Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane, installiere und warte IT-Systeme und entwickle benutzerfreundliche Softwarelösungen.
- Arbeitgeber: Traditionsreiches, international tätiges Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau.
- Mitarbeitervorteile: Tolle Entwicklungsmöglichkeiten, moderne Arbeitsumgebung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Lerne die spannende Welt der IT kennen und arbeite an innovativen Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT, Teamfähigkeit und eine gute Auffassungsgabe sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit vielen Lernmöglichkeiten.
Job Description
Du möchtest deine Ausbildung ab dem 01.09.2026 bei einem traditionsreichen und international tätigen Unternehmen starten und hast Lust, die Welt des Maschinen- und Anlagenbaus kennenzulernen?
Systemintegration: In diesem Bereich übernimmst du die Planung, Installation, Wartung und
Administration von IT-Systemen und Netzwerken. Du arbeitest mit Servern, Netzwerktechniken,
IT-Sicherheitssysteme und Cloud-Infrastrukturen. Du bist der erste Ansprechpartner bei
technischen Problemen und sorgst dafür, dass das Unternehmen gut vernetzt ist.
Anwendungsentwicklung: Hier entwickelst und programmierst du benutzerfreundliche
Softwarelösungen. Du setzt Softwareprojekte nach Kundenwunsch um, testest
die Anwendungen auf Fehler und dokumentierst deine Arbeit. Sorgfalt ist wichtig,
da selbst kleine Fehler im Code große Auswirkungen haben können.
ZIPC1_DE
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) - Fachrichtung Systemintegration/Anwendungsentwicklung ab... Arbeitgeber: GROB-WERKE GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
GROB-WERKE GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) - Fachrichtung Systemintegration/Anwendungsentwicklung ab...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Systemintegration und Anwendungsentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den neuesten Entwicklungen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen, Workshops oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder Praktika.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Möglichkeiten, um an Projekten teilzunehmen, sei es durch Praktika, Nebenjobs oder eigene Projekte. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Aufgaben in der Systemintegration und Anwendungsentwicklung übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) - Fachrichtung Systemintegration/Anwendungsentwicklung ab...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Betone relevante Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf Fähigkeiten eingehen, die für die Ausbildung zum Fachinformatiker relevant sind. Dazu gehören Kenntnisse in IT-Systemen, Netzwerktechniken und Programmierung. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Systemintegration oder Anwendungsentwicklung fasziniert. Nutze konkrete Beispiele, um deine Begeisterung zu zeigen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den Gesamteindruck. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt, dass du sorgfältig arbeitest und Wert auf Details legst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GROB-WERKE GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Fachinformatik handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder eigenen Projekten, die deine Fähigkeiten in Systemintegration oder Anwendungsentwicklung zeigen.
✨Präsentiere deine Projekte
Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, sei es in der Schule oder privat, bringe diese zur Sprache. Erkläre, welche Technologien du verwendet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Aufgaben oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.