Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane, installiere und warte IT-Systeme und entwickle benutzerfreundliche Softwarelösungen.
- Arbeitgeber: Traditionsreiches, international tätiges Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Fahrtkostenzuschuss und Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einer zukunftsträchtigen Branche mit echten Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT, logisches Denken und sorgfältige Arbeitsweise.
- Andere Informationen: Modernes Ausbildungszentrum mit Events, Trainings und hohen Übernahmechancen.
Du möchtest deine Ausbildung ab dem bei einem traditionsreichen und international tätigen Unternehmen starten und hast Lust, die Welt des Maschinen- und Anlagenbaus kennenzulernen? Systemintegration: In diesem Bereich übernimmst du die Planung, Installation, Wartung und Scrollen Sie nach unten, um die vollständigen Einzelheiten des Stellenangebots zu erfahren, einschließlich der erforderlichen Erfahrung und der damit verbundenen Pflichten und Aufgaben.Administration von IT-Systemen und Netzwerken. Du arbeitest mit Servern, Netzwerktechniken, IT-Sicherheitssysteme und Cloud-Infrastrukturen. Du bist der erste Ansprechpartner bei technischen Problemen und sorgst dafür, dass das Unternehmen gut vernetzt ist. Anwendungsentwicklung: Hier entwickelst und programmierst du benutzerfreundliche Softwarelösungen. Du setzt Softwareprojekte nach Kundenwunsch um, testest die Anwendungen auf Fehler und dokumentierst deine Arbeit. Sorgfalt ist wichtig, da selbst kleine Fehler im Code große Auswirkungen haben können. Arbeiten mit hochkomplexen IT-Systemen und Netzwerken Betreuung von Servern und Netzwerktechnik Einblicke in Rechenzentrum, IT-Sicherheit und Cloud-Infrastruktur Entwicklung und Programmierung von Softwarelösungen Dokumentation und Schulung von Mitarbeitern Interesse an einer zukunftsträchtigen Branche Begeisterung für die Arbeit am PC Logisches Denken und sorgfältige Arbeitsweise Modernes Ausbildungszentrum Events & Trainings Möglicher Auslandsaufenthalt Flexible Arbeitszeiten Attraktive Vergütung Hohe Übernahmechancen Fahrtkostenzuschuss Wohnungszuschuss sowie Übernahme von Umzugskosten Monatliche Essenspauschale Zuschuss für Firmenfitness GROB-Leasing Fahrzeug für die besten Azubis Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Online-Bewerberportal. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) - FachrichtungSystemintegration/Anwendungsentwicklung ab 2026 Arbeitgeber: GROB-WERKE GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
GROB-WERKE GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) - FachrichtungSystemintegration/Anwendungsentwicklung ab 2026
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Oft erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen, die nicht immer ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine eigenen Fragen an das Unternehmen bereit hast. Zeige dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen, indem du spezifische Informationen über deren Projekte oder Technologien ansprichst.
✨Tip Nummer 3
Nutze unser Online-Bewerberportal für deine Bewerbung! So kannst du sicherstellen, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und du alle Vorteile unserer Plattform nutzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die IT-Welt! Sprich über deine bisherigen Erfahrungen mit Programmierung oder Netzwerktechniken. Das zeigt, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktisch interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) - FachrichtungSystemintegration/Anwendungsentwicklung ab 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, wie du wirklich bist. Zeig uns deine Persönlichkeit in deinem Anschreiben und lass uns wissen, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker interessierst.
Mach es konkret!: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen und Projekten, die relevant für die Ausbildung sind. Je konkreter du bist, desto besser können wir einschätzen, wie gut du zu uns passt.
Achte auf die Details!: Sorgfalt ist wichtig, besonders in der IT. Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Das zeigt uns, dass du sorgfältig arbeitest.
Bewirb dich online!: Nutze unser Online-Bewerberportal, um deine Bewerbung einzureichen. So geht alles schnell und unkompliziert. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GROB-WERKE GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Mach dich mit dem Unternehmen vertraut
Informiere dich über die Geschichte, die Werte und die aktuellen Projekte des Unternehmens. Wenn du während des Interviews zeigen kannst, dass du dich mit der Firma auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da es um eine Ausbildung im Bereich Fachinformatik geht, solltest du dein technisches Wissen über Netzwerktechniken, IT-Sicherheitssysteme und Cloud-Infrastrukturen auffrischen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten oder sogar praktische Beispiele zu geben.
✨Bereite eigene Fragen vor
Zeige dein Interesse, indem du eigene Fragen zur Ausbildung, den Projekten oder dem Team stellst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsweise im Unternehmen erfahren möchtest.
✨Praktische Beispiele einbringen
Wenn du bereits Erfahrungen in der Programmierung oder im Umgang mit IT-Systemen hast, bringe konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deinen bisherigen Projekten ein. Das macht deine Antworten greifbarer und zeigt deine Fähigkeiten.