Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle technische Dokumentationen und arbeite eng mit Fachabteilungen zusammen.
- Arbeitgeber: GRIMME ist ein führendes Unternehmen in der Landmaschinenbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte Benutzerinformationen und trage zur Qualitätssicherung bei – ideal für kreative Köpfe!
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation erforderlich, Erfahrung im Maschinenbau von Vorteil.
- Andere Informationen: Für Fragen steht Irene Kreienborg jederzeit zur Verfügung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unternehmenseinheit: GRIMME Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG
Aufgaben:
- Erstellung technischer Dokumentationen unter Berücksichtigung von internen und externen Vorgaben bzw. Richtlinien
- Professionelles, zielgruppengerechtes Texten und Visualisieren von Benutzerinformationen in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
- Unterstützung bei der Betreuung des aktuellen Redaktionssystems sowie Sicherstellung der Dokumentationsqualität
Qualifikationen:
- Technische Berufsausbildung, vorzugsweise mit Weiterbildung zum Technischen Redakteur oder vergleichbare Qualifikation
- Praktische Erfahrung in der Erstellung technischer Illustrationen und technischer Dokumentationen im Maschinenbau
- Kenntnisse im Umgang mit XML-basierten Redaktionssystemen
- Erfahrungen im Umgang mit landtechnischen Maschinen wünschenswert
- Selbstständige und systematische Arbeitsweise
Für Fragen steht Irene Kreienborg telefonisch unter +49 5491 666 2380 oder auch über WhatsApp unter +49 151 17993889 gerne zur Verfügung.
GRIMME Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG - ein Unternehmen der GRIMME Gruppe
Technischer Redakteur (m/w/d) Arbeitgeber: Grimme Landmaschinenfabrik GmbH

Kontaktperson:
Grimme Landmaschinenfabrik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Redakteur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die bereits bei GRIMME oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich technische Dokumentation und Maschinenbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit bei GRIMME einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen mit technischen Illustrationen und Dokumentationen zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen und zeige, wie du Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Messen teilzunehmen, die sich mit landtechnischen Maschinen beschäftigen, nutze diese Gelegenheiten. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die GRIMME Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Technischer Redakteur zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Erstellung technischer Dokumentationen und Illustrationen.
Belege deine Qualifikationen: Füge Nachweise über deine technische Berufsausbildung und relevante Weiterbildungen bei. Wenn du praktische Erfahrungen im Maschinenbau oder mit XML-basierten Redaktionssystemen hast, hebe diese hervor.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf technische Begriffe und die Klarheit deiner Formulierungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grimme Landmaschinenfabrik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Technischer Redakteur vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Erstellung technischer Dokumentationen und Illustrationen zeigen. Sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern.
✨Kenntnisse über XML-Systeme
Da Kenntnisse im Umgang mit XML-basierten Redaktionssystemen gefordert sind, solltest du dich auf Fragen zu diesem Thema vorbereiten. Informiere dich über gängige Systeme und deren Anwendung in der technischen Redaktion.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen bei der Erstellung technischer Dokumentationen im Unternehmen fragen.