Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Lebensmittel herstellen und moderne Produktionsanlagen steuern.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Lebensmittelindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und tolle Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft der Lebensmittelproduktion.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Technik und Lebensmitteln mitbringen.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere mit einer spannenden Ausbildung im Jahr 2026.
Deine Rolle bei uns:Industrielle Herstellung von Lebensmitteln z.B. BackwarenSteuern von modernen Produktionsanlagen in deinem TeamKontrolle und Verarbeitung von RohstoffenZubereitung von Teigen und Massen nach vorgegebenen RezepturenRegelmäßige Prüfung der Produktqualität (z.B. Aussehen und Geschmackstest)Rüsten und Reinigen von Maschinen
Ausbildung 2026: Fachkraft für Lebens mit tel technik (m/w/d) Arbeitgeber: Griesson - de Beukelaer GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Griesson - de Beukelaer GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2026: Fachkraft für Lebens mit tel technik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Lebensmitteltechnologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Lebensmittelproduktion, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Lebensmitteltechnik zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den Maschinen und Prozessen an, die in der Lebensmittelproduktion verwendet werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2026: Fachkraft für Lebens mit tel technik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Branche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Lebensmittelindustrie und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik. Verstehe die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone Praktika oder Projekte, die mit der Lebensmittelproduktion oder Technik zu tun haben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit in der Lebensmitteltechnik fasziniert. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Qualitätskontrolle ein.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Griesson - de Beukelaer GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über die Branche
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Lebensmittelindustrie und die spezifischen Herausforderungen informieren. Zeige dein Interesse an der Branche und sprich über aktuelle Trends oder Entwicklungen.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast oder wie du mit Maschinen umgegangen bist. Dies kann deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Fragen zur Qualitätssicherung stellen
Da die Kontrolle der Produktqualität ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Fragen dazu vorbereiten. Zeige, dass du die Bedeutung von Qualität verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Teamarbeit betonen
In der Stellenbeschreibung wird die Arbeit im Team hervorgehoben. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Verbesserung des Teamklimas beitragen kannst.