Ausbil dung 2025: Fachkraft für Lebens mit tel technik
Ausbil dung 2025: Fachkraft für Lebens mit tel technik

Ausbil dung 2025: Fachkraft für Lebens mit tel technik

Kahla Ausbildung Kein Home Office möglich
Griesson - de Beukelaer GmbH & Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Fachkraft für Lebensmitteltechnik und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Lebensmittelbranche, das auf Qualität setzt.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Fahrtkostenerstattung, moderne Ausbildungsmittel und individuelle Prüfungsvorbereitung.
  • Warum dieser Job: Genieße eine praxisnahe Ausbildung mit Team-Events und tariflicher Bezahlung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Lebensmitteln sind die Hauptvoraussetzungen.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere mit einer Kennenlernwoche und erlebe ein tolles Team!

Was leisten wir für dich?

  • Erstattung Deiner Fahrtkosten und Lernmaterialien
  • Moderne Ausbildungsmittel inkl. Tablet
  • Individuelle Prüfungsvorbereitung
  • Kennenlernwoche bei Ausbildungsstart und weitere Team-Events

Tarifliche Bezahlung:

  • 1. Ausbildungsjahr: 1.127 € / Monat
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.243 € / Monat
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.354 € / Monat zzgl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Griesson - de Beukelaer GmbH & Co. KG

Kontaktperson:

Griesson - de Beukelaer GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbil dung 2025: Fachkraft für Lebens mit tel technik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Lebensmitteltechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Lebensmitteltechnik zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei uns zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du dich für die Ausbildung bei uns entschieden hast und was du dir von der Ausbildung erhoffst. Authentizität und Begeisterung sind entscheidend.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit, da diese Eigenschaften in der Lebensmitteltechnik besonders wichtig sind. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben vor, die deine Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbil dung 2025: Fachkraft für Lebens mit tel technik

Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstorganisation
Flexibilität
Interesse an Lebensmittelsicherheit
Präzision und Genauigkeit
Analytisches Denken
Zeitmanagement
Grundkenntnisse in Chemie und Biologie
Vertrautheit mit Hygienestandards
Fähigkeit zur Arbeit im Labor
Engagement für kontinuierliches Lernen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele sie haben. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik wichtig sind. Verwende klare Überschriften und eine einheitliche Schriftart.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Lebensmitteltechnik fasziniert. Gehe auch darauf ein, wie du von der Ausbildung profitieren möchtest und was du dem Unternehmen bieten kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den allgemeinen Ausdruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen besseren Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Griesson - de Beukelaer GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die Produkte oder Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Team-Events oder zu den modernen Ausbildungsmitteln sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere deine Stärken

Sei bereit, deine Stärken und Fähigkeiten zu präsentieren, die für die Ausbildung relevant sind. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Eignung für die Fachkraft für Lebensmitteltechnik unterstreichen.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbil dung 2025: Fachkraft für Lebens mit tel technik
Griesson - de Beukelaer GmbH & Co. KG
Griesson - de Beukelaer GmbH & Co. KG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>