite dich auf die Nachtschicht vor
Da es sich um eine Nachtschichtstelle handelt, solltest du dich darauf vorbereiten, wie du mit den Herausforderungen der Arbeit in der Nacht umgehen kannst. Überlege dir, wie du deine Energie und Konzentration während der Nachtstunden aufrechterhalten kannst.
✨Zeige deine Flexibilität
Griesson - de Beukelaer schätzt Quereinsteiger. Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen zu sprechen und wie diese dir helfen können, dich schnell in die neue Rolle einzuarbeiten. Betone deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
✨Hebe deine Deutschkenntnisse hervor
Gute Deutschkenntnisse sind wichtig für die Kommunikation im Team. Bereite Beispiele vor, wie du deine Sprachkenntnisse in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast, um Missverständnisse zu vermeiden oder Probleme zu lösen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Geschichte und den Werten von Griesson - de Beukelaer vertraut. Zeige im Interview, dass du die Backtradition des Unternehmens schätzt und verstehst, wie moderne Technik in den Produktionsprozess integriert wird.