Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Welt des Maschinen- und Anlagenbaus als Mechatroniker (m/w/d) kennen.
- Arbeitgeber: Traditionsreiches, international tätiges Unternehmen mit modernem Ausbildungszentrum.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Zuschüsse.
- Warum dieser Job: Kombiniere Elektrotechnik, Informatik und Mechanik für spannende Projekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Programmiersprachen, Mathematik und Physik.
- Andere Informationen: Hohe Übernahmechancen und mögliche Auslandserfahrungen.
Du möchtest deine Ausbildung ab dem bei einem traditionsreichen und international tätigen Unternehmen starten und hast Lust, die Welt des Maschinen- und Anlagenbaus kennenzulernen? Als Mechatroniker (m/w/d) kombinierst du Wissen und Fertigkeiten aus den Bereichen Elektrotechnik, Informatik und Mechanik! Deine wesentlichen Arbeitsgebiete liegen in der Steuerungs-, Regelungs- und Antriebstechnik sowie in der Handhabung verschiedener Maschinenelemente und Montagetechniken. Du bist verantwortlich für die automatisierte Steuerung und Regelung von Maschinen, Anlagen und Prozessen, indem du speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) implementierst und programmierst.Schauen Sie sich die Aufgabenübersicht unten an Wenn Sie überzeugt sind, dass Sie die richtigen Fähigkeiten und Erfahrungen haben, bewerben Sie sich noch heute. Montage, Installation und Inbetriebnahme komplexer Anlagen Erstellung und Prüfung von SPS-Programmen für Maschinen und Robotern Arbeiten an der Schnittstelle von Mechanik, Elektrotechnik und Informatik Netzwerke und Systeme installieren und konfigurieren Interesse an Programmiersprachen Mathematik und Physik sind deine Lieblingsfächer Leidenschaft für Elektrotechnik, Informatik und Mechanik Modernes Ausbildungszentrum Events & Trainings Möglicher Auslandsaufenthalt Flexible Arbeitszeiten Attraktive Vergütung Hohe Übernahmechancen Fahrtkostenzuschuss Wohnungszuschuss sowie Übernahme von Umzugskosten Monatliche Essenspauschale Zuschuss für Firmenfitness GROB-Leasing Fahrzeug für die besten Azubis Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Online-Bewerberportal. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) ab 2026 Arbeitgeber: GROB-WERKE GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
GROB-WERKE GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) ab 2026
✨Tip Nummer 1
Mach dir einen Plan für dein Vorstellungsgespräch! Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und bereite Antworten auf häufige Fragen vor. So zeigst du, dass du wirklich interessiert bist und dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist das A und O! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Events und knüpfe Kontakte. Oft erfährt man so von Stellenangeboten, die noch nicht veröffentlicht sind.
✨Tip Nummer 3
Sei authentisch! Zeige deine Leidenschaft für Mechatronik und bringe deine Persönlichkeit ins Gespräch ein. Arbeitgeber suchen nicht nur nach Fähigkeiten, sondern auch nach Menschen, die ins Team passen.
✨Tip Nummer 4
Nutze unser Online-Bewerberportal! Dort kannst du dich schnell und unkompliziert bewerben. Vergiss nicht, deine Bewerbung individuell auf die Stelle zuzuschneiden, um zu zeigen, dass du die perfekte Wahl bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) ab 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du dich für die Ausbildung zum Mechatroniker interessierst.
Mach es klar und strukturiert: Halte deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen klar darzustellen. So können wir schnell erkennen, was du drauf hast!
Betone deine Leidenschaft: Zeige uns, dass du eine echte Leidenschaft für Elektrotechnik, Informatik und Mechanik hast. Erzähl von Projekten oder Hobbys, die deine Begeisterung für diese Bereiche zeigen – das macht einen großen Unterschied!
Bewirb dich online!: Nutze unser Online-Bewerberportal, um deine Bewerbung einzureichen. Das ist der einfachste Weg für uns, deine Unterlagen zu erhalten und dich schnellstmöglich kennenzulernen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GROB-WERKE GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Mach dich mit den Grundlagen vertraut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Grundlagen der Mechatronik, Elektrotechnik und Informatik ins Gedächtnis rufen. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in diesen Bereichen, damit du im Gespräch zeigen kannst, dass du nicht nur Interesse hast, sondern auch gut informiert bist.
✨Praktische Beispiele parat haben
Bereite einige konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Projekten vor, die deine Fähigkeiten in der Programmierung von SPS oder in der Handhabung von Maschinen zeigen. Das hilft dir, deine praktischen Kenntnisse zu untermauern und macht einen positiven Eindruck.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder möglichen Projekten sind immer gut!
✨Selbstbewusst auftreten
Komm selbstbewusst und positiv ins Interview. Zeige deine Leidenschaft für die Mechatronik und deine Motivation, Teil des Unternehmens zu werden. Ein freundliches Lächeln und eine offene Körpersprache können viel bewirken!