Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Roboter in Betrieb nehmen und sicherstellen, dass sie reibungslos laufen.
- Arbeitgeber: Ein globales Familienunternehmen, das seit 1926 innovative Automatisierungssysteme entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Langfristige Perspektiven und ein Fokus auf Qualität in einem familiären Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das die Zukunft der Automatisierung gestaltet und mit namhaften Kunden zusammenarbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Robotik sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die bereit sind, in einem dynamischen Umfeld zu lernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Seit unserer Gründung im Jahr 1926 sind wir als global operierendes Familienunternehmen taktgebender Vorreiter in der Entwicklung und Herstellung hochinnovativer Produktions- und Automatisierungssysteme. Zu unseren Kunden gehören namhafte Automobilhersteller und deren Zulieferer sowie Unternehmen verschiedenster Branchen. Als Familienunternehmen setzen wir langfristig auf Qualität, Präzision und nachhaltiges Wachstum aus eigener Kraft. Mit unseren Produktionswerken in Deutschland, China, USA, Brasilien, Italien und Indien, sowie weltweiten Service- und Vertriebsniederlassungen sind wir mit über 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern rund um den Globus vertreten und sichern so beste Qualität.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das Rückgrat des Unternehmens, unser entscheidender Erfolgsfaktor und gestaltende Kraft. Sie tragen entscheidend dazu bei, dass wir im internationalen Wettbewerb nicht nur bestehen, sondern unsere Technologie- und Marktführerschaft weiter ausbauen können. Werden Sie Teil der Erfolgsgeschichte von GROB und profitieren Sie von unseren attraktiven Arbeitsbedingungen!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Roboter-Inbetriebnehmer (m/w/d).
- Einlernen, Einfahren und Optimieren von Roboterprogrammen
- Robotergrundinbetriebnahme und Inbetriebnahme der Schnittstelle zur Zellensteuerung (SPS)
- Verantwortung des Einrichtens und Testen der Sicherheitskonfiguration an der Robotersteuerung
- Unterstützung bei der Fehlersuche (Elektrik/ Mechanik/ Software)
- Erstellung von Roboterprogrammen und Testen dieser am Simulationsmodell
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Mechatronik, Elektronik oder Automatisierungstechnik und ggf. eine Weiterbildung zum Techniker oder Meister
- Idealerweise Erfahrung in der Programmierung und Inbetriebnahme von SPS- oder CNC-Steuerungen sowie Robotersteuerungen (Hersteller: KUKA, ABB, FANUC)
- Bereitschaft zu gelegentlicher Reisetätigkeit im Rahmen von weltweiten Einsätzen bei unseren Kunden vor Ort
- Freude an einem abwechslungsreichen Arbeitsalltag und an der Zusammenarbeit mit Kollegen und Kunden
- Willkommensprogramm: Individuelle Einarbeitungsphase mit allem Wissenswerten über GROB, das Arbeitsumfeld und Ihre zukünftige Tätigkeit
- Vergütung: Attraktive Bezahlung nach dem Tarifvertrag der bayerischen Metall- und Elektroindustrie sowie einen Dienstwagen, auch zur privaten Nutzung
- Hohe Jobsicherheit: Sichere Anstellung in einem global agierenden Unternehmen
- Gesundheitsmanagement: Vorsorgeleistungen und medizinische Versorgung durch eine eigene Betriebsarztpraxis und Physiotherapie
- Altersvorsorge: Möglichkeit, einen Teil des Entgelts in eine GROB-geförderte Pensionskasse für die Altersabsicherung einzubezahlen
- Personalentwicklung: Breites Spektrum an Weiterbildungsprogrammen in der GROB-Akademie
- Und viele weitere Benefits unter: Ihre Benefits bei GROB (grobgroup.com)
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
ZIPC1_DE
Roboter-Inbetriebnehmer (m/w/d) Arbeitgeber: GROB-WERKE GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
GROB-WERKE GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Roboter-Inbetriebnehmer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Robotik und Automatisierungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Inbetriebnahme von Robotern unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast und diese erfolgreich anwenden kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und spezifische Anforderungen zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Das zeigt, dass du dich mit der Firma identifizierst und langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Roboter-Inbetriebnehmer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Geschichte, Werte und Produkte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle als Roboter-inbetriebnehmer zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für Automatisierungssysteme ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GROB-WERKE GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensgeschichte
Informiere dich über die Geschichte des Unternehmens seit 1926 und seine Entwicklung als Familienunternehmen. Zeige, dass du die Werte von Qualität und Innovation schätzt.
✨Kenntnis der Automatisierungssysteme
Bereite dich darauf vor, Fragen zu hochinnovativen Produktions- und Automatisierungssystemen zu beantworten. Zeige dein technisches Wissen und deine Erfahrung in diesem Bereich.
✨Branchenkenntnisse
Recherchiere die verschiedenen Branchen, in denen das Unternehmen tätig ist, insbesondere die Automobilindustrie. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die spezifischen Anforderungen der Kunden einzuarbeiten.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie am Unternehmen.