Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Spezialist in Automatisierungstechnik und Softwareentwicklung durch ein zweijähriges Qualifizierungsprogramm.
- Arbeitgeber: GROB ist ein global agierendes Unternehmen, das innovative Technologien in der Automatisierungstechnik bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, internationale Einsätze und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte, entwickle deine Programmierfähigkeiten und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Weiterbildung in Elektro-/Automatisierungstechnik und Interesse am Programmieren erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von ca. 60% während des Programms für internationale Projekte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vollzeit 87719 Mindelheim, Deutschland Berufseinsteiger
ONE TEAM. ONE VISION. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das Rückgrat des Unternehmens, unser entscheidender Erfolgsfaktor und gestaltende Kraft. Sie tragen entscheidend dazu bei, dass wir im internationalen Wettbewerb nicht nur bestehen, sondern unsere Technologie- und Marktführerschaft weiter ausbauen können.
Sie werden an unseren hochinnovativer Montage- und Zerspanungsanlagen der elektrischen Antriebe, Batteriesysteme oder Zerspanungs- und Systemtechnik zum Spezialisten qualifiziert.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Zweijähriges Qualifizierungsprogramm im Bereich Automatisierungstechnik
- Einführung in die GROB-Produktwelt und entsprechende Grundlagenqualifizierung
- Qualifizierung innerhalb der Inbetriebnahme für die komplette Steuerungstechnik
- Durchlauf eines Kundenprojektes von der Inbetriebnahme in Mindelheim bis zur Endabnahme beim Kunden
- Teilnahme an Schulungen und Workshops zur Erweiterung Ihrer Fachkenntnisse
- Anschließend Schwerpunkt als SPS-Softwareentwickler (m/w/d)
- Entwicklung und Implementierung der Steuerungssoftware für Automatisierungssysteme basierend auf den technischen Anforderungen und Spezifikationen
- Analyse und Optimierung bestehender Softwarelösungen zur Verbesserung der Effizienz und Leistung
- Durchführung von Tests zur Sicherstellung der Funktionalität und Behebung von Fehlern
- Schreiben von Code in verschiedenen Programmiersprachen, abhängig von den Anforderungen des Projekts
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder Weiterbildung zum Techniker im Bereich Elektro-/Automatisierungstechnik oder vergleichbare Qualifikationen
- Interesse am Programmieren, idealerweise erste grundlegende Vorkenntnisse in der SPS-Programmierung
- Teamplayer in einem dynamischen und internationalen Umfeld mit ausgeprägter Hands-on Mentalität
- Weltweite Reisebereitschaft von ca. 60 % während des Qualifizierungsprogramms, um unsere Projekte erfolgreich vor Ort beim Kunden abzuschließen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Schrift und Wort
Diese Benefits erwarten Sie:
- Willkommensprogramm: Individuelle Einarbeitungsphase mit allem Wissenswerten über GROB, das Arbeitsumfeld und Ihre zukünftige Tätigkeit
- Internationales Umfeld: Teilnahme an Auslandseinsätzen und die Gelegenheit, internationale Erfahrungen zu sammeln
- Vergütung: Attraktive Bezahlung nach dem Tarifvertrag der bayerischen Metall- und Elektroindustrie sowie Zuschläge und Übernachtungs- und Verpflegungspauschalen für Montageeinsätze
- Hohe Jobsicherheit: Sichere Anstellung in einem global agierenden Unternehmen
- Gesundheitsmanagement: Vorsorgeleistungen und medizinische Versorgung durch eine eigene Betriebsarztpraxis und Physiotherapie
- Altersvorsorge: Möglichkeit, einen Teil des Entgelts in eine GROB-geförderte Pensionskasse für die Altersabsicherung einzubezahlen
- Personalentwicklung: Breites Spektrum an Weiterbildungsprogrammen in der GROB-Akademie
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Ihre Ansprechpartnerin: Lisa Lastin
E-Mail: Jetzt bewerben
GROB-WERKE GmbH & Co. KG Industriestraße 4 | 87719 Mindelheim | Telefon +49 (82 61) 996 - 7544 | Website
Qualifizierungsprogramm (m/w/d) Automatisierungstechnik und Softwareentwicklung Arbeitgeber: GROB-WERKE GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
GROB-WERKE GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualifizierungsprogramm (m/w/d) Automatisierungstechnik und Softwareentwicklung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Bekannten, die bereits in der Automatisierungstechnik oder Softwareentwicklung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei GROB herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe das Programmieren in relevanten Sprachen und mache dich mit SPS-Programmierung vertraut. So kannst du im Gespräch deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Hands-on-Mentalität in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder Praktika vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder praktische Probleme gelöst hast. Dies ist besonders wichtig für die Position, die einen dynamischen Arbeitsstil erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualifizierungsprogramm (m/w/d) Automatisierungstechnik und Softwareentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GROB-WERKE GmbH & Co. KG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Programme und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine Ausbildung, relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das Qualifizierungsprogramm und dein Interesse an Automatisierungstechnik und Softwareentwicklung darlegst.
Betonung von Fähigkeiten: Hebe in deiner Bewerbung deine Teamfähigkeit, Hands-on-Mentalität und deine Bereitschaft zur weltweiten Reise hervor. Zeige auf, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich SPS-Programmierung dir helfen werden, in diesem Programm erfolgreich zu sein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass Grammatik und Rechtschreibung stimmen und dass der Text klar und präzise formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GROB-WERKE GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über GROB und deren Produkte informieren. Verstehe die Technologien, die sie verwenden, und die Märkte, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Automatisierungstechnik und Softwareentwicklung handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in SPS-Programmierung und Softwareentwicklung demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
In einem internationalen und dynamischen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in Teams zeigen, und betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Personalentwicklung legt, kannst du während des Interviews nach den angebotenen Weiterbildungsprogrammen fragen. Dies zeigt, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.