Auf einen Blick
- Aufgaben: Verkauf von Snacks und Getränken in einem lebhaften Kiosk.
- Arbeitgeber: Ein beliebter Schnellimbiss mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Perfekt für alle, die Spaß am Kundenkontakt haben und in einem schnellen Umfeld arbeiten möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit, Teamgeist und eine positive Einstellung sind wichtig.
- Andere Informationen: Keine Vorkenntnisse erforderlich, ideal für Schüler und Studenten.
APCT1_DE
Verkäufer/ in Schnellgastronomie (m/w/d) (Kiosk-/Imbissverkäufer/in) Arbeitgeber: GRILL STOP ... binnen un buten Inh. Heiko Biedrowski
Kontaktperson:
GRILL STOP ... binnen un buten Inh. Heiko Biedrowski HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verkäufer/ in Schnellgastronomie (m/w/d) (Kiosk-/Imbissverkäufer/in)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Wenn du in einem Vorstellungsgespräch über deine Erfahrungen und dein Interesse an der Schnellgastronomie sprichst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in der Schnellgastronomie gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du mit stressigen Situationen umgehst oder wie du Kunden beschwerdemanagement betreibst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen in der Branche! Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, flexibel zu arbeiten. In der Schnellgastronomie sind Schichtarbeit und Wochenendarbeit oft erforderlich. Zeige deine Bereitschaft, dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verkäufer/ in Schnellgastronomie (m/w/d) (Kiosk-/Imbissverkäufer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Verkäufer/in in der Schnellgastronomie zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Verkauf oder in der Gastronomie und hebe deine Fähigkeiten im Kundenservice hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Fähigkeit ein, in einem schnelllebigen Umfeld zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GRILL STOP ... binnen un buten Inh. Heiko Biedrowski vorbereitest
✨Kenne das Unternehmen
Informiere dich über die Schnellgastronomie, in der du arbeiten möchtest. Verstehe die angebotenen Produkte und die Zielgruppe. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Präsentiere deine Kundenorientierung
Als Verkäufer/in in der Schnellgastronomie ist es wichtig, kundenfreundlich zu sein. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit Kunden umgegangen bist und wie du ihre Bedürfnisse erfüllt hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
In einem Kiosk oder Imbiss arbeitest du oft im Team. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und wie du zur positiven Teamdynamik beiträgst.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Flexibilität, Stressbewältigung und deinem Umgang mit schwierigen Kunden. Überlege dir Antworten, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen unterstreichen.