Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere chemische Verfahren in der Wirkstoffproduktion.
- Arbeitgeber: Grünenthal ist ein führendes Pharmaunternehmen, das innovative Schmerztherapien entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, (E-)Bike-Leasing, betriebliche Krankenzusatzversicherung und mehr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Schmerztherapie gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Ingenieurwissenschaften und Erfahrung in der chemischen Industrie erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeit in einem internationalen Team mit starkem Zusammenhalt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Land: Deutschland
Ort: Aachen
Abteilung: Global Operations & Production
Unser Manufacturing & Global Operations Team verbindet zwei Leidenschaften: Dinge anzupacken und Dinge zu verbessern. Wenn Sie dynamisch sind und eine positive Einstellung haben, passen Sie gut zu uns. Wir sind ein internationales Team mit einem starken Zusammenhalt. Gemeinsam stellen wir sicher, dass unsere Produkte den höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Wir streben ständig nach Verbesserung in jeder Phase unserer Wertschöpfungskette – von den Rohstoffen, die wir einkaufen, bis hin zum Logistiknetzwerk, das unsere Medikamente zu den Patienten bringt. Schließen Sie sich unserem Team an und helfen Sie uns dabei, einen noch größeren Beitrag für die Zukunft von Grünenthal zu leisten.
Welche Aufgaben Sie erwarten
Sie bearbeiten eine Vielzahl von Herausforderungen, zum Beispiel:
- Weiterentwicklung der chemischen Verfahrenstechnik der Wirkstoffproduktion und Anpassung der vorhandenen Anlagentechnik an neue Anforderungen unter Berücksichtigung von GMP-, Sicherheits- und Umweltschutzaspekten
- Projektmanagement, Vorbereitung, Planung, Koordination und Überwachung von Umbau- oder Neubauprojekten der Wirkstoffproduktion unter Berücksichtigung sowohl technischer, terminlicher als auch wirtschaftlicher Erfordernisse sowie Mitwirkung bei der Vorbereitung von Investitionsvorhaben
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Behörden sowie Mitwirken bei der Umsetzung von internen und externen Audits
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, insbesondere dem Bereich Produktion, um die Herstellungsprozesse unter Einhaltung der betrieblichen und gesetzlichen Vorgaben sicherzustellen
- Bedarfsklärung, Steuerung und Betreuung von Fremdfirmen
- Überprüfung der technischen Ergebnisse und bei Bedarf Einleitung geeigneter Korrekturmaßnahmen
- Übernahme dieser Aufgaben zunächst unterstützend unter Anleitung mit dem mittelfristigen Ziel der alleinigen Verantwortungsübernahme
- Bearbeitung von AwSV-Prüfungen für den kompletten Campus (inkl. WHG Fachbetrieb)
Was Sie mitbringen
Um diese Position bestmöglich auszufüllen und erfolgreich zu sein, sollten Sie Folgendes mitbringen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften (Betriebs-, Verfahrenstechnik- oder Maschinenbauingenieur:in oder vergleichbar)
- Einschlägige Berufserfahrung als Projekt- oder Betriebsingenieur/in, idealerweise in einem chemischen Industriebetrieb
- Erfahrung im Projektmanagement und einschlägige Erfahrung im Bereich ATEX
- Umfassende Erfahrung mit gebräuchlichen organisatorischen Abläufen in der chemischen Industrie, welche die Anlagensicherheit betreffen (z.B. Management of Change, Erlaubnisscheinverfahren)
- Kenntnisse der deutschen Gesetzgebung, insbesondere Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG), Wasserhaushaltsgesetz (WHG) sowie Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) wünschenswert
- Hohe Affinität zur chemischen Produktion und fortgeschrittenes verfahrenstechnisches Verständnis sowie fachgebietsübergreifendes Know-How
- Gute Computerkenntnisse (Microsoft Office, SAP, CAD) sowie GMP-Kenntnisse von Vorteil
- Sehr gute Kommunikationskenntnisse in Deutsch sowie gute Englischkenntnisse
- Sehr gute Entscheidungsfähigkeit, Organisationstalent sowie ausgeprägtes Zeitmanagement
Welche lokalen Vorteile wir bieten
- Zweisprachige Kindertagesstätte „Karlinis“ und Ferienaktivitäten für die Kinder von Mitarbeitenden
- Betriebliche Krankenzusatzversicherung
- 30 Urlaubstage sowie 6-8 Brückentage und die Möglichkeit der Gehaltsumwandlung in bis zu 5 zusätzliche Urlaubstage
- (E-)Bike-Leasing und E-Ladestationen
Grünenthal ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Behandlung von Schmerzen und verwandten Erkrankungen. Als forschendes Pharmaunternehmen verfügen wir über eine langjährige Erfahrung in innovativer Schmerztherapie und der Entwicklung modernster Technologien für Patienten weltweit. Mit Innovationen wollen wir das Leben von Patienten verbessern. Wir setzen uns mit aller Kraft für unsere Vision von einer Welt ohne Schmerzen ein.
Grünenthal hat seine Konzernzentrale in Aachen und ist mit Gesellschaften in 27 Ländern in Europa, Lateinamerika und den Vereinigten Staaten vertreten. Unsere Produkte sind in ca. 100 Ländern erhältlich. Im Jahr 2023 beschäftigte Grünenthal rund 4.400 Mitarbeitende und erzielte einen Umsatz von 1,8 Milliarden Euro.
#J-18808-Ljbffr
Chemical Process Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Gr?nenthal GmbH

Kontaktperson:
Gr?nenthal GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chemical Process Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der chemischen Industrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der chemischen Verfahrenstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Anlagensicherheit demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben, um zu verdeutlichen, wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemical Process Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Grünenthal und deren Werte. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen der Position, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Chemical Process Engineer wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Verfahrenstechnik und Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut zu Grünenthal passt. Gehe auf deine Erfahrungen in der chemischen Industrie und deine Affinität zur chemischen Produktion ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gr?nenthal GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mach dich mit den Werten und der Mission von Grünenthal vertraut. Zeige in deinem Interview, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch die Leidenschaft teilst, das Leben von Patienten zu verbessern.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der chemischen Verfahrenstechnik demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele detailliert zu erläutern.
✨Kenntnisse der gesetzlichen Vorgaben
Stelle sicher, dass du über die relevanten deutschen Gesetze, wie das BImSchG und WHG, informiert bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder interdisziplinäre Zusammenarbeit parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte gelöst hast.