Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und manage die Station für Innere Medizin.
- Arbeitgeber: Ein modernes Gesundheitsunternehmen mit Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit und profitiere von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Weiterbildung zur Stationsleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Engagierte Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen und Unterstützung bei der persönlichen Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Worauf Sie sich freuen können:
- Attraktive und faire Vergütung nach TVöD
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- Strukturierte und individuelle Einarbeitung mit Mentoring
- Flexibles Arbeitszeitkonto
- Mitarbeiterorientierte Dienstplangestaltung mit elektronischer Arbeitszeiterfassung
- Zuschuss zur Kinder- und Ferienbetreuung
- 30 Tage Urlaub sowie Zusatzurlaub nach tariflicher Regelung
- Regelmäßige zertifizierte interne und externe Fortbildungsangebote
- Förderung und Unterstützung ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten (u.a.) Zugang zum multimedialen Fortbildungskonzept Certified Nursing Education (CNE)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Company Bike – Fahrradleasing
- Zuschuss zum Deutschlandticket-Job
- Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Shops und Marken
Einblick in Ihre Aufgaben:
- Leitungs- und Stationsmanagement
- Personalführung einschließlich Personalweiterentwicklung
- Personaleinsatzplanung (Dienst- und Urlaubsplanung, Ausfallmanagement)
- Koordination und Optimierung der stationären Abläufe / Prozesse unter Berücksichtigung von team- und klinikorientierten Zielsetzungen
- Aktive Mitarbeit an der Weiterentwicklung und Umsetzung der pflegerischen Organisationsstrukturen
- Kooperative Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung, der Stellvertretung und mit allen beteiligten Berufsgruppen
Darauf freuen wir uns:
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Pflegefachkraft (m/w/d)
- Abgeschlossene Weiterbildung zur Stationsleitung
- Erfahrung in der Teamführung
- Offenheit für Innovationen und Veränderungen
Kontakt: Herr Daniel Dietz, Stellvertretende Pflegedienstleitung, Tel.: 06271 83-7396
Stationsleitung Innere Medizin (m/w/d) Arbeitgeber: GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH

Kontaktperson:
GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stationsleitung Innere Medizin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Pflege und des Stationsmanagements. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Personalentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und Ziele von StudySmarter und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationsleitung Innere Medizin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Stationsleitung Innere Medizin relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Offenheit für Innovationen und Veränderungen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Personalführung vor
Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Personalführung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast.
✨Zeige deine Innovationsbereitschaft
Die Stelle erfordert Offenheit für Veränderungen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit innovative Lösungen implementiert hast oder welche Ideen du für die zukünftige Entwicklung der Station hast.
✨Kenntnisse über stationäre Abläufe demonstrieren
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Prozesse in der Inneren Medizin. Sei bereit, zu erläutern, wie du diese optimieren würdest, um die Effizienz und Qualität der Pflege zu steigern.
✨Fragen zur Einarbeitung und Fortbildung stellen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die strukturierte Einarbeitung und die Fortbildungsangebote zu erfahren. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du gezielte Fragen stellst.