Ingenieur für Produktsicherheit (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Ingenieur für Produktsicherheit (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Ingenieur für Produktsicherheit (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Damme Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und qualifiziere CE-Produktexperten in der Produktsicherheit.
  • Arbeitgeber: GRIMME ist ein führendes Unternehmen in der Landmaschinenbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, Teamevents, Firmenfitness und mehr!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit direktem Einfluss auf Produktsicherheit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Mechatronik oder Maschinenbau, Erfahrung in Risikobeurteilungen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen über unser Karriereportal sind willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Ingenieur für Produktsicherheit (m/w/d) Sofort Damme Vollzeit

Aufgaben:

  • Beratung und Qualifizierung der CE-Produktexperten (m/w/d) in der Technischen Entwicklung im Themengebiet der Produktsicherheit
  • Ansprechpartner (m/w/d) für externe Marktaufsichtsbehörden sowie für weitere externe Stellen
  • Bereitstellung und Aufarbeitung der erforderlichen europäischen Regelwerke (Verordnungen, Richtlinien, Normen etc.) als Entwicklungsvorgabe
  • Überprüfung der erstellten sicherheitstechnischen Dokumente (z.B. Risikobeurteilungen) auf die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen
  • Organisation und Durchführung von Konformitätsbewertungsgesprächen für die CE-Konformitätserklärungen

Qualifikationen:

  • Studium im Bereich Mechatronik, Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation
  • Qualifikation zum CE-Koordinator (m/w/d) oder Weiterbildung in den Bereichen CE-Koordination, Risikobeurteilungen und/oder Produktsicherheit
  • Mehrjährige Erfahrungen in der Durchführung und Erstellung von Risikobeurteilungen
  • Sehr gute Kenntnisse der Maschinenrichtlinie, Maschinenverordnung und der aktuellen Normenlage
  • Produktkenntnisse über Landmaschinen wünschenswert
  • Strukturierte Arbeitsweise gepaart mit Hands-on-Mentalität

Wir bieten:

  • Kantine
  • Teamevents
  • Dienstfahrrad
  • Firmenfitness
  • Kindergartenzuschuss
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Home-Office-Möglichkeit

Irene Kreienborg

Telefon WhatsApp Bewerbung über unser Karriereportal auf GRIMME Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG Hunteburger Straße 32 ·Damme

Ingenieur für Produktsicherheit (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: GRIMME Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG

Die GRIMME Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld in Damme bietet, sondern auch flexible Homeoffice-Möglichkeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung durch regelmäßige Teamevents und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen wie einem Kindergarten-Zuschuss, betrieblicher Altersvorsorge und Firmenfitnessprogrammen, die das Wohlbefinden und die Work-Life-Balance unterstützen.
G

Kontaktperson:

GRIMME Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur für Produktsicherheit (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Produktsicherheit und CE-Koordination. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Risikobeurteilung und Produktsicherheit demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Hands-on-Mentalität! Bereite dich darauf vor, konkrete Vorschläge zu machen, wie du in der Position zur Verbesserung der Produktsicherheit beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine proaktive Einstellung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur für Produktsicherheit (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Kenntnisse der Maschinenrichtlinie
Kenntnisse der Maschinenverordnung
Erfahrung in der Erstellung von Risikobeurteilungen
Qualifikation zum CE-Koordinator
Kenntnisse der aktuellen Normenlage
Beratungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Hands-on-Mentalität
Kenntnisse über Landmaschinen
Teamfähigkeit
Vertrautheit mit europäischen Regelwerken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung im Bereich Mechatronik oder Maschinenbau sowie deine Qualifikationen als CE-Koordinator. Zeige, wie deine Erfahrungen in der Durchführung von Risikobeurteilungen relevant für die Stelle sind.

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du die gesetzlichen Anforderungen und Normen, die für die Produktsicherheit relevant sind, verstehst. Dies wird dir helfen, spezifische Beispiele in deiner Bewerbung zu nennen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Produktsicherheit beitragen kannst. Gehe auf deine strukturierte Arbeitsweise und Hands-on-Mentalität ein.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über das Karriereportal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GRIMME Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere mit den Themen Produktsicherheit und CE-Koordination. Zeige im Interview, dass du die relevanten europäischen Regelwerke und Normen kennst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Risikobeurteilung und der Erstellung sicherheitstechnischer Dokumente demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen greifbar zu machen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Präsentiere deine Hands-on-Mentalität

Betone deine strukturierte Arbeitsweise und deine praktische Herangehensweise an Probleme. Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur theoretisches Wissen haben, sondern auch bereit sind, aktiv Lösungen zu finden.

Ingenieur für Produktsicherheit (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
GRIMME Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>