Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortungsvolle medizinische Betreuung und Anleitung von Assistenzärzten in einem innovativen Team.
- Arbeitgeber: Arbeiten in der attraktiven Metropolregion Rhein-Neckar mit flachen Hierarchien und guter Arbeitsatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, Zuschüsse für Kinderbetreuung und Fahrradleasing.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Altersmedizin mit und profitiere von regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin, soziale Kompetenz und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Option auf eine Oberarztstelle nach Weiterbildung in Geriatrie oder Palliativmedizin.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Worauf Sie sich freuen können
- Option auf eine Oberarztstelle nach/ bei abgeschlossener Weiterbildung in Geriatrie oder Palliativmedizin
- Flache Hierarchien in einerguten Arbeitsatmosphäre mit einem jungen, innovativen und motivierten Team
- Attraktive und faireVergütung nach TV-Ärzte VKA
- Zusätzlichebetriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zurKleinkinder- und Ferienbetreuung
- Elektronische Arbeitszeiterfassungund verlässliche Dienstplanung
- 31 Tage Urlaubsowie Zusatzurlaub nach tariflicher Regelung
- Anspruch aufFortbildungs-/Weiterbildungsurlaubvon 5 Arbeitstagen im Kalenderjahr
- Regelmäßige zertifizierteinterne und externe Fortbildungsangebotemit beruflichen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Company Bike –Fahrradleasing
- Zuschuss zumDeutschlandticket-Job
- Mitarbeiterrabattebei zahlreichen Shops und Marken
- Unterstützung durch Stationssekretär:innen, Teamassistent:innen und Kodiefachkräften
- Mittendrin: Arbeiten in der attraktiven Metropolregion Rhein-Neckar zwischen Mannheim und Heidelberg
Einblick in Ihre Aufgaben
- Verantwortungsvolle medizinische Betreuung und Versorgung der Patient:innen
- Übernahme von Verantwortung für einzelne Bereiche der Abteilung gemäß dem Ausbildungsstand und nach Absprache
- Anleitung und Betreuung von Assistenzärzten (w/m/d)
- Enge Zusammenarbeit mit den therapeutischen – und pflegerischen Teams
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Konzepte und Prozesse der Abteilungen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Fachbereichen und Berufsgruppen
- Teilnahme an internen Fortbildungen und qualitätssichernden Maßnahmen
Darauf freuen wir uns
- Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin
- Fakultativ Zusatzbezeichnung Geriatrie und/ oder Palliativmedizin
- Ausgeprägte soziale Kompetenz, Empathie und Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit sowie Interesse an medizinischer Weiterentwicklung
- Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Teamgeist sind für Sie selbstverständlich
Kontakt
Herr Dr. Andreas Baier
Chefarzt Akutgeriatrie
Tel.: 06202 84-8100
#J-18808-Ljbffr
Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin / Allgemeinmedizin in der Altersmedizin Arbeitgeber: GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH

Kontaktperson:
GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin / Allgemeinmedizin in der Altersmedizin
✨Netzwerken in der medizinischen Community
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und medizinischen Fachkräften zu vernetzen. Besuche auch lokale medizinische Konferenzen oder Fortbildungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Klinik oder Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Kultur und die spezifischen Herausforderungen in der Altersmedizin. Dies hilft dir, im Vorstellungsgespräch gezielt auf deren Bedürfnisse einzugehen.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Ansätze zeigen. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Zeige dein Engagement für Weiterbildung
Betone in Gesprächen dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, insbesondere in Geriatrie und Palliativmedizin. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesen Bereichen, um deine Motivation und dein Fachwissen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin / Allgemeinmedizin in der Altersmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Inneren Medizin oder Allgemeinmedizin sowie deine sozialen Kompetenzen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Altersmedizin und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit darlegst. Betone auch deine Empathie und Kommunikationsfähigkeit.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Facharzt für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Geriatrie und Palliativmedizin, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Altersmedizin sind Empathie und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du mit Patienten und im Team kommunizierst und interagierst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beigetragen hast.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet regelmäßige Fortbildungen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst.