Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere das Chefarztsekretariat und koordiniere Termine und Korrespondenz.
- Arbeitgeber: Ein modernes Krankenhaus mit einem starken Fokus auf Gesundheit und Mitarbeiterentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle deine Karriere im Gesundheitswesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Zuschüsse für Kinderbetreuung und Fahrradleasing sind ebenfalls verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Worauf Sie sich freuen können:
- Attraktive und faire Vergütung nach TVöD
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- Strukturierte und individuelle Einarbeitung mit Mentoring
- Flexibles Arbeitszeitkonto
- Mitarbeiterorientierte Dienstplangestaltung mit elektronischer Arbeitszeiterfassung
- Zuschuss zur Kinder- und Ferienbetreuung
- 30 Tage Urlaub sowie Zusatzurlaub nach tariflicher Regelung
- Regelmäßige zertifizierte interne und externe Fortbildungsangebote
- Förderung und Unterstützung ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten (u.a.) Zugang zum multimedialen Fortbildungskonzept Certified Nursing Education (CNE)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Company Bike – Fahrradleasing
- Zuschuss zum Deutschlandticket-Job
- Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Shops und Marken
Einblick in Ihre Aufgaben:
- Organisation des Chefarztsekretariats in Abstimmung mit der Chefärztin der Abteilung
- Terminierung der Sprechstunden
- Erstellen von Korrespondenz, Formularen und Protokollen
- Koordination des Leistungsabrechnung inklusive des ambulanten Privatliquidation
- Organisatorische Aufgaben innerhalb der Abteilung
Darauf freuen wir uns:
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder mit vergleichbarer Qualifikation
- Ggf. berufliche Erfahrung im Krankenhaus oder ähnlichen Bereichen des Gesundheitswesens
- Gute EDV-Kenntnisse (z.B. MS-Office Programme)
- Organisationstalent und Durchsetzungsvermögen
Kontakt:
Frau Nadine Michel
Chefärztin Gynäkologie
Tel.: 07261 66-17200
MFA Chefarztsekretariat Geburtshilfe, Gynäkologie und Allgemeinchirurgie (m/w/d) Elternzeitvert[...] Arbeitgeber: GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH

Kontaktperson:
GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MFA Chefarztsekretariat Geburtshilfe, Gynäkologie und Allgemeinchirurgie (m/w/d) Elternzeitvert[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Chefarztsekretariats in der Geburtshilfe und Gynäkologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte im Gesundheitswesen zu knüpfen. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in einem ähnlichen Umfeld arbeitet und dir wertvolle Einblicke oder sogar eine Empfehlung geben kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für diese Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Organisationstalente und Durchsetzungsvermögen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit im Gesundheitswesen und deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die Fortbildungsangebote, die das Unternehmen bietet, und sprich darüber, wie du dich weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MFA Chefarztsekretariat Geburtshilfe, Gynäkologie und Allgemeinchirurgie (m/w/d) Elternzeitvert[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position im Chefarztsekretariat unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für die Geburtshilfe, Gynäkologie und Allgemeinchirurgie interessierst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Medizinische Fachangestellte sowie deine EDV-Kenntnisse und organisatorischen Fähigkeiten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Ausbildung und Erfahrung im medizinischen Bereich. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Kommunikation zeigen.
✨Zeige deine EDV-Kenntnisse
Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit MS-Office und anderen relevanten Programmen zu erläutern. Vielleicht kannst du auch konkrete Situationen nennen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Hebe dein Organisationstalent hervor
In der Rolle wird viel Organisationstalent benötigt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Termine koordiniert oder administrative Aufgaben effizient erledigt hast.
✨Frage nach der Einarbeitung und Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an der strukturierten Einarbeitung und den Fortbildungsangeboten. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt und welche Entwicklungsmöglichkeiten es gibt.