Auf einen Blick
- Aufgaben: Implementiere innovative Softwarelösungen im Gesundheitswesen und unterstütze bei technischen Fragen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden IT-Teams, das modernste Technologien nutzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 32 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Entwickle dich fachlich weiter in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine IT-Ausbildung haben und Erfahrung in der Softwareimplementierung mitbringen.
- Andere Informationen: Vollzeit oder bis zu 100% remote möglich – perfekt für dein Studium!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gesucht: IT-Spezialist für Softwareimplementierung, IT Healthcare, IT-Consultant
Wo: in Stuttgart bzw. bis zu 100% remote
Wieso: Das IT-Team soll im Zuge eines strategischen Wachstums ausgebaut werden
Wenn Sie sich fachlich weiterentwickeln möchten, ein Teamplayer sind und mit State-of-the-Art-Technologien arbeiten wollen, könnte es ein Match sein.
Benefits:
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) und mobiles Arbeiten bis zu 100%
- 32 Tage Urlaub
- Mitarbeiterrabatte & Bike-Leasing
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Individuelle Möglichkeiten zur Weiterentwicklung
- Intensive Einarbeitung
Aufgaben:
- Technische Implementierung der Spracherkennungssoftware / Diktatmanagementlösung
- Einrichtung und Anbindung an bestehende Systeme (z.B. KIS, PVS, Diktierumgebungen)
- Durchführung von Installationen, Tests und Funktionalitätsprüfungen
- Unterstützung bei Go-Live-Phasen und Betreuung von Pilotnutzern
- 1st- und 2nd-Level-Support bei technischen Fragestellungen
- Enge Zusammenarbeit mit Projektleitung, Vertrieb sowie dem Entwickler- und Supportteam
Qualifikationen:
- IT-Ausbildung / Studium
- Erfahrung in der technischen Einführung und Betreuung von Softwarelösungen, idealerweise im Gesundheitswesen
- Gute Kenntnisse in IT-Infrastrukturen (Netzwerke, Serverumgebungen, Remote-Anwendungen)
- Know-how im Umgang mit Schnittstellen wie bspw. HL7, FHIR, etc.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
#J-18808-Ljbffr
IT-Spezialist:in (m/w/d) Softwareimplementierung in Stuttgart bzw. full remote - IT Healthcare [...] Arbeitgeber: grinnberg GmbH
Kontaktperson:
grinnberg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Spezialist:in (m/w/d) Softwareimplementierung in Stuttgart bzw. full remote - IT Healthcare [...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Gesundheitswesen tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Healthcare. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareimplementierung und im Support verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat hast, um zu demonstrieren, dass du ein echter Teamplayer bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Spezialist:in (m/w/d) Softwareimplementierung in Stuttgart bzw. full remote - IT Healthcare [...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als IT-Spezialist:in interessierst und was dich an der Softwareimplementierung im Gesundheitswesen reizt. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der technischen Einführung von Softwarelösungen, insbesondere im Gesundheitswesen. Nenne konkrete Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast, um deine Eignung zu untermauern.
Technische Kenntnisse darstellen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in IT-Infrastrukturen, Netzwerken und Schnittstellen wie HL7 oder FHIR klar darstellst. Dies kann in einem separaten Abschnitt deines Lebenslaufs oder im Anschreiben geschehen.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende eine klare Sprache und achte auf die richtige Verwendung von Fachterminologie, um Professionalität zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei grinnberg GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Softwareimplementierung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu IT-Infrastrukturen und Schnittstellen wie HL7 oder FHIR vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Firma und ihre Produkte im Gesundheitswesen. Verstehe die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, und überlege, wie du mit deinen Fähigkeiten zur Lösung beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen individuelle Möglichkeiten zur Weiterentwicklung bietet, ist es wichtig, Fragen zu stellen, die dein Interesse an persönlichem Wachstum zeigen. Frage nach Schulungen oder Projekten, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.