Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - ['Vollzeit']
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - ['Vollzeit']

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - ['Vollzeit']

Mindelheim Ausbildung Kein Home Office möglich
GROB-WERKE GmbH & Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Maschinen zu bauen, zu überwachen und zu warten.
  • Arbeitgeber: Traditionsreiches, international tätiges Unternehmen im Maschinenbau.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und mögliche Auslandsaufenthalte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Weltmarktführers und arbeite mit modernster Technologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Interesse, Mathe und Physik als Lieblingsfächer.
  • Andere Informationen: Hohe Übernahmechancen und spezielle Zuschüsse für Azubis.

Du möchtest Deine Ausbildung ab dem 01.09.2025 bei einem traditionsreichen und international tätigen Unternehmen starten und hast Lust, die Welt des Maschinen- und Anlagenbaus kennenzulernen?

Deine Vorteile bei uns:

  • Modernes Ausbildungszentrum
  • Events & Trainings
  • Möglicher Auslandsaufenthalt
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Attraktive Vergütung
  • Hohe Übernahmechancen
  • Fahrtkostenzuschuss
  • Wohnungszuschuss sowie Übernahme von Umzugskosten
  • Monatliche Essenspauschale
  • Zuschuss für Firmenfitness
  • GROB-Leasing Fahrzeug für die besten Azubis

Die Tätigkeiten umfassen das Herstellen, Zusammenbauen, Überwachen, Pflegen und Bedienen unserer Bearbeitungszentren, Sondermaschinen und Produktionssysteme. Als Weltmarktführer im Maschinenbau legen wir großen Wert auf die Ausbildung unserer Fachkräfte für die Produktion. Deshalb bist Du als Industriemechaniker besonders gefragt.

Während Deiner Ausbildung lernst Du, wie unsere Maschinen gefertigt und montiert werden und was zu tun ist, wenn eine Wartung fällig ist. Dabei kommst Du mit neuesten Technologien wie z. B. CNC-Steuerungen oder Robotertechnik in Kontakt. Bei der Ausbildung zum Industriemechaniker sind demnach sowohl Köpfchen als auch Fingerfertigkeit gefragt.

Der Beruf ist etwas für Dich, wenn:

  • Du technisch interessiert bist
  • Mathe und Physik zu Deinen Lieblingsfächern zählen
  • Du Dir vorstellen kannst, dass Werkstätten und Produktionshallen für Dich der ideale Arbeitsplatz sind

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Online-Bewerberportal. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Ansprechpartner: Herr Andreas Jedelhauser

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: GROB-WERKE GmbH & Co. KG

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir eine fundierte Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) in einem modernen Ausbildungszentrum bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiver Vergütung und hohen Übernahmechancen fördern wir Deine persönliche und berufliche Entwicklung in einem dynamischen Umfeld. Zudem erwarten Dich spannende Events, Trainings und die Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts, was Deine Ausbildung zu einer einzigartigen Erfahrung macht.
GROB-WERKE GmbH & Co. KG

Kontaktperson:

GROB-WERKE GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Informiere Dich über die neuesten Technologien im Maschinenbau, insbesondere CNC-Steuerungen und Robotertechnik. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass Du ein echtes Interesse an diesen Themen hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, um mehr über das Unternehmen und die Ausbildung zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite Dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem Du Dir überlegst, warum Du Dich für den Beruf des Industriemechanikers interessierst und welche Fähigkeiten Du mitbringst. Das zeigt Deine Motivation und dein Engagement.

Tip Nummer 4

Erwäge, ein Praktikum oder eine Schnupperausbildung in einem ähnlichen Bereich zu machen. Dies gibt Dir praktische Erfahrungen und hilft Dir, Deine Entscheidung zu festigen, was in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - ['Vollzeit']

Technisches Verständnis
Fingerfertigkeit
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Kenntnisse in CNC-Technik
Grundlagen der Robotik
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Handwerkliches Geschick
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität
Interesse an Maschinenbau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Industriemechaniker.

Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen zu Deiner schulischen Ausbildung, Praktika oder anderen Erfahrungen enthält, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für den Beruf des Industriemechanikers und Deine technischen Interessen darlegst. Betone, warum Du bei diesem Unternehmen lernen möchtest.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GROB-WERKE GmbH & Co. KG vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Konzepten und Maschinenbau zu beantworten. Zeige dein Interesse an Mathe und Physik, indem du Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen nennst.

Praktische Fähigkeiten betonen

Da Fingerfertigkeit und handwerkliches Geschick wichtig sind, solltest du über deine Erfahrungen in Werkstätten oder mit handwerklichen Projekten sprechen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen.

Interesse an neuen Technologien

Informiere dich über CNC-Steuerungen und Robotertechnik, da diese Technologien in der Ausbildung eine Rolle spielen. Zeige, dass du bereit bist, dich mit modernen Technologien auseinanderzusetzen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Ausbildungsinhalten und den Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und dich für die Ausbildung engagierst.

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - ['Vollzeit']
GROB-WERKE GmbH & Co. KG
GROB-WERKE GmbH & Co. KG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>