Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle technische Dokumentationen und arbeite eng mit Fachabteilungen zusammen.
- Arbeitgeber: GRIMME ist ein innovatives Unternehmen in der Landmaschinenbranche mit einem starken Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Teamevents, Firmenfitness und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Technik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung in der Erstellung technischer Dokumentationen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Damme | Vollzeit | Technische Entwicklung
Aufgaben
- Erstellung technischer Dokumentationen unter Berücksichtigung von internen und externen Vorgaben bzw. Richtlinien
- Professionelles, zielgruppengerechtes Texten und Visualisieren von Benutzerinformationen in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
- Unterstützung bei der Betreuung des aktuellen Redaktionssystems sowie Sicherstellung der Dokumentationsqualität
Qualifikationen
- Technische Berufsausbildung, vorzugsweise mit Weiterbildung zum Technischen Redakteur oder vergleichbare Qualifikation
- Praktische Erfahrung in der Erstellung technischer Illustrationen und technischer Dokumentationen im Maschinenbau
- Kenntnisse im Umgang mit XML-basierten Redaktionssystemen
- Erfahrungen im Umgang mit landtechnischen Maschinen wünschenswert
- Selbstständige und systematische Arbeitsweise
Benefits
- Kantine
- Teamevents
- Dienstfahrrad
- Firmenfitness
- Kindergartenzuschuss
- Betriebliche Altersvorsorge
- Berufsunfähigkeitsversicherung
Jetzt bewerben
GRIMME Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG Hunteburger Str. 32 49401 Dammewww.grimme-karriere.com
Technischer Redakteur (m/w/d) Arbeitgeber: GRIMME Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
GRIMME Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Redakteur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich technische Dokumentation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele für deine bisherigen Arbeiten und Erfolge parat hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Produkte des Unternehmens. Informiere dich über die Maschinen und deren Einsatzgebiete, um im Gespräch zu glänzen und dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technische Berufsausbildung sowie relevante Weiterbildungen. Zeige auf, wie deine Erfahrungen in der Erstellung technischer Dokumentationen und Illustrationen dich für die Position qualifizieren.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in XML-basierten Redaktionssystemen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Technischer Redakteur unterstreicht. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Dokumentationsqualität beitragen kannst und welche Erfahrungen du mit landtechnischen Maschinen hast.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GRIMME Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den technischen Aspekten der Stelle vertraut machst. Recherchiere über die Maschinenbauindustrie und spezifische Technologien, die für die Position relevant sind.
✨Beispiele für Dokumentationen bereitstellen
Bereite einige Beispiele deiner bisherigen technischen Dokumentationen vor, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Zeige, wie du komplexe Informationen klar und verständlich aufbereitet hast.
✨Kenntnisse über Redaktionssysteme betonen
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit XML-basierten Redaktionssystemen zu sprechen. Erkläre, wie du diese Systeme genutzt hast, um die Qualität der Dokumentation zu gewährleisten.
✨Teamarbeit hervorheben
Da die Zusammenarbeit mit Fachabteilungen wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte nennen. Betone deine Fähigkeit, effektiv mit anderen zusammenzuarbeiten und Feedback zu integrieren.