Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Holz und andere Materialien bearbeiten und Möbel sowie Bauteile herstellen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Composite-Fertigung mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte einzigartige Produkte und arbeite in einem unterstützenden Team, das deine Ideen schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse erforderlich, aber handwerkliches Geschick und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuwirken.
APCT1_DE
Quereinstieg als Schreiner/Tischler (m/w/d) Composite-Fertigung (Tischler/in) Arbeitgeber: Grob Aircraft SE
Kontaktperson:
Grob Aircraft SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quereinstieg als Schreiner/Tischler (m/w/d) Composite-Fertigung (Tischler/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Holzverarbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Verfahren hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Composite-Fertigung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe deine handwerklichen Fähigkeiten und sei bereit, deine Techniken und Lösungen während des Interviews zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk. Teile persönliche Projekte oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für den Beruf als Schreiner/Tischler verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinstieg als Schreiner/Tischler (m/w/d) Composite-Fertigung (Tischler/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Firma: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Schreiner/Tischler in der Composite-Fertigung.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Schreiner/Tischler wichtig sind. Betone praktische Erfahrungen und Kenntnisse in der Holzverarbeitung sowie in der Composite-Technologie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Tischlerei und die Composite-Fertigung ausdrückst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grob Aircraft SE vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich der Composite-Fertigung handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Materialien und Verarbeitungstechniken vorbereiten. Informiere dich über gängige Verfahren und zeige dein Wissen über die spezifischen Anforderungen in diesem Bereich.
✨Präsentiere deine praktischen Fähigkeiten
Bringe Beispiele für deine bisherigen Arbeiten mit, sei es in Form von Fotos oder sogar kleinen Prototypen. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement und deine Leidenschaft für das Handwerk.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Tischlerei ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung.