Mitarbeiter Entlassmanagement (m/w/d)

Mitarbeiter Entlassmanagement (m/w/d)

Eberbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere den Versorgungsbedarf von Patienten und organisiere die Entlassung.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Gesundheitsunternehmen mit Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und -wohlbefinden.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Entlassplanung und unterstütze Patienten in ihrer Übergangsphase.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und idealerweise Weiterbildung zum Pflegeberater oder Casemanager.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Fortbildungsangebote und Zugang zu einem multimedialen Fortbildungskonzept.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Worauf Sie sich freuen können

  • Attraktive und faire Vergütung nach TVöD
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung
  • Strukturierte und individuelle Einarbeitung mit Mentoring
  • Flexibles Arbeitszeitkonto
  • Mitarbeiterorientierte Dienstplangestaltung mit elektronischer Arbeitszeiterfassung
  • Zuschuss zur Kinder- und Ferienbetreuung
  • 30 Tage Urlaub sowie Zusatzurlaub nach tariflicher Regelung
  • Regelmäßige zertifizierte interne und externe Fortbildungsangebote
  • Förderung und Unterstützung ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten
    (u.a.) Zugang zum multimedialen Fortbildungskonzept Certified Nursing Education (CNE)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Company Bike – Fahrradleasing
  • Zuschuss zum Deutschlandticket-Job
  • Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Shops und Marken

Einblick in Ihre Aufgaben

  • Analyse des poststationären Versorgungsbedarfs im Patientengespräch mit Hilfe eines geeigneten Assessments
  • Einholen der Patienten-Einwilligung nach § 1b Rahmenvertrag
  • Strukturierter Informationsaustausch mit Stationsärzten und Pflegekräften zu Entlassplanung und Entlasstermin
  • Beratung, Planung, Vermittlung und Organisation des nach der Entlassung notwendigen Unterstützungsbedarfs.
  • Gegebenenfalls Unterstützung bei der Antragsstellung und Beantragung des Pflegegrads sowie Kontaktaufnahme mit allen relevanten Schnittstellen
  • Elektronische Dokumentation der Arbeitsschritte im Entlassmanagement
  • Abklärungen sozialrechtlicher und psychosozialer Fragestellungen

Darauf freuen wir uns

  • Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger, Krankenschwester, Krankenpfleger, Altenpfleger, Pflegefachkraft oder Pflegefachmann (m/w/d)
  • Weiterbildung zum Pflegeberater (m/w/d) bzw. Casemanager (m/w/d)
  • Berufserfahrung in der klinischen Sozialarbeit
  • Fundierte Beratungs- und Unterstützungskompetenz im Gespräch mit Klienten

Kontakt

Herr Alexander Teufel
Tel.: 06271 83-7331

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter Entlassmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine attraktive und faire Vergütung nach TVöD sowie zahlreiche Zusatzleistungen, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen. Unsere mitarbeiterorientierte Dienstplangestaltung und flexibles Arbeitszeitkonto ermöglichen es Ihnen, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren. Zudem fördern wir Ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch regelmäßige Fortbildungsangebote und ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement, was uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber im Bereich Entlassmanagement macht.
GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH

Kontaktperson:

GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter Entlassmanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Entlassmanagement arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Entlassmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der klinischen Sozialarbeit und deiner Beratungs- und Unterstützungskompetenz. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Stelle! Erkläre, warum du dich für das Entlassmanagement interessierst und wie du dazu beitragen möchtest, die Patientenversorgung zu verbessern. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Entlassmanagement (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Beratungskompetenz
Organisationstalent
Kenntnisse im Sozialrecht
Erfahrung in der klinischen Sozialarbeit
Dokumentationsfähigkeiten
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patienten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in der Entlassplanung
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Position im Entlassmanagement zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle als Mitarbeiter Entlassmanagement zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der klinischen Sozialarbeit und deine Qualifikationen als Pflegefachkraft.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung des Entlassmanagements beitragen können.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor

Informiere dich über die Analyse des poststationären Versorgungsbedarfs und die relevanten Assessments. Zeige im Gespräch, dass du die Bedeutung der Entlassplanung verstehst und wie du den Patienten dabei unterstützen kannst.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Da der Austausch mit Stationsärzten und Pflegekräften wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstärke und Teamarbeit anführen. Bereite dich darauf vor, wie du Informationen strukturiert und klar weitergeben kannst.

Zeige deine Beratungs- und Unterstützungskompetenz

Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du Klienten beraten oder unterstützt hast. Dies könnte deine Fähigkeit unterstreichen, in schwierigen sozialen und psychosozialen Fragestellungen zu helfen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen regelmäßige Fortbildungsangebote bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Frage gezielt nach den Möglichkeiten, die dir zur Verfügung stehen, um deine Fähigkeiten als Pflegeberater oder Casemanager zu erweitern.

Mitarbeiter Entlassmanagement (m/w/d)
GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH
GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>