Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Maschinen und Bearbeitungsverfahren für Metall- und Plastikmaterialien kennen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine qualifizierte Ausbildung und hohe Zukunftschancen.
- Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung in einem abwechslungsreichen, handwerklichen Beruf.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife sowie handwerkliches Geschick erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich direkt bei Ivana Giovane, deiner Ansprechpartnerin für Bewerbungen.
Du suchst eine neue berufliche Herausforderung? Dann bewirb Dich gleich hier.
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Vor Ort Arbeit
Ausbildung
Beschreibung
Du suchst einen technisch-handwerklichen Beruf und hast Interesse an der Herstellung von hochwertigen Hubgetrieben und kundenspezifischen Aufträgen?
Dann ergreife die Chance und sicher Dir einen Ausbildungsplatz bei uns!
Als Zerspanungsmechaniker wirst Du zunächst die Maschinen und die Eigenschaften der unterschiedlichsten Metall- und Plastikmaterialien kennenlernen, die Du später bearbeitest.
Außerdem wirst Du mit den unterschiedlichen Bearbeitungsverfahren, die sich in die Werkzeuggruppen der Drehsysteme, Drehautomatensysteme, Frässysteme und der Schleifsysteme einordnen lassen, vertraut gemacht.
Was wir bieten
- abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten
- eine qualifizierte, betriebliche Ausbildung
- ein freundliches, motiviertes Kollektiv
- hohe Zukunftschancen in einem wachsenden Unternehmen
Was Du mitbringst
- einen guten Hauptschulabschluss oder die mittlere Reife
- handwerkliches Geschick
- technisches Verständnis
- gutes räumliches und mathematisches Verständnis
Bei uns darfst Du Verantwortung übernehmen.
Passen wir zueinander? Dann sende mir jetzt Deine Bewerbungsunterlagen
Ivana Giovane
Ich bin bereichsverantwortlich für die Personalverwaltung und Deine Ansprechpartnerin für Bewerbungen.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Grob Antriebstechnik
Kontaktperson:
Grob Antriebstechnik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die verschiedenen Bearbeitungsverfahren, die Du während Deiner Ausbildung kennenlernen wirst. Zeige in Gesprächen, dass Du ein echtes Interesse an den Maschinen und Materialien hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Vielleicht kannst Du ein Praktikum in einem ähnlichen Bereich machen oder an Workshops teilnehmen, um Deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem Du Dir Fragen über technische Themen überlegst. Zeige, dass Du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch bereit bist, mehr zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Sei offen und kommunikativ im Gespräch mit Ivana Giovane. Stelle Fragen zur Ausbildung und dem Unternehmen, um Dein Interesse zu zeigen und eine positive Verbindung aufzubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über das Unternehmen und die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Begeisterung für den Beruf und das Unternehmen deutlich machen. Betone Deine handwerklichen Fähigkeiten und Dein technisches Verständnis, um zu zeigen, dass Du gut in das Team passt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe Deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Bewerbungsunterlagen vollständig einreichen: Achte darauf, dass Du alle erforderlichen Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse vollständig und ordentlich einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor Du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grob Antriebstechnik vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Konzepten und Verfahren zu beantworten. Zeige dein Interesse an der Metallbearbeitung und den verschiedenen Maschinen, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst.
✨Handwerkliches Geschick demonstrieren
Wenn möglich, bringe Beispiele oder Erfahrungen mit, die dein handwerkliches Geschick belegen. Das kann ein Projekt aus der Schule oder ein Hobby sein, das deine praktischen Fähigkeiten zeigt.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Überlege dir im Voraus Fragen, die du über die Ausbildung und das Unternehmen stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die Rolle des Zerspanungsmechanikers zu erfahren.
✨Persönliche Stärken betonen
Hebe deine persönlichen Stärken hervor, die für die Ausbildung relevant sind, wie z.B. Teamarbeit, Verantwortungsbewusstsein und Lernbereitschaft. Diese Eigenschaften sind in einem wachsenden Unternehmen besonders wichtig.