Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) - ['Vollzeit']
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) - ['Vollzeit']

Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) - ['Vollzeit']

Mindelheim Ausbildung Kein Home Office möglich
GROB-WERKE GmbH & Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Detail- und Zusammenbauzeichnungen mit modernen CAD-Programmen.
  • Arbeitgeber: Traditionsreiches, international tätiges Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung, Firmenfitness und mögliche Auslandsaufenthalte.
  • Warum dieser Job: Zukunftsorientierte Ausbildung mit Fokus auf 3D-Konstruktion und innovativen Arbeitsprozessen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Räumliches Vorstellungsvermögen, technisches Interesse und handwerkliches Geschick sind wichtig.
  • Andere Informationen: Hohe Übernahmechancen und Unterstützung bei Umzugskosten.

Du möchtest Deine Ausbildung ab dem 01.09.2025 bei einem traditionsreichen und international tätigen Unternehmen starten und hast Lust, die Welt des Maschinen- und Anlagenbaus kennenzulernen?

Deine Vorteile bei uns:

  • Modernes Ausbildungszentrum
  • Events & Trainings
  • Möglicher Auslandsaufenthalt
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Attraktive Vergütung
  • Hohe Übernahmechancen
  • Fahrtkostenzuschuss
  • Wohnungszuschuss sowie Übernahme von Umzugskosten
  • Monatliche Essenspauschale
  • Zuschuss für Firmenfitness
  • GROB-Leasing Fahrzeug für die besten Azubis

Deine Tätigkeiten umfassen sowohl die Erstellung von Detail- und Zusammenbauzeichnungen als auch die Ergänzung von Konstrukteurvorgaben zu finalen Zeichnungen.

Der Beruf „Technischer Produktdesigner“ war noch vor einigen Jahren unter dem Namen „Technischer Zeichner“ bekannt. Nachdem inzwischen aber nahezu alle Zeichnungen mithilfe von CAD-Programmen erstellt werden, sind sowohl die Berufsbezeichnung als auch die Ausbildungsinhalte modernisiert worden. Während Deiner Ausbildung wirst Du auf diverse Programme spezialisiert, um 3D-Datensätze und Dokumentationen für Bauteile und Baugruppen zu erstellen und zu modifizieren.

Der Beruf „Technischer Produktdesigner“ ist sehr zukunftsorientiert: Zum einen steht das dreidimensionale Konstruieren im Mittelpunkt, zum anderen wird auf die Entwicklung der Arbeitsprozesse in der Konstruktion eingegangen und letztlich wirst Du außer dem Zeichnen und Konstruieren auch das Dokumentieren und Präsentieren erlernen.

Der Beruf ist etwas für Dich, wenn:

  • Du räumliches Vorstellungsvermögen hast
  • Du gerne am PC arbeitest
  • Zahlen und Maßstäbe Deine Welt sind
  • bei Dir technisches Interesse und handwerkliches Geschick besteht
  • Dir selbstständiges, genaues und planerisches Arbeiten liegt
  • Du analytisches Denken und Problemlösungskompetenz besitzt, sowie Kommunikationsstärke und Begeisterungsfähigkeit

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Online-Bewerberportal. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Ansprechpartner: Herr Andreas Jedelhauser

Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: GROB-WERKE GmbH & Co. KG

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) in einem modernen und internationalen Umfeld. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiver Vergütung und umfangreichen Zusatzleistungen wie Fahrtkostenzuschuss und Firmenfitness fördern wir nicht nur Deine berufliche Entwicklung, sondern auch Deine persönliche Entfaltung. In unserem modernen Ausbildungszentrum erwarten Dich spannende Events und Trainings sowie die Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts, was Deine Ausbildung zu einer einzigartigen Erfahrung macht.
GROB-WERKE GmbH & Co. KG

Kontaktperson:

GROB-WERKE GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten CAD-Programme und Technologien, die in der Branche verwendet werden. Zeige in Gesprächen oder bei Events, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten im Maschinen- und Anlagenbau zu knüpfen. Besuche Messen oder Workshops, um mehr über die Branche zu erfahren und potenzielle Mentoren zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für technische Berufe recherchierst. Übe deine Antworten, um sicherzustellen, dass du deine Fähigkeiten und dein Interesse an der Ausbildung überzeugend präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Beruf des Technischen Produktdesigners, indem du eigene Projekte oder Zeichnungen erstellst. Dies kann dir helfen, deine Kreativität und dein technisches Verständnis zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) - ['Vollzeit']

Räumliches Vorstellungsvermögen
Technisches Interesse
Handwerkliches Geschick
Selbstständiges Arbeiten
Genauigkeit
Planerisches Arbeiten
Analytisches Denken
Problemlösungskompetenz
Kommunikationsstärke
Begeisterungsfähigkeit
Kenntnisse in CAD-Programmen
Detailgenauigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Technischen Produktdesigner.

Gestalte Deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Deine schulische Ausbildung, die für die Position wichtig sind.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung und Dein Interesse am Maschinen- und Anlagenbau deutlich machen. Hebe hervor, warum Du gut zu dem Unternehmen passt und was Du mitbringst.

Prüfe Deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Zeugnisse vollständig und korrekt sind. Ein sorgfältiger Check kann Fehler vermeiden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GROB-WERKE GmbH & Co. KG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Informiere dich über die gängigen CAD-Programme und deren Anwendung. Sei bereit, Fragen zu deinem technischen Verständnis und räumlichen Vorstellungsvermögen zu beantworten.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Zeichnen und Konstruieren zeigen. Das können Projekte aus der Schule oder persönliche Arbeiten sein, die deine Kreativität und dein technisches Geschick demonstrieren.

Interesse an der Branche zeigen

Zeige während des Interviews dein Interesse am Maschinen- und Anlagenbau. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche, um gezielte Fragen stellen zu können.

Soft Skills betonen

Hebe deine Kommunikationsstärke und Problemlösungskompetenz hervor. Diese Fähigkeiten sind für den Beruf des Technischen Produktdesigners wichtig, da du oft im Team arbeiten und komplexe Aufgaben lösen musst.

Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) - ['Vollzeit']
GROB-WERKE GmbH & Co. KG
GROB-WERKE GmbH & Co. KG
  • Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) - ['Vollzeit']

    Mindelheim
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • GROB-WERKE GmbH & Co. KG

    GROB-WERKE GmbH & Co. KG

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>