Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und begleite internationale Pflegekräfte während ihrer Einarbeitung.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Gesundheitsunternehmen mit Fokus auf interkulturelle Zusammenarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Integration neuer Pflegekräfte und entwickle deine eigenen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Erfahrung in der Anleitung von Auszubildenden.
- Andere Informationen: Zuschüsse für Kinderbetreuung und ein Betriebliches Gesundheitsmanagement sind ebenfalls Teil des Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Worauf Sie sich freuen können
- Attraktive und faireVergütung nach TVöD
- Zusätzlichebetriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- Strukturierte und individuelleEinarbeitungmit Mentoring
- Flexibles Arbeitszeitkonto
- Mitarbeiterorientierte Dienstplangestaltung mitelektronischer Arbeitszeiterfassung
- Zuschuss zurKinder- und Ferienbetreuung
- 30 Tage Urlaubsowie Zusatzurlaub nach tariflicher Regelung
- Regelmäßige zertifizierteinterne und externe Fortbildungsangebote
- Förderung und Unterstützung ihrerberuflichen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten
(u.a.) Zugang zum multimedialen Fortbildungskonzept Certified Nursing Education (CNE) - Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Company Bike –Fahrradleasing
- Zuschuss zumDeutschlandticket-Job
- Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Shops und Marken
Einblick in Ihre Aufgaben
- Anleitung und Begleitung unserer internationalen Pflegefachkräfte im Anerkennungslehrgang
- Einarbeitung neuer Mitarbeitender auf der Station und aus dem Springerpool
- Fachliche Anleitung unserer Auszubildenden gemäß den Kriterien der generalistischen Ausbildung
- Aktive Mitgestaltung bei der Integration internationaler Pflegefachkräfte
- Unterstützung der Auszubildenden und internationalen Pflegefachkräften beim Erwerb von Fach-, Personal-, Sozial- und Handlungskompetenz
- Förderung einer lebendigen Lern-Lehr-Kooperation im Alltag
- Durchführung regelmäßiger Evaluations- und Feedbackgespräche zur kontinuierlichen Weiterentwicklung des Einzelnen
- Unterstützung und Mitwirkung bei der theoretischen und praktischen Abschlussprüfung
- Gestaltung von praxisnahen Lernangeboten
Darauf freuen wir uns
- Abgeschlossene Ausbildung Gesundheits- und Krankenpfleger, Krankenschwester, Krankenpfleger, Altenpfleger, Pflegefachkraft oder Pflegefachmann/frau (m/w/d)
- Erfahrung in der Einarbeitung neuer Mitarbeitenden
- Abgeschlossene Zusatzqualifikation \“Praxisanleitung\“
- Erfahrung in der Anleitung und Betreuung von Auszubildenden und internationalen Pflegefachkräften
- Freude an der Zusammenarbeit im Team und an der Entwicklung von Lernprozessen
- Interkulturelle Kompetenz und Offenheit
- Kommunikationsstärke und Empathie
- Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute EDV-Kenntnisse
Kontakt
Frau Marlene Lang
Bereichsleiterin Innere Medizin
Tel.: 06202 84-653611
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft Onboarding Gastroenterologie (m/w/d) Arbeitgeber: GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH

Kontaktperson:
GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft Onboarding Gastroenterologie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegefachkräfte in der Gastroenterologie. Zeige in Gesprächen, dass du die Besonderheiten dieser Fachrichtung verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden im Gesundheitswesen, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Einarbeitungsprozesse zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine interkulturelle Kompetenz und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit internationalen Pflegekräften zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Weiterbildung und Entwicklung im Pflegebereich. Informiere dich über die Fortbildungsangebote, die das Unternehmen bietet, und bringe Ideen ein, wie du diese nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft Onboarding Gastroenterologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Pflegefachkraft relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung, relevante Weiterbildungen und praktische Erfahrungen in der Anleitung von Auszubildenden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche interkulturellen Kompetenzen du mitbringst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Einarbeitung vor
Da die Stelle viel mit der Einarbeitung neuer Mitarbeitender zu tun hat, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du diesen Prozess gestalten würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anleitung und Betreuung von neuen Kollegen zeigen.
✨Zeige deine interkulturelle Kompetenz
In der Pflege arbeitest du oft mit internationalen Fachkräften zusammen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner interkulturellen Kompetenz zu beantworten. Teile Erfahrungen, die du im Umgang mit Menschen aus verschiedenen Kulturen gemacht hast und wie du diese in deinem Arbeitsalltag umgesetzt hast.
✨Hebe deine Kommunikationsstärke hervor
Kommunikation ist in der Pflege entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich kommuniziert hast, sei es mit Patienten, Kollegen oder Auszubildenden. Zeige, dass du empathisch bist und gut zuhören kannst.
✨Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet regelmäßige Fortbildungsangebote an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich ständig zu verbessern.