Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen für Landmaschinen im dualen Studium Maschinenbau Konstruktionstechnik.
- Arbeitgeber: GRIMME ist ein führendes Unternehmen in der Landtechnik mit Fokus auf nachhaltige Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Studiengebührenübernahme, Auslandseinsatz und modernes Equipment wie ein eigenes Notebook.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft und arbeite in einem kreativen, technologiebegeisterten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife mit guten Noten in Mathe, Physik, Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Starte am 01.08.2025 und erlebe praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Umfeld.
Unternehmenseinheit: GRIMME Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG
Für Landtechnik-Interessierte mit Vorstellungskraft.
Du interessierst Dich für das Entwickeln neuer Lösungen für unsere Landmaschinen und möchtest damit Deinen Beitrag leisten, die Landwirtschaft zukunftsfähig zu gestalten? Dann absolviere ein duales Studium Maschinenbau Konstruktionstechnik bei uns. Das duale Studium dauert sieben Semester und kombiniert ein ingenieurwissenschaftliches Studium mit einer Berufsausbildung zum Technischen Produktdesigner. Das Studium vermittelt Kenntnisse über die Entwicklung funktionsfähiger, produzierbarer und kosteneffizienter Maschinen sowie Wissen über Berechnungs- und Simulationsverfahren. Zu Beginn stehen das technische Zeichnen von Bauteilen und Baugruppen sowie die technische Dokumentation im Vordergrund. Im späteren Verlauf beschäftigst Du Dich mehr und mehr mit konstruktiven Arbeiten zur Anpassung und Weiterentwicklung unserer Landmaschinen. Maschinenbauingenieure werden bei GRIMME während und nach dem Studium in der Technischen Entwicklung eingesetzt. Wir wollen mit unseren innovativen Entwicklungen nachhaltige, nahrungsmittelschonende Lösungen für unsere Kunden schaffen. Werde auch Du zum 01.08.2025 ein Teil unseres Teams.
Aufgaben und Anforderungen:
- 7-semestriges Studium zum Bachelor of Engineering an der PHWT in Diepholz
- Erlernen des IHK-Ausbildungsberufes Technischer Produktdesigner (m/w/d)
- Abwechselnd Praxisphasen bei GRIMME und Theoriephasen an der PHWT
- Einsatz in einem Team im Bereich der Technischen Entwicklung sowie ein Kurzeinsatz in verschiedenen Bereichen der Fertigung
- Integration in das GRIMME Entwicklungsteam
- Studium in Kleingruppen an einer modern ausgestatteten Hochschule
- Mehrsemestriges Praxisprojekt im Rahmen des Studiums
- Übernahme der Studiengebühren durch GRIMME
- 6-wöchiger Auslandseinsatz bei einem Unternehmen der GRIMME Gruppe sowie Bereitstellung eines eigenen Notebooks
- Hohe Begeisterung für Technik, insbesondere für Landtechnik
- Interesse an neuen Technologien und Prozessen
- Kreativität und technisches Verständnis sowie räumliches Vorstellungsvermögen
- Abitur oder Fachhochschulreife mit guten Leistungen in Mathematik, Physik, Deutsch und Englisch, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
Für Fragen steht Anne Dölemeyer unter +49 5491 666 2068 gerne zur Verfügung.
GRIMME Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG - ein Unternehmen der GRIMME Gruppe
Duales Studium - Maschinenbau Konstruktionstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Grimme Landmaschinenfabrik GmbH

Kontaktperson:
Grimme Landmaschinenfabrik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium - Maschinenbau Konstruktionstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Landtechnik. Zeige in Gesprächen oder während des Auswahlprozesses, dass du ein echtes Interesse an innovativen Lösungen hast und wie diese die Landwirtschaft beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von GRIMME oder anderen Unternehmen in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Landtechnik beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du grundlegende Konzepte des Maschinenbaus und der Konstruktionstechnik wiederholst. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten anhand von praktischen Beispielen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität und dein technisches Verständnis, indem du eigene Projekte oder Ideen entwickelst, die du im Gespräch präsentieren kannst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement für den Bereich zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - Maschinenbau Konstruktionstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über GRIMME: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit GRIMME Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG auseinandersetzen. Informiere Dich über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die Bedeutung der Landtechnik in der Zukunft.
Gestalte ein überzeugendes Motivationsschreiben: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du Dich für das duale Studium Maschinenbau Konstruktionstechnik interessierst. Betone Deine Begeisterung für Technik und Deine kreativen Ideen zur Weiterentwicklung von Landmaschinen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf auf die Anforderungen des dualen Studiums zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine technischen Fähigkeiten und Dein Interesse an der Landtechnik unterstreichen.
Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Nachweise, wie Zeugnisse und Sprachzertifikate, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grimme Landmaschinenfabrik GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass Du die Grundlagen des Maschinenbaus und der Konstruktionstechnik gut verstehst. Bereite Dich auf technische Fragen vor, die Deine Kenntnisse in Mathematik, Physik und technischen Zeichnungen testen könnten.
✨Interesse an Landtechnik zeigen
Informiere Dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Landtechnik. Zeige während des Interviews, dass Du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten betonen
Bereite Beispiele vor, in denen Du kreative Lösungen für technische Probleme gefunden hast. Dies zeigt, dass Du nicht nur technisches Verständnis hast, sondern auch in der Lage bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Dein Interesse an der Unternehmenskultur von GRIMME, indem Du Fragen stellst. Erkundige Dich nach den Teamstrukturen, den Projekten, an denen Du arbeiten würdest, und wie das Unternehmen Innovation fördert.