Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei Terminmanagement, Korrespondenz und Projektbetreuung.
- Arbeitgeber: Eine moderne Klinik mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und Gesundheitsmanagement.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Arbeitskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Sekretariat, idealerweise im Krankenhausbereich.
- Andere Informationen: Mentoring-Programme und ein Betriebliches Gesundheitsmanagement sind Teil des Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Worauf Sie sich freuen können
- Attraktive und faireVergütung nach TVöD
- Zusätzlichebetriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- Strukturierte und individuelleEinarbeitungmit Mentoring
- Flexibles Arbeitszeitkonto
- Mitarbeiterorientierte Dienstplangestaltung mitelektronischer Arbeitszeiterfassung
- Zuschuss zurKinder- und Ferienbetreuung
- 30 Tage Urlaubsowie Zusatzurlaub nach tariflicher Regelung
- Regelmäßige zertifizierteinterne und externe Fortbildungsangebote
- Förderung und Unterstützung ihrerberuflichen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Company Bike –Fahrradleasing
- Zuschuss zumDeutschlandticket-Job
- Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Shops und Marken
Einblick in Ihre Aufgaben
- Terminmanagement und Terminüberwachung
- Elektronische Kommunikation, Korrespondenz, Berichte
- Repräsentation nach außen und innen (Empfang und Betreuung der Besucher:innen / Bewerber:innen)
- Planen, koordinieren, organisieren und vorbereiten von Besprechungen
- Textverarbeitung und Präsentationserstellung
- Bewerbermanagement
- Bearbeitung der Haftpflichtfälle
- Unterstützung im Bereich Buchhaltung/Controlling
- Verantwortlich für das Fortbildungsbudget
- Unterstützung bei interner Kommunikation
- Eigenverantwortliche Betreuung von Projekten
Darauf freuen wir uns
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ähnliche Qualifikation
- Berufserfahrung im Sekretariat, wünschenswert im Krankenhausbereich
- Sehr gute MS-Office Kenntnisse
- Kontaktfreude und Organisationsgeschick
- Einsatzbereitschaft, Genauigkeit und Sorgfalt
- Flexible, strukturierte und selbständige Arbeitsweise
Kontakt
Herr Tobias Schneider
Klinikleiter
Tel.: 06202 84-3210
Herr Jens Scheurich
Pflegedienstleitung
Tel.: 06202 84-3231
#J-18808-Ljbffr
Assistenz der Klinik- und Pflegedienstleitung (m/d/w) Arbeitgeber: GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH

Kontaktperson:
GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz der Klinik- und Pflegedienstleitung (m/d/w)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten, und frage sie nach möglichen Kontakten oder Informationen über die Klinik. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre Dienstleistungen. Besuche die Website der Klinik und schau dir aktuelle Projekte oder Initiativen an. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch spezifische Fragen oder Anmerkungen zu diesen Themen machst, zeigst du dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Sekretariat und deine MS-Office Kenntnisse konkret darstellen kannst. Denke auch an Beispiele, die deine Kontaktfreude und Organisationsgeschick unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsangebote im Bereich Klinikmanagement oder Buchhaltung, die für die Position relevant sind. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Motivation zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz der Klinik- und Pflegedienstleitung (m/d/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Assistenz der Klinik- und Pflegedienstleitung. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Krankenhausbereich reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Sekretariat, insbesondere im Krankenhausbereich. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten im Terminmanagement, der elektronischen Kommunikation und der Organisation von Besprechungen belegen.
Zeige deine Soft Skills: Die Stellenbeschreibung legt Wert auf Kontaktfreude, Organisationsgeschick und eine selbständige Arbeitsweise. Stelle sicher, dass du diese Eigenschaften in deinem Bewerbungsschreiben und Lebenslauf deutlich machst, indem du spezifische Situationen beschreibst, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Stärken und Schwächen oder warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Kenntnis über das Unternehmen
Informiere dich über die Klinik und deren Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Position viel Organisationstalent erfordert, bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.