Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative biochemische Daten zur Unterstützung von Medikamentenprojekten.
- Arbeitgeber: Grünenthal ist ein führendes Unternehmen im Bereich Schmerzmanagement mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, spannende Projekte und die Möglichkeit, das Leben von Patienten zu verändern.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das innovative Medikamente entwickelt und echte Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: PhD in Biochemie oder struktureller Biologie mit mindestens 5 Jahren Erfahrung in der Arzneimittelforschung.
- Andere Informationen: Wir suchen leidenschaftliche Wissenschaftler, die bereit sind, neue Wege zu gehen und Herausforderungen anzunehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Wenn Sie leidenschaftlich daran interessiert sind, das Leben zum Besseren zu verändern, ist dies die Gelegenheit, auf die Sie gewartet haben. In der Forschung und Entwicklung erkunden wir kontinuierlich innovative neue Behandlungsoptionen, um einen stärkeren, positiveren Einfluss auf das Leben der Patienten zu haben, die wir betreuen. Sie werden Teil eines talentierten Teams von Kollegen, die sich der Entwicklung innovativer Medikamente widmen, die das Leben der Patienten zum Besseren verändern und uns helfen, Fortschritte in Richtung unserer Vision einer schmerzfreien Welt zu erzielen.
Was die Stelle umfasst:
- Generierung von wirkungsvollen biochemischen, biophysikalischen und strukturellen biologischen Daten mit menschlicher Relevanz zur Unterstützung unserer Projekte für kleine Moleküle und genetische Medizin
- Untersuchung von Zielmechanismen, Vorschlag und Bewertung neuer Ziele
- Vorschlag interner Programme und Vertretung der Biochemie und strukturellen Biologie in interdisziplinären Projektteams
- Erforschung und Überwachung externer Kooperationen mit Akademien, Biotech-Unternehmen und Auftragsforschungsorganisationen im Bereich Biochemie, Biophysik und strukturelle Biologie
- Sicherstellung hochwertiger Experimente (sowohl intern als auch extern), Analyse und Datenmanagement
- Förderung offener und klarer Kommunikation über verschiedene Funktionen hinweg
Was Sie mitbringen sollten:
- Ein PhD in Biochemie oder struktureller Biologie oder einem eng verwandten Fachgebiet mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung in einem industriellen Arzneimittelentdeckungsumfeld
- Nachgewiesene Fähigkeit, unabhängig nasse Laborexperimente zu entwerfen und sicher durchzuführen
- Erfahrung und nachweisliche Erfolge in der Entwicklung und Anwendung biochemischer Assays zur Untersuchung verschiedener molekularer Zielklassen (z.B. ELISA-Assays, Biomarker-Detektion, Proteinreinigung, Protein-Protein- oder Protein-Ligand-Interaktionen, enzymatische Assays)
- Erfahrung in biophysikalischen und strukturellen biologischen Techniken (z.B. Oberflächenplasmonresonanz, Mikroskalenthermophorese, Spektralverschiebung, differenzielle Scanning-Fluorimetrie, dynamische Lichtstreuung, Kalorimetrie, Röntgenkristallographische Analyse, Kryo-Elektronenmikroskopie)
- Erfahrung mit RNA-modulierenden Therapien (z.B. ASO, siRNA) einschließlich gezielter Abgabe ist von Vorteil
- Eine Leidenschaft für die Untersuchung molekularer Mechanismen und die Erforschung von Zielen mit einem guten Verständnis dafür, wie Ziele/Wegweiser in Schmerz-, Neurowissenschaften oder angrenzenden Krankheitsbereichen moduliert werden können
- Fähigkeit, neuartige Techniken ergebnisorientiert einzurichten und den Status quo mit einem offenen Geist herauszufordern
- Pragmatische, optimistische, problemlösende Einstellung mit natürlicher Neugier; jemand, der proaktiv intern und extern alternative Lösungen sucht
- Ausgezeichnete mathematische Fähigkeiten und Datenanalysefähigkeiten mit einem Antrieb für Datenqualität und hochwertige Dokumentation
- Ausgezeichnete organisatorische und kommunikative Fähigkeiten mit einem hohen Maß an Teamgeist
Sind Sie ein begeisterter und erfahrener Wissenschaftler mit der Leidenschaft, menschliche vertrauensbildende biochemische Experimente zu entwerfen und aus strukturellen Modellen zu lernen, um bessere Moleküle zu entwerfen? Möchten Sie uns helfen, innovative Medikamente für Schmerzpatienten bereitzustellen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Senior Scientist Biochemistry and Structural Biology (m/f/d) Arbeitgeber: Gr?nenthal GmbH

Kontaktperson:
Gr?nenthal GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Scientist Biochemistry and Structural Biology (m/f/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Biochemie und strukturellen Biologie in Kontakt zu treten. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Arzneimittelforschung konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Forschung über das Unternehmen
Informiere dich gründlich über Grünenthal und deren aktuelle Projekte im Bereich Schmerzmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können, diese zu erreichen.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die deine Erfahrung mit biochemischen Assays und strukturellen Techniken betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Soft Skills betonen
Hebe deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten hervor, da diese für die Zusammenarbeit in interdisziplinären Projektteams entscheidend sind. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Scientist Biochemistry and Structural Biology (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen Grünenthal. Informiere dich über deren Mission, Werte und aktuelle Projekte im Bereich der Schmerztherapie und biochemischen Forschung.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der biochemischen und strukturellen Biologie sowie deine Fähigkeiten in der Durchführung von Experimenten im Labor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für biochemische Forschung und deine Erfahrungen in der Arzneimittelentwicklung darlegst. Erkläre, wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst, eine schmerzfreie Welt zu schaffen.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle relevanten Nachweise, wie z.B. akademische Abschlüsse und Arbeitszeugnisse, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gr?nenthal GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf biochemische und strukturelle Biologie hat, solltest du dich auf technische Fragen zu den von dir verwendeten Methoden und Techniken vorbereiten. Sei bereit, deine Erfahrungen mit spezifischen Assays oder biophysikalischen Techniken detailliert zu erläutern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Rolle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast, um deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor
In der Forschung sind innovative Lösungen gefragt. Teile konkrete Beispiele, wie du Herausforderungen in früheren Projekten angegangen bist und welche kreativen Ansätze du verwendet hast, um Probleme zu lösen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige dein Interesse an Grünenthal, indem du dich über deren Produkte, Forschungsprojekte und Unternehmensziele informierst. Dies wird dir helfen, relevante Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.