Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Maschinen in der Lebensmittelproduktion und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Führendes Unternehmen in der Lebensmittelindustrie mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: 20,20 € Stundenlohn, Nachtzuschläge, 30 Tage Urlaub und 13. Monatsgehalt.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einer dynamischen Branche mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder relevante Berufserfahrung, Teamfähigkeit und Engagement.
- Andere Informationen: Flexible Schichtarbeit in einem innovativen Umfeld.
– 20,20 € Stundenlohn plus attraktive Zuschläge – übertarifliche Zulage für Nachtarbeit – Urlaubs- und 13. Monatsentgelt – mindestens 30 Tage Urlaub – Betreuung mehrerer Maschinen an der Ihnen zugewiesenen Produktionslinie – Rüsten und reinigen der Maschinen – Eigenständige Wartungen und Inspektionen – Digitale Erfassung aller systembedingten Fehler – Durchführung und Dokumentation von Qualitätskontrollen – Überwachung und bei Bedarf Korrektur des Fertigungsablaufs – Abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich z.B. als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d), KFZ-Mechatroniker / Mechaniker (m/w/d) oder mehrjährige Berufserfahrung im genannten Bereich – Grundlegende PC-Kenntnisse – Selbständiges und verantwortungsvolles Handeln – Teamfähigkeit und Engagement – Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift – Bereitschaft zur Arbeit im Mehrschichtbetrieb
▷ Sofort Starten: Maschinenführer (m/w/d) Lebensmittelindustrie... Arbeitgeber: Griesson - de Beukelaer GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Griesson - de Beukelaer GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ▷ Sofort Starten: Maschinenführer (m/w/d) Lebensmittelindustrie...
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Maschinenführer interessierst, zögere nicht, direkt bei der Firma anzurufen. Frag nach dem Bewerbungsprozess oder ob sie noch Fragen zu deinem Profil haben. Das zeigt dein Interesse und Engagement!
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Lebensmittelindustrie arbeiten. Vielleicht können sie dir Insider-Infos geben oder dich sogar direkt empfehlen. Empfehlungen sind oft der Schlüssel zum Erfolg!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Firma und ihre Produkte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen als Maschinenführer oder KFZ-Mechatroniker zur Stelle passen. Zeig, dass du die richtige Wahl bist!
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Dort findest du alle aktuellen Stellenangebote und kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt an die richtigen Leute geht. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt in deiner Karriere gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ▷ Sofort Starten: Maschinenführer (m/w/d) Lebensmittelindustrie...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach's persönlich!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, versuche, einen persönlichen Touch reinzubringen. Erzähl uns, warum du dich für die Stelle als Maschinenführer in der Lebensmittelindustrie interessierst und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Zeig deine Qualifikationen!: Stell sicher, dass du deine abgeschlossene Berufsausbildung oder relevante Berufserfahrung klar hervorhebst. Wir wollen wissen, was du drauf hast und wie du unsere Produktionslinie unterstützen kannst!
Achte auf die Details!: Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind. Eine saubere und fehlerfreie Bewerbung zeigt uns, dass du sorgfältig und verantwortungsbewusst bist.
Bewirb dich direkt bei uns!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen. So können wir sicherstellen, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Griesson - de Beukelaer GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Mach dich mit den Maschinen vertraut
Informiere dich über die Maschinen, die du bedienen wirst. Wenn du während des Interviews spezifische Fragen zu den Maschinen beantworten kannst oder sogar Verbesserungsvorschläge hast, zeigst du dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Qualitätskontrollen im Fokus
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Qualitätskontrollen zu sprechen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Probleme identifiziert und gelöst hast. Das zeigt, dass du Verantwortung übernimmst und auf Details achtest.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur Schichtarbeit vorbereiten
Da die Stelle Mehrschichtbetrieb erfordert, sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit in verschiedenen Schichten zu beantworten. Zeige, dass du dich anpassen kannst und motiviert bist, auch in herausfordernden Zeiten dein Bestes zu geben.