Auf einen Blick
- Aufgaben: Rüsten, Einrichten und Programmieren von Fräsmaschinen sowie Qualitätssicherung.
- Arbeitgeber: Gerhard Grimm GmbH ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 60 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Tarifentgelt, Übernahmechancen, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Branchenzuschläge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einem stabilen Unternehmen mit langfristigen Perspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker und Berufserfahrung im CNC-Fräsen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine familiäre Atmosphäre und fördern die persönliche Entwicklung.
Wir über uns
Gerhard Grimm GmbH & Co. KG: Als Familienunternehmen - bereits in dritter Generation - blicken wir auf eine über 60-jährige Unternehmensgeschichte. Wir gehören zu den ersten Unternehmen, die im Bereich der Arbeitnehmerüberlassung gegründet wurden und heute noch erfolgreich tätig sind. Ziel ist für uns eine langfristige und erfolgreiche Zusammenarbeit sowohl mit unseren Kundenunternehmen wie auch mit unseren Mitarbeitern. In unserem Handeln stehen Kunde und Mitarbeiter im Mittelpunkt. Unsere langjährigen Kundenbeziehungen sind hierfür ein Beleg. Zu unserem Kundenkreis zählen heute neben großen internationalen Konzernen auch viele mittelständische Unternehmen in verschiedenen Branchen. Wir sind im Raum Nordrhein-Westfalen mit 6 Niederlassungen vertreten und werden weiterhin mit den an uns gestellten Anforderungen wachsen.
Deine Aufgaben:
- Rüsten und Einrichten der Fräsmaschinen mit Heidenhain-Steuerung i TNC 530
- Selbstständiges Programmieren
- Umsetzen von Qualitäts- und Produktionsvorgaben
- Qualitätssicherung unter Verwendung gängiger Mess- und Prüfmittel
- Eigenständige Durchführung von Meßkontrollen
- Auswerten von Prüfprotokollen
- Fehlersuche und Fehlerbehebung
Du passt perfekt in unser Team, wenn Du Folgendes mitbringst:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fräsen
- Berufserfahrung als Zerspanungsmechaniker/in im Bereich CNC-Fräsen
- Langjährige praktische Erfahrung
- Gutes technisches Verständnis
- Selbstständiges Programmieren
Was wir Dir bieten:
- Einen Arbeitsvertrag bei einem Unternehmen mit über 60 Jahren Erfahrung als Personaldienstleister
- Tarifentgelt nach IGZ/DGB
- Übertarifliche Einsatzzulagen
- Sehr gute Übernahmechancen bei unseren langjährigen Kunden
- Branchenzuschläge
- Tarifliches Weihnachts- und Urlaubsgeld
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Grimm
Kontaktperson:
Grimm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Steuerungen, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, insbesondere die Heidenhain-Steuerung TNC 530. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Technologien vertraut bist und eventuell sogar eigene Erfahrungen damit hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Arbeiten im CNC-Fräsen zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung und Fehlerbehebung demonstrieren kannst, um deine praktische Erfahrung zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Zerspanungsmechaniker bei Gerhard Grimm GmbH & Co. KG zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit. Betone, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Entwicklung innerhalb des Unternehmens und an den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Gerhard Grimm GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Zerspanungsmechaniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung im CNC-Fräsen und deine abgeschlossene Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker hervorhebt. Achte darauf, technische Fähigkeiten und Erfahrungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut ins Team passt. Betone deine Selbstständigkeit beim Programmieren und deine Erfahrung in der Qualitätssicherung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grimm vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des CNC-Fräsens und der Heidenhain-Steuerung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten und eventuell deine Programmierkenntnisse zu demonstrieren.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Rüsten, Einrichten und Programmieren von Fräsmaschinen zeigen. Dies kann helfen, deine praktischen Kenntnisse zu untermauern.
✨Qualitätssicherung betonen
Da Qualitätssicherung ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit Qualitäts- und Produktionsvorgaben erfolgreich umgesetzt hast. Zeige, dass du mit gängigen Mess- und Prüfmitteln vertraut bist.
✨Teamfähigkeit und Selbstständigkeit hervorheben
Betone sowohl deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten, als auch deine Selbstständigkeit bei der Durchführung von Messkontrollen und der Fehlersuche. Arbeitgeber suchen oft nach einem Gleichgewicht zwischen beiden Eigenschaften.