Informationssicherheitsbeauftragter ISB mwd 520907
Informationssicherheitsbeauftragter ISB mwd 520907

Informationssicherheitsbeauftragter ISB mwd 520907

Leipzig Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Grifols

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Informationssicherheit und entwickle unser ISMS weiter.
  • Arbeitgeber: Haema ist Deutschlands größter privater Blut- und Plasmaspendedienst mit 40 Standorten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Mobilitätszuschuss und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Sei Teil einer wichtigen Mission zur Verbesserung der Gesundheit weltweit in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens drei Jahre Erfahrung in der Informationssicherheit und relevante Zertifizierungen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns auf Bewerbungen von allen qualifizierten Kandidaten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Haema ist mit 40 Standorten der größte private Blut- und Plasmaspendedienst Deutschlands. Wir sind ein Partner von Grifols, einem weltweit führenden Unternehmen der Gesundheitsbranche, das aus Plasma gewonnene Arzneimittel und andere innovative biopharmazeutische Produkte entwickelt und anbietet. Unsere gemeinsame Mission: die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen weltweit zu verbessern.

Gestalten Sie die Zukunft der Informationssicherheit in unserem Unternehmen! Sie sind ein Experte (m/w/d) für Informationssicherheit und möchten Verantwortung übernehmen? Werden Sie Teil unseres Teams und treiben Sie den Aufbau, Betrieb und die Weiterentwicklung unseres Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) voran.

Ihre Vorteile bei uns:

  • Geregelte Arbeitszeiten mit 1:1 Freizeitausgleich
  • Zuschuss bezahlt frei an Heiligabend und Silvester
  • Individuelle Gehaltsspanne abhängig von Ihrer beruflichen Qualifikation
  • Unternehmenserfolgsabhängiger Jahresbonus
  • Beteiligung am Unternehmenserfolg durch einen Jahresbonus
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Bis zu 45 € monatlicher Mobilitätszuschuss
  • Vergünstigungen bei über 800 Markenanbietern
  • Ganzheitliche Weiterbildung zur Unterstützung Ihrer beruflichen Entwicklung, z.B. in Kommunikation, Projektplanung oder Informationssicherheit.

Ihre Aufgaben:

  • Umsetzung und Durchsetzung der Informationssicherheitspolitik und -ziele
  • Betrieb und kontinuierliche Verbesserung unseres ISMS
  • Enge Zusammenarbeit mit Führungskräften, Fachbereichen und dem CISO
  • Durchführung von Risikoanalysen sowie Entwicklung von Sicherheitsmaßnahmen
  • Erstellung und Pflege der ISMS-Dokumentation und des Regelwerks
  • Durchführung von Schulungen und Sensibilisierungsmaßnahmen für Mitarbeitende
  • Planung und Durchführung von Informationssicherheits-Audits sowie Nachverfolgung der Ergebnisse
  • Bewertung und Bearbeitung von Informationssicherheitsvorfällen

Sie bringen die nötige Expertise mit, um Informationssicherheit nachhaltig zu gestalten. Das zeichnet Sie als Referent für IT-Sicherheit aus:

  • Mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der Informationssicherheit, IT-Sicherheit oder im Informationssicherheitsmanagement
  • Idealerweise ein abgeschlossenes Studium im Bereich IT oder Informationssicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Fundiertes Wissen in IT-Notfallmanagement, Datenschutz und Gebäudesicherheit
  • Erfahrung in der Erstellung von Sicherheitskonzepten sowie der Durchführung von Risikoanalysen und Audits
  • Zertifizierungen im Bereich Informationssicherheit (z.B. CISSP, CISM, ISO 27001 Lead Implementer)
  • Eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Gutes Englisch in Wort und Schrift

Bewerben Sie sich jetzt! Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Informationssicherheit aktiv mit! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal.

Haema steht für Chancengleichheit. Das bedeutet die Gleichbehandlung aller Bewerbenden und Mitarbeitenden unabhängig ihrer ethnischen Herkunft, Nationalität, Hautfarbe, Religion, sexuellen Orientierung, ihres Alters, Geschlechts oder Behindertenstatus.

Location: Landsteinerstraße 1, 04103 Leipzig

Informationssicherheitsbeauftragter ISB mwd 520907 Arbeitgeber: Grifols

Haema ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten über die Haema WeiterbildungsAcademy und einem attraktiven Vergütungspaket, einschließlich eines erfolgsabhängigen Jahresbonus, fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und Ihr Wohlbefinden. Unser Standort in Leipzig bietet zudem eine lebendige Stadtatmosphäre, die sowohl berufliche als auch persönliche Entfaltung ermöglicht.
Grifols

Kontaktperson:

Grifols HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Informationssicherheitsbeauftragter ISB mwd 520907

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Informationssicherheit arbeiten oder bei Haema tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von ungeschriebenen Regeln und Erwartungen, die in der Stellenbeschreibung nicht erwähnt werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Informationssicherheit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in die Praxis umsetzen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Rolle des Informationssicherheitsbeauftragten tiefgehendes technisches Wissen erfordert, solltest du bereit sein, deine Kenntnisse in IT-Notfallmanagement, Datenschutz und Sicherheitskonzepten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Soft Skills! Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit sind entscheidend für diese Position. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Führungskräften verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informationssicherheitsbeauftragter ISB mwd 520907

Fundiertes Wissen in Informationssicherheit
Erfahrung im IT-Notfallmanagement
Kenntnisse im Datenschutz
Erstellung von Sicherheitskonzepten
Durchführung von Risikoanalysen
Planung und Durchführung von Audits
Zertifizierungen im Bereich Informationssicherheit (z.B. CISSP, CISM, ISO 27001 Lead Implementer)
Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Gutes Englisch in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Informationssicherheitsbeauftragten gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich zu einem idealen Kandidaten für die Rolle machen.

Betone deine Zertifizierungen: Wenn du über relevante Zertifizierungen im Bereich Informationssicherheit verfügst (z.B. CISSP, CISM, ISO 27001), stelle sicher, dass diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich hervorgehoben werden. Diese Qualifikationen sind für die Position besonders wichtig.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grifols vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Mission von Haema und Grifols. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Informationssicherheit für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Sicherheitskonzepte erstellt oder Risikoanalysen durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Expertise zu untermauern.

Kenntnisse über Zertifizierungen

Sei bereit, über deine Zertifizierungen im Bereich Informationssicherheit zu sprechen, wie z.B. CISSP oder ISO 27001. Erkläre, wie diese Qualifikationen deine Arbeitsweise beeinflussen und welche Vorteile sie für das Unternehmen bringen.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Zusammenarbeit im Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen übereinstimmen.

Informationssicherheitsbeauftragter ISB mwd 520907
Grifols
Grifols
  • Informationssicherheitsbeauftragter ISB mwd 520907

    Leipzig
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-14

  • Grifols

    Grifols

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>