Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite digitale Transformationsprojekte im Einkauf und optimiere Prozesse.
- Arbeitgeber: Grünenthal ist ein globaler Marktführer in der Schmerztherapie mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, internationale Zusammenarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Einkaufs und trage zur Lebensverbesserung bei.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Studium in Data Science oder verwandten Bereichen; Erfahrung in digitalem Einkauf erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von 20-30% fĂĽr internationale Projekte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Press Tab to Move to Skip to Content Link
Select how often (in days) to receive an alert:
Digital Procurement Transformation Manager
Department: Global Operations & Production
Job ID: 44622
Professional | Permanent | Full-/ Part-time | Hybrid
Our people in Manufacturing & Global Operations share two priorities: getting things done and making things better. If you’re a dynamic person with a positive mindset, you’ll fit in well here. It’s an international team with a powerful spirit of collaboration. Together, we make sure our products meet the highest standards of quality by constantly searching for ways to improve at every stage of our value chain – from the raw materials we buy through to the logistics network that brings our medicines to patients. Join our team and help us make an even bigger contribution to Grünenthal’s future.
What the job looks like
Each day you’ll enjoy a variety of challenges, such as:
- Owning, challenging, and refining the Global Procurement and ESO digital transformation roadmap.
- Driving the planning, coordination, and management of digital projects within procurement and across functional teams, including budgeting and resourcing, to ensure timely and high-quality delivery.
- Identifying potential issues and alternative solutions, and elevating digitalization ideas by exploring, evaluating, and prioritizing opportunities based on user needs, business context, technical feasibility, and other key factors.
- Leading the enhancement and optimization of procurement tools to streamline processes and improve operational efficiency.
- Championing novel ideas and mobilizing the organization to work more effectively through digitalization.
- Leading digital transformation initiatives focused on improving procurement efficiency, cost savings, and risk and supplier management.
- Staying up to date with industry trends and best practices in digital transformation and procurement.
- Ensuring successful change management and adoption of new digital tools and processes across the organization.
- Supporting and training users on software systems, interfaces, workflows, and other related activities to maximize adoption and impact.
What you’ll bring to the table
To make the most of this role and truly thrive, you should have:
- A university degree in Data Science, Business Administration, Information Technology or related field is required
- Proven track record in project management of digital procurement solutions, including identification, implementation, and integration at local and global levels
- Comprehensive functional knowledge in the field of strategic sourcing, purchasing, and supplier relationship management, ideally in a leading industry (e.g., consumer goods, high tech, automotive, etc.)
- and/or management consulting with a focus on digital procurement transformations
- Fluent business English skills (oral and written); additional capabilities in German and/or Spanish language skills are beneficial
- Hands-on expertise in SAP/ECC/ERP applications, any of the leading eProcurement software (e.g., SAP Ariba, Jaegger, GEP, etc.), and extensive knowledge of the rapidly evolving niche/specialized software market for procurement applications
- Travel requirement: approximately 20% – 30%
- Project Management skills to lead digital transformation initiatives, technology integration and process improvement projects
- Strong skills in effectively managing internal and external stakeholders. Collaborate with cross-functional teams to align procurement strategies and business goals
- Technical Proficiency and Digital Transformation skills
- Understanding of procurement technology platforms, ERP systems, e-procurement software and digital tools
Grünenthal is a global leader in pain management and related diseases. As a science-based, fully-integrated pharmaceutical company, we have a long track record of bringing innovative treatments and state-of-the-art technologies to patients worldwide. Our purpose is to change lives for the better – and innovation is our passion. We are focusing all of our activities and efforts on working towards our vision of a world free of pain.
Grünenthal is headquartered in Aachen, Germany, and has affiliates in 27countries across Europe, Latin America and the US. Our products are available in approx. 100 countries. In 2023, Grünenthal employed around 4,400 people and achieved revenues of € 1.8bn.
#J-18808-Ljbffr
Digital Procurement Transformation Manager Arbeitgeber: Gr?nenthal GmbH

Kontaktperson:
Gr?nenthal GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Digital Procurement Transformation Manager
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf digitale Transformation und Beschaffung konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Branchenkenntnisse erweitern
Halte dich ĂĽber aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich digitale Beschaffung auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil, um dein Wissen zu vertiefen und relevante Themen zu verstehen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Bereich digitale Beschaffung bieten. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und ein besseres Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich zu entwickeln.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf digitale Transformation und Projektmanagement beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digital Procurement Transformation Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du die Schlüsselqualifikationen und -fähigkeiten verstehst, die für die Rolle des Digital Procurement Transformation Managers erforderlich sind.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der digitalen Beschaffung, Projektmanagement und Stakeholder-Management hervor. Verwende spezifische Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für digitale Transformation und Beschaffungsprozesse zeigt. Erkläre, warum du gut zu Grünenthal passt und wie du zur Verbesserung der Effizienz und Innovation im Unternehmen beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben klar strukturiert und professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gr?nenthal GmbH vorbereitest
✨Verstehe die digitale Transformation
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich der digitalen Beschaffung vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit digitale Transformationsprojekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Bereite dich auf Projektmanagementfragen vor
Da Projektmanagement eine zentrale Rolle in dieser Position spielt, solltest du deine Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Projekten klar darlegen können. Überlege dir spezifische Herausforderungen, die du gemeistert hast, und welche Methoden du angewendet hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit internen und externen Partnern zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SAP, ERP-Systemen und eProcurement-Software deutlich machst. Sei bereit, ĂĽber spezifische Tools zu sprechen, die du verwendet hast, und wie sie zur Effizienzsteigerung beigetragen haben.