Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte moderne IT-Architekturen und leite spannende IT-Projekte.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen in Wiesbaden mit über 700 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: 50 % Homeoffice, attraktives Gehalt bis 90.000€, kostenlose Parkplätze und Kantine.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines innovativen Teams und forme die Zukunft der IT mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Solution Architect oder IT-Manager, Kenntnisse in Cloud-Technologien.
- Andere Informationen: Regelmäßige Firmenveranstaltungen und ein kollegiales Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Standort: Wiesbaden | Homeoffice-Anteil: 50 % | Gehalt: bis 90.000€
Sie möchten nicht nur Systeme betreiben, sondern aktiv gestalten? Sie denken IT ganzheitlich, fühlen sich in verschiedenen Technologien zuhause und übernehmen gerne Verantwortung für zukunftsweisende IT-Projekte? Dann könnte diese Position bei einem etablierten mittelständischen Unternehmen mit über 700 Mitarbeitenden in Wiesbaden genau das Richtige für Sie sein!
Was wir bieten:
- Attraktives Gehalt bis 90.000€, abhängig von Erfahrung und Qualifikation
- 50 % Homeoffice-Möglichkeit für optimale Work-Life-Balance
- Überstunden werden über ein Gleitzeitkonto ausgeglichen
- Hauseigene Kantine, kostenfreie Parkplätze & E-Ladestationen
- Regelmäßige Firmenveranstaltungen & ein kollegiales Arbeitsumfeld
- Corporate Benefits & moderne Arbeitsmittel
Ihre Aufgaben:
- Gestaltung und Weiterentwicklung moderner hybrider IT-Architekturen (Azure & Google Cloud)
- Koordination und Steuerung von IT-Projekten im Produktionsumfeld
- Konzeption, Integration und Weiterentwicklung von IT-Lösungen in enger Abstimmung mit Fachbereichen
- Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern sowie Schnittstellenanbindung an ein bestehendes SAP-System (SAP-Kenntnisse sind nicht erforderlich)
Ihr Profil:
- Erfahrung in der Rolle als Solution Architect, IT-Projektmanager oder IT-Manager – der konkrete Titel ist zweitrangig
- Technologisches Verständnis und Erfahrung mit Cloud-Technologien wie Azure und/oder GCP sowie Microsoft-Systemen
- Freude an konzeptioneller Arbeit und dem Aufbau zukunftsfähiger IT-Strukturen
- Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise mit hoher Kommunikationsfähigkeit
Digital Innovation Manager (w/m/x) in Wiesbaden Arbeitgeber: grinnberg GmbH
Kontaktperson:
grinnberg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Digital Innovation Manager (w/m/x) in Wiesbaden
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei Unternehmen arbeiten, die dich interessieren, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Bleibe über Trends informiert
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Cloud-Technologien und hybrider IT-Architekturen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder ein Portfolio vor, das deine bisherigen Projekte und Erfolge im Bereich IT-Management und Cloud-Technologien zeigt. Dies kann dir helfen, deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen während des Vorstellungsgesprächs hervorzuheben.
✨Frage nach den Herausforderungen
Bereite Fragen vor, die sich auf die spezifischen Herausforderungen des Unternehmens beziehen. Zeige dein Interesse an der Position, indem du nach den aktuellen Projekten und Zielen fragst, die das Unternehmen verfolgt, und wie du dazu beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digital Innovation Manager (w/m/x) in Wiesbaden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Projekte, Werte und Unternehmenskultur.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Cloud-Technologien wie Azure und GCP sowie deine Erfahrung in der Projektleitung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der IT-Architekturen beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei grinnberg GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Da die Position einen starken Fokus auf Cloud-Technologien wie Azure und Google Cloud hat, solltest du dich im Vorfeld gut über diese Systeme informieren. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch aktuelle Trends und Entwicklungen in der Cloud-Technologie kennst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit gemacht hast, insbesondere in Bezug auf IT-Projektmanagement oder als Solution Architect. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge greifbar zu machen und zeigen, dass du die Verantwortung für komplexe IT-Projekte übernehmen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
In dieser Rolle ist es wichtig, mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Übe, wie du technische Konzepte einfach und verständlich erklären kannst. Dies wird dir helfen, deine hohe Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren und zu zeigen, dass du in der Lage bist, Brücken zwischen technischen und nicht-technischen Teams zu bauen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Werten und der Arbeitsweise des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team einfügen kannst und welche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bestehen.