Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bearbeitest zentrale Aufgaben im Einkauf und unterstützt strategische Einkäufer.
- Arbeitgeber: GRIMME ist ein führendes Familienunternehmen in der Landwirtschaft mit über 3.100 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße umfangreiche Betreuung, hohe Praxisnähe und eine Kantine vor Ort.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du studierst Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Fachrichtung und hast gute Office Kenntnisse.
- Andere Informationen: Kurze Entscheidungswege und Raum für Kreativität sind Teil unserer Unternehmenskultur.
Das Familienunternehmen GRIMME ist seit 1861 im Dienste der Landwirtschaft tätig und steht für führende Technologien in der Kartoffel-, Rüben- und Gemüsetechnik. 3.100 Mitarbeiter tragen dazu bei, dass unsere Produkte die Kunden in über 120 Ländern der Welt begeistern. Raum für Kreativität, kurze Entscheidungswege, Teamgeist und Vertrauen sind die Erfolgsfaktoren, die uns zu einem weltweit führenden Hersteller machen.
Du bist für die Bearbeitung zentralisierter Aufgaben im Einkauf zuständig. Dazu gehören:
- die Pflege und Ablage von Sourcing-Dokumenten
- Zeichnungsexport und -übermittlung
- die Bearbeitung von Regelreports
- die kaufmännische Reklamationsabwicklung
- die eigenständige Bearbeitung und das Reporting des Claim Managements
- die Unterstützung der strategischen Einkäufer im Tagesgeschäft
- die Stammdatenpflege
Du studierst Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Fachrichtung. Du hast Spaß an neuen Herausforderungen und arbeitest systematisch und strukturiert. Gute Office Kenntnisse und eine IT-Affinität runden Dein Profil ab.
Umfangreiche Betreuung, hoher Praxisbezug, Kantine.
Werkstudent im Bereich Einkauf (m/w/d) Arbeitgeber: GRIMME Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
GRIMME Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent im Bereich Einkauf (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits im Einkauf tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Einkauf. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit aktuellen Entwicklungen auskennst und wie diese das Unternehmen GRIMME beeinflussen könnten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Fähigkeiten in der Datenpflege und im Reporting konkret demonstrieren kannst. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Landwirtschaft und die Produkte von GRIMME. Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte, um in Gesprächen authentisch und überzeugend aufzutreten. Deine Leidenschaft kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent im Bereich Einkauf (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über GRIMME und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Werte und die aktuellen Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsingenieurwesen sowie deine IT-Affinität.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Werkstudentenstelle im Einkauf interessierst und wie du zur Unterstützung des Teams beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere Unterlagen auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GRIMME Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über GRIMME informieren. Verstehe die Produkte, die sie anbieten, und ihre Position im Markt. Zeige, dass du Interesse an der Unternehmensgeschichte und den Werten hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten im Einkauf und in der Datenverwaltung zeigen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen im Einkauf zu erfahren.
✨Präsentiere deine IT-Kenntnisse
Da gute Office-Kenntnisse und IT-Affinität gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit relevanten Software-Tools zu teilen. Erkläre, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Aufgaben effizient zu erledigen.